10.10.2014 Aufrufe

Lesen Sie den kompletten Bericht hier als PDF... - TV Leinburg

Lesen Sie den kompletten Bericht hier als PDF... - TV Leinburg

Lesen Sie den kompletten Bericht hier als PDF... - TV Leinburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jaheshauptversammlung 2011<br />

Turnverein 1932 <strong>Leinburg</strong> e.V.<br />

Kirwalauf die Krone auf. Für 2011 sind noch diverse Skifahrten geplant, die schon<br />

sehr gut gebucht wur<strong>den</strong>, aber noch freie Plätze hätten.<br />

Die Kegelabteilung, deren <strong>Bericht</strong> durch Armin Klör verlesen wurde, konnte über solide<br />

Leistungen der vier gemeldeten Mannschaften berichten. Herausragend war<br />

aber die Bayerische Meisterschaft von Junioren-Keglerin Julia Barabas.<br />

Die Tischtennisabteilung kann auf eine hervorragende Spielzeit verweisen. Günther<br />

Hirschmann bedankte sich bei <strong>den</strong> Gönnern, in Vertretung für <strong>den</strong> entschuldigten Abteilungsleiter<br />

Ulli Hey<strong>den</strong>, für die komplette Neu-Ausstattung der Mannschaften. Dies<br />

sei auch bei <strong>den</strong> vielen Neuzugängen, überwiegend aus einem Nachbarverein, nötig<br />

gewesen. Die Erfolge könnten sich sehen lassen. So strebt man mit der ersten und<br />

der zweiten Mannschaft <strong>den</strong> Aufstieg an. Beide Teams sind <strong>als</strong> Herbstmeister auf einem<br />

sehr guten Weg dieses Ziel zu erreichen. Auch die dritte Mannschaft stehe auf<br />

einem beachtlichen 3. Tabellenrang.<br />

Die Abteilung Kinderturnen hat sich, nach Ansicht Ihrer überaus engagierten Abteilungsleiterin<br />

Heike Mohs, enorm stark entwickelt und freut sich über einen riesigen<br />

Zuspruch der Turnstun<strong>den</strong>. Weitere Highlights seien der Kinderfasching mit über 60<br />

Kindern, die „Dschungelolympiade“ und das Familiensportfest gewesen. All diese Aktivitäten<br />

wer<strong>den</strong> auch im Jahr 2011 auf dem Terminkalender stehen. Heike Mohs, die<br />

bereits für Ihren Einsatz von der Bayerischen Sport-Jugend (BSJ) ausgezeichnet<br />

wurde, freue sich auf weiteren Zulauf Ihrer Abteilung.<br />

Die Gymnastik-Abteilung hat einen kontinuierlichen Besuch zu verzeichnen und kann<br />

bereits auf eine 40-jährliche Tradition zurückblicken. Abteilungsleiterein Gerda<br />

Endreß freue sich aber auch über weitere Damen.<br />

Zum Abschluss wurde durch Abteilungsleiterin Elke Knopp die neue Abteilung Badminton<br />

vorgestellt. Es war ihr wichtig mitzuteilen, dass das allgemein bekannte Freizeitspiel<br />

Federball nur wenig mit dem Leistungssport Badminton zu tun habe. Die<br />

neue Abteilung habe bereits 17 Mitglieder. Elke Knopp bedankte sich für die freundliche<br />

Aufnahme beim <strong>TV</strong> und äußerte die Hoffnung, dass sich die neue Abteilung bald<br />

vergrößern möge und die Mitglieder eine „Schnupperstunde“ in der Schulsporthalle in<br />

Anspruch nehmen könnten.<br />

Es folgte die Bildung des Wahlausschusses für die Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft.<br />

Gustav Ruthemeyer und Joachim Lang übernahmen diese Aufgabe.<br />

Die Wahlen verliefen sehr zügig, da im Vorfeld der Versammlung intensive Gespräche<br />

mit <strong>den</strong> Anwärtern geführt wur<strong>den</strong>. Alle Personen wur<strong>den</strong> einstimmig gewählt:<br />

1. Vorstand Martina Beierlein, 2. Vorstand Norbert Anwand, 3. Vorstand Heike Mohs,<br />

Hauptkassiererin Kristin Rödling, Schriftführerin Iris Ruthemeyer, Jugendvertreter<br />

Gerhard Scharrer, Ältestenrat: Erich Franz, Helmut Höpfel, Fritz Kellermann, Helmut<br />

Seite 4 von 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!