02.11.2012 Aufrufe

LEITFADEN für Reinigungskräfte, Objektleiter ... - Arbeitsinspektion

LEITFADEN für Reinigungskräfte, Objektleiter ... - Arbeitsinspektion

LEITFADEN für Reinigungskräfte, Objektleiter ... - Arbeitsinspektion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. AUFSTIEGSHILFEN<br />

AUFSTIEGSHILFEN<br />

Nie ungeeignete Aufstiegshilfen wie Bürosessel, Getränkekisten, Regale oder<br />

Ähnliches verwenden.<br />

Geeignetes Schuhwerk tragen: rutschfest, keine Schuhe mit Holzsohlen, keine<br />

offenen Schuhe.<br />

Keine großen oder sperrigen Gegenstände beim Aufsteigen mit hinauf<br />

nehmen.<br />

Nicht seitlich hinaus beugen.<br />

Keine Arbeiten verrichten, bei denen Geräte oder Maschinen mit beiden<br />

Händen gehalten werden müssen.<br />

7.1 Tritte<br />

Tritte sind ortsveränderliche Aufstiege bis 1 m Höhe, sie können mit oder ohne<br />

Rollen ausgeführt sein.<br />

Bei Tritten mit Rollen oder Rädern müssen diese bei Belastung gebremst<br />

werden.<br />

Unbeabsichtigtes Zusammenklappen muss zuverlässig verhindert sein.<br />

Die Stufen der Tritte sind gleitsicher auszuführen oder mit einem<br />

rutschhemmenden Belag zu versehen.<br />

7.2 Anlegeleitern<br />

Nur <strong>für</strong> Arbeiten geringen Umfanges.<br />

Gewicht von Werkzeug und Material beschränken.<br />

Auf sicheren Untergrund achten, nicht bei rutschigem oder unebenem<br />

Untergrund verwenden.<br />

Bei Übersteigen muss der Holm 1 m über die Ausstiegsstelle hinaus ragen.<br />

Bei Schiebeleitern auf sicheres Einrasten der Verlängerung achten.<br />

Sicherung gegen Abrutschen, Einhängeleitern verwenden oder festbinden.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!