02.11.2012 Aufrufe

8,52 MB - Gemeinde Axams - Land Tirol

8,52 MB - Gemeinde Axams - Land Tirol

8,52 MB - Gemeinde Axams - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

� Tödlicher Lawinenunfall Bereich<br />

Nockspitze:<br />

Am 14. März 2010 fuhr ein 22 Jahre<br />

alter deutscher Tourengeher von der<br />

Nockspitze über das "Leintuch" in Richtung<br />

Kreither Alm ab. Der junge Mann<br />

wurde dabei von einer Lawine erfasst<br />

und verschüttet. Obwohl der NAH Alpin<br />

2 und Axamer Bergretter kurz darauf<br />

auf der Lawine eintrafen, kam für den<br />

jungen Mann jede Hilfe zu spät.<br />

� Lawinenunfall Marchreisenrinne -<br />

Lebendbergung durch die Axamer<br />

Bergrettung:<br />

Am 4. April 2010 wurde ein Tourengeher<br />

in der Marchreisenrinne von einem<br />

Schneebrett völlig verschüttet. Der Unfall<br />

wurde von einem Zeugen beobachtet.<br />

Vier Bergretter der Or tsstelle<br />

<strong>Axams</strong>, die zufällig in der Nähe auf<br />

Tour waren, stiegen sofort zur Lawine<br />

auf und konnten den Oberperfer nach<br />

kürzester Zeit orten und ausgraben.<br />

Der Mann blieb beim Unfall unverletzt.<br />

Dieser Einsatz wurde von den Bergrettern<br />

erstmals mit einem GPS- Gerät<br />

aufgezeichnet.<br />

GPS-Track von der Bergung<br />

www.axams.gv.at<br />

NACHRICHTEN AUS DER GEMEINDE<br />

� Tödlicher Lawinenunfall Lizumer-Kar:<br />

Am 22. April 2010 ereignete sich im Bereich des Lizumer-Kars ein Lawinenunfall<br />

mit einer verschütteten Person. Leider war das Lawinenverschüttetensuchgerät<br />

(LVS) des Verunfallten nicht eingeschaltet, daher mussten die Einsatzkräfte mittels<br />

'Rasterfahndung der Bergrettung <strong>Tirol</strong>' sondieren. Zum Teil war der Lawinenkegel<br />

bis zu 5 m hoch aufgeschoben. Der verschüttete Tourengeher konnte nach<br />

2 Stunden geborgen werden. Er wurde zwar noch mit dem NAH C1 in die Klinik<br />

geflogen – dort konnte jedoch nur mehr der Tod festgestellt werden.<br />

Auf Grund des bis zu 5 m hohen Lawinenkegels<br />

waren die Retter gezwungen, die<br />

Sonden immer wieder zu verlängern.<br />

Mit insgesamt drei Hubschraubern wurden<br />

die Bergretter von <strong>Axams</strong> aus direkt auf<br />

die Lawine geflogen.<br />

Von diesem riesigen Schneebrett wurde der Mann mitgerissen und über 2,5 m tief verschüttet<br />

Fotos: Bergrettung <strong>Axams</strong><br />

� Weitere Einsätze der Ortstelle seit der<br />

letzten Ausgabe der Axamer Zeitung:<br />

• 17.3.2010 – Lawinenunfall Stubaier<br />

Gletscher – keine Verschüttung, Hundeführer<br />

Schranz mit seiner Cara waren<br />

im Einsatz<br />

• 20.3.2010 – Abtransport eines verletzten<br />

Schifahrers in der Axamer Lizum.<br />

• 21.3.2010 – Bergung von 2 Frauen<br />

vom vereisten Steig Adelshof – Axamer<br />

Tal<br />

• 1.4.2010 – Aufwändige Suchaktion<br />

nach einem deutschen Tourengeher im<br />

Bereich der Potsdamer Hütte.<br />

• 4.4.2010 – ein verletzter Tourengeher<br />

wurde von der Potdamer Hütte ins<br />

Tal abtransportiert.<br />

• 11.4.2010 – der Abtransport eines<br />

total betrunkenen Schifahrers vom<br />

Dohlennest musste organisiert werden.<br />

Die Ortstelle <strong>Axams</strong> wünscht allen<br />

Bergfreunden einen schönen und vor<br />

allem unfallfreien Bergsommer<br />

2010!<br />

www Homepage:<br />

www.bergrettung-axams.at<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!