02.11.2012 Aufrufe

8,52 MB - Gemeinde Axams - Land Tirol

8,52 MB - Gemeinde Axams - Land Tirol

8,52 MB - Gemeinde Axams - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� Angebot von Tuxer-Utensilien:<br />

Originale Hüte, Spielhahnstöße, Glasfedern,<br />

Seidentücher!<br />

Bereits aktive Tuxer, aber auch neue<br />

Tuxer und Jung-Tuxer haben jetzt die<br />

Möglichkeit, ihr traditionelles Gewand<br />

zu erneuern bzw. überhaupt anzuschaffen.<br />

Der Fasnachtsverein bietet allen<br />

Tuxern folgende Gegenstände zu Sonderpreisen<br />

bzw. zu den Selbstkosten<br />

an:<br />

• Originale „Fügner“ Hüte: 10 antike,<br />

echte Hüte (mit Plissee-Futter und<br />

Goldquasten) wurden aus dem Zillertal<br />

angekauft, Preis zwischen EUR<br />

110,- und EUR 140,- (Neupreis liegt<br />

heutzutage bei EUR 560,-)<br />

• Spielhahnstöße: Echte und komplet-<br />

Hut, Glasfedern, Seidentücher<br />

www.axams.gv.at<br />

NACHRICHTEN AUS DER GEMEINDE<br />

te Spielhahnstöße werden im Herbst<br />

in Schweden bestellt, Sonderpreis je<br />

Stoß ca. EUR 70,-<br />

• Glasfedern für Zierrat am Tuxer-Hut:<br />

1 Paar (= 2 Büschel) um EUR 10,-<br />

• Seidentücher mit händisch geknüpften<br />

Fransen für Hut, Hemd oder als<br />

Brusttuch können ebenfalls bestellt<br />

werden: Muster und Größe können jeweils<br />

individuell festgelegt werden. Die<br />

qualitativ hochwertigen Tücher werden<br />

über das <strong>Tirol</strong>er Heimatwerk bestellt.<br />

Sonderpreis je Hut-/Hemd-Tuch ab<br />

EUR 110,-/Brusttuch ab EUR 35,-<br />

Bestellungen bzw. weitere Informationen:<br />

Tuxervertreter Thomas Saurer,<br />

Tel. 0664/627 22 61<br />

Kunstforum <strong>Axams</strong><br />

Unsere Ausstellung von Vereinsmitgliedern<br />

haben wir am 15. April 2010<br />

im Restaurant Sonnpark wieder aufgenommen.<br />

Diesmal sind vor allem Bleistiftzeichnungen<br />

und Bilder in unterschiedlichsten<br />

Techniken sowie viele<br />

sehenswerte Einzelstücke aus Ton von<br />

Liselotte Poppinger und Eva Haus .<br />

Anneliese Auer, Margit Brandtstätter,<br />

Gina Bacher, Elisabeth Hell, Renate<br />

Klotz, Sieglinde Lottersberger, Margit<br />

Reinstaller, Gertrud Singer und Christl<br />

Umfahrer zeigen in vielfältiger Weise<br />

ihr Können. Auch Karl Heinz Frischmann<br />

mit einem einzigartigen Ölgemäl-<br />

de „Frau mit dem Turban“ stellt dieses<br />

Mal aus.<br />

Am 5. Mai 2010 las Elisabeth Hell anlässlich<br />

dieser Ausstellung mit viel<br />

Erfolg vor einem begeisterten Publikum<br />

von Tilman Rammstedt „Der Kaiser<br />

von China“ - eine heiter-besinnliche<br />

und humorvoll-sarkastische Großvater-<br />

Enkel-Beziehung. Tilmann Rammstedt<br />

erhielt hierfür 2008 den Haupt- und<br />

Publikumspreis anlässlich der Ingeborg-Bachmann-Tage<br />

in Klagenfurt.<br />

„Frau mit dem Turban“ - Ölgemälde<br />

von Karl Heinz Frischmann<br />

Josef Gamper<br />

„Gamper Sepp“<br />

am 22. Mai 2010<br />

verstorben<br />

Der Fasnachtsverein <strong>Axams</strong><br />

nimmt Abschied von einem treuen<br />

Mitglied und Kameraden.<br />

Wir verlieren mit Sepp einen einzigartigen<br />

Menschen, der mit seinem<br />

Humor und seinem kameradschaftlichen<br />

Wesen über all die<br />

Jahre eine wesentliche Stütze unseres<br />

Vereines war.<br />

Wir werden Ihm immer ein gebührendes<br />

Andenken bewahren.<br />

Für den Fasnachtsverein <strong>Axams</strong>:<br />

Der Ausschuss mit Obmann<br />

Thomas Larl<br />

Aufnahme vom Wampelerreiten 2006:<br />

Josef Gamper (re.) beim „Ausschoppen“<br />

im „Odiler‘s Tennen“.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!