02.11.2012 Aufrufe

8,52 MB - Gemeinde Axams - Land Tirol

8,52 MB - Gemeinde Axams - Land Tirol

8,52 MB - Gemeinde Axams - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dr. Heinz Fi 1308<br />

Dr. Rudolf Ge 71<br />

Barbara Rose 204<br />

Bundespräsidentenwahl am<br />

25. April 2010:<br />

So hat <strong>Axams</strong> gewählt<br />

1308<br />

71<br />

204<br />

Dr.�Heinz���� Dr.�Heinz���� Dr.�Rudolf� Dr.�Rudolf� Barbara� Barbara�<br />

Fischer Gehring Rosenkranz<br />

Kandidat Anzahl in Prozent<br />

Dr. Heinz Fischer 1308 82,63 %<br />

Dr. Rudolf Gehring 71 4,49 %<br />

Barbara Rosenkranz 204 12,89 %<br />

Statistik Anzahl in Prozent<br />

Wahlberechtigte 4364<br />

abgegebene Stimmen 1641 37,60 %<br />

gültige Stimmen 1583 96,47 %<br />

ungültige Stimmen 58 3,53 %<br />

Wahlbeteiligung 37,60 %<br />

ausgestelle Wahlkarten 207 4,74 %<br />

Wohnung<br />

zu vergeben<br />

Die Wohnung Top 8 in <strong>Axams</strong>, Burglechnerstraße<br />

3, wird frei und<br />

kann ab 1.9.2010 neu bezogen<br />

werden. Die Wohnung liegt an der<br />

Ostseite und hat eine Nutzfläche<br />

von 69 m 2 . Die monatliche Miete<br />

inkl. Betriebskosten beträgt ca.<br />

EUR 485,- (inkl. Autoabstellplatz in<br />

der Tiefgarage). Die Wohnungsvergabe<br />

erfolgt durch die <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Axams</strong>.<br />

Für Interessenten liegt im <strong>Gemeinde</strong>amt<br />

<strong>Axams</strong> ein Bewerbungsbogen<br />

auf. Der ausgefüllte Bewerbunsgbogen<br />

ist bis zum 30.6.2010 im <strong>Gemeinde</strong>amt<br />

<strong>Axams</strong> abzugeben.<br />

Nähere Auskünfte erteilt Herr Walter<br />

Töpfer im <strong>Gemeinde</strong>amt oder<br />

telefonisch unter der Nummer<br />

0<strong>52</strong>34/68110-74.<br />

www.axams.gv.at<br />

NACHRICHTEN AUS DER GEMEINDE<br />

Amtliche Mitteilungen<br />

Bevölkerungsstatistik der Bundesanstalt<br />

Statistik Österreich:<br />

Ankündigung der SILC-Erhebung<br />

Die Bundesanstalt Statistik Österreich<br />

erstellt im öffentlichen Auftrag Statistiken,<br />

die ein umfassendes Bild der<br />

österreichischen Gesellschaft zeichnen.<br />

Im Auftrag des Bundesministeriums<br />

für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz<br />

wird derzeit die Erhebung<br />

SILC (Statistics on Income and<br />

Living Conditions/Statistik über Einkommen<br />

und Lebensbedingungen)<br />

durchgeführt. Diese Statistik ist eine<br />

Grundlage für viele sozialpolitische<br />

Entscheidungen.<br />

Nach einem reinen Zufallsprinzip werden<br />

dafür aus dem Zentralen Melderegister<br />

jedes Jahr Haushalte in ganz<br />

Österreich ausgewählt. Auch Haushalte<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Axams</strong> sind dabei!<br />

Die ausgewählten Haushalte werden<br />

durch einen Ankündigungsbrief informiert<br />

und ein Mitarbeiter oder eine<br />

Mitarbeiterin der Bundesanstalt Statistik<br />

Österreich wird bis Ende Juli 2010<br />

mit den Haushalten Kontakt aufnehmen,<br />

um einen Termin für die Befragung<br />

zu vereinbaren. Die Mitarbeiter<br />

und Mitarbeiterinnen der Bundesanstalt<br />

Statistik Österreich können sich<br />

entsprechend ausweisen. Haushalte,<br />

die schon einmal für SILC befragt wur-<br />

Im Zeitraum vom Mai bis Ende Oktober<br />

2010 werden Mitarbeiter des Bundesamtes<br />

für Eich- und Vermessungswesen<br />

(BEV) auch in unserem <strong>Gemeinde</strong>gebiet<br />

mit der Aktualisierung des Digitalen<br />

<strong>Land</strong>schaftsmodelles (DLM) und<br />

der Erstellung des Aktualisierungsentwurfes<br />

für die Kartographischen Modelle<br />

(KM50 = Ausgabe in der Form<br />

der österreichischen Karte 1:50.000)<br />

unterwegs sein.<br />

Die Axamer Bevölkerung wird gebeten,<br />

den, können auch telefonisch Auskunft<br />

geben.<br />

Als Dankeschön erhalten die befragten<br />

Haushalte einen Einkaufsgutschein<br />

über 15,- Euro.<br />

Die persönlichen Angaben unterliegen<br />

der absoluten statistischen Geheimhaltung<br />

und dem Datenschutz gemäß<br />

dem Bundesstatistikgesetz 2000<br />

§§17-18. Die Bundesanstalt Statistik<br />

Österreich garantiert, dass die erhobenen<br />

Daten nur für statistische Zwecke<br />

verwendet und persönliche Daten<br />

an keine andere Stelle weitergegeben<br />

werden.<br />

Im Voraus herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit!<br />

Weitere Informationen zu SILC erhalten<br />

Sie unter folgenden Kontaktadressen:<br />

Bundesanstalt Statistik Österreich,<br />

Guglgasse 13, 1110 Wien<br />

Tel.: 01/71128 DW 8338 (Montag bis<br />

Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr)<br />

E-Mail: silc@statistik.gv.at<br />

www Infos unter:<br />

www.statistik.at<br />

Arbeiten laut Bundesgesetz,<br />

BGBl. Nr. 306/1968,<br />

über die <strong>Land</strong>esvermessung<br />

und den Grenzkataster<br />

den Mitarbeitern des BEV bei der Datenerhebung<br />

bei Bedarf mit "Rat und<br />

Tat" behilflich zu sein, insbesondere<br />

die BEV-Mitarbeiter bei der Herstellung<br />

der notwendigen Verbindungen zu anderen<br />

Behörden und Institutionen (Polizei,<br />

Forst, Wegeerhaltung, u.ä.) und<br />

Grundstückseigentümer zu unterstützen.<br />

(Mitteilung des Bundesamtes für Eichund<br />

Vermessungswesen, Abteilung<br />

<strong>Land</strong>schaftsinformation)<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!