02.11.2012 Aufrufe

8,52 MB - Gemeinde Axams - Land Tirol

8,52 MB - Gemeinde Axams - Land Tirol

8,52 MB - Gemeinde Axams - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

� 10 Jahre Tuiflverein <strong>Axams</strong>:<br />

Im Jahr 2000 wurde der Verein offiziell<br />

gegründet. Der Grund hierfür war recht<br />

einfach: Zum Erhalt eines alten Brauchtums<br />

und dass das alljährliche Treiben<br />

in geregelten Bahnen abläuft.<br />

Gründer des Vereines:<br />

Obmann: Holzknecht Klaus<br />

Obmann Stv.: Auer Patrick<br />

Kassier: Gstader Martin<br />

Kassier Stv.: Tanzer Klaus<br />

Schriftführer: Hacker Thomas<br />

Beiräte: Nagl Gerhard, Gstader Peter<br />

Die Tätigkeiten des Vereines beschränken<br />

sich schon lange nicht mehr auf<br />

den 5. Dezember allein, sondern erstrecken<br />

sich über das gesamte Jahr.<br />

Zum Beispiel hatten wir im Jahr 2004<br />

einen Auftritt im Innsbrucker Tivoli-<br />

Stadion beim letzten T-Mobile Bundesligaspiel<br />

der Herbst-Saison!<br />

Weiters nehmen wir österreichweit an<br />

verschiedenen Veranstaltungen wie<br />

zum Beispiel beim großen „Tuifltreffen“<br />

in Schladming oder in Vordernberg<br />

(Steiermark) teil. Aber auch bei Ausstellungen<br />

wie jedes Jahr bei der Maskenausstellung<br />

in Pfaffenhofen wo wir<br />

unsere „Lårvn“ zur Schau stellen.<br />

www.axams.gv.at<br />

Tuiflverein <strong>Axams</strong><br />

NACHRICHTEN AUS DER GEMEINDE<br />

Im Jahr 2005 wurde zum ersten Mal<br />

der "Tuiflball" im Axamer Lindensaal<br />

veranstaltet, bei dem der Saal aus allen<br />

Nähten platzte.<br />

Der "Schneid" unseres damaligen<br />

Ausschusses ist es zu verdanken,<br />

dass der Tuiflverein <strong>Axams</strong> als erster<br />

Axamer Verein den Schritt wagte und<br />

den neu adaptierten Ballsaal (Turnsaal)<br />

nutzte. Unser Mut wurde belohnt<br />

und es kamen viele Besucher aus nah<br />

und fern.<br />

Seitdem veranstalten wir jedes Jahr<br />

den „Axamer Tuiflball“, der bei der Bevölkerung<br />

und auch bei anderen Vereinen<br />

sehr gut ankommt.<br />

Natürlich legen wir auch sehr viel Wert<br />

auf die Zukunft! Jedes Jahr kommen<br />

immer mehr Kinder und Jugendliche<br />

zum Verein, um beim jährlichen Treiben<br />

am 5. Dezember dabei zu sein!<br />

Unser Jüngster im letzten Jahr war drei<br />

Jahre alt, hingegen der älteste 37 Jahre.<br />

Auch unser Verein geht mit der Zeit,<br />

Gewänder und Masken werden immer<br />

moderner. Zum Vergleich:<br />

www Vereinshomepage:<br />

www.tuiflverein-axams.com<br />

Jahr 2000<br />

Jahr 2009<br />

Mittlerweile sind wir ein anerkannter<br />

Verein in <strong>Axams</strong> geworden und legen<br />

Wert auf Tradition, Förderung von Kindern<br />

und Jugendlichen, Kameradschaft<br />

und Zusammenarbeit mit den örtlichen<br />

Vereinen. Auch in sozialen Angelegenheiten<br />

wie z.B. der Weihnachtsfeier für<br />

Senioren der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Axams</strong>, wo wir<br />

jedes Jahr gerne mithelfen, sind wir<br />

engagiert!<br />

Eckdaten:<br />

• 28.11.2000 Gründung mit Obmann Holzknecht<br />

Klaus<br />

• 05.12.2000 1. Offizieller Tuifllauf am<br />

Dorfplatz<br />

• 2001 und 2002 Teilnahme an mehreren<br />

Faschingsumzügen<br />

• 08.02.2003 Durchführung eines Hallenfußball<br />

Turniers<br />

• 14.02.2004 Veranstaltung LACHGAS<br />

• 27.11.2004 Gastauftritt im „Tivoli-Stadion<br />

Neu“<br />

• 26.11.2005 1. Axamer Tuiflball<br />

• 02.12.2006 2. Axamer Tuiflball im neu<br />

adaptierten Turnsaal<br />

• 28.09.2007 Klaus Holzknecht übergibt<br />

sein Amt als Obmann an Simon Leis<br />

•18. und 19.10.2008 1. Teilnahme bei<br />

einer Maskenausstellung in Pfaffenhofen<br />

• 29.11.2008 Teilnahme beim größten<br />

Krampus- und Perchtentreffen in Schladming<br />

• 2009 Eintritt in die Axamer Dorffestgemeinschaft<br />

Aktuelle Daten:<br />

Obmann: Leis Simon<br />

Obmann Stv.: Bucher Thomas<br />

Kassier, Kinder- und Jugendwart: Hepperger<br />

Gottfried jun.<br />

Kassier Stv.: Freisinger Stefan<br />

Schriftführer: Leis Matthias<br />

Schriftführer Stv.: Happ Alexander<br />

Beiräte: Fast Michael, Kirchebner Mario,<br />

Kirchebner Stefan, Schaffenrath Michael<br />

Stolze 153 Mitglieder, davon 57 Aktive,<br />

12 Kinder unter 15 Jahren<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!