02.11.2012 Aufrufe

Kapitel 7

Kapitel 7

Kapitel 7

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Logano SP251<br />

SP251 Logano<br />

Boden · Pellets · Stahl · Heizwert · 14,9–25,1 kW<br />

• Die Heizleistungen sind auf den Ein- und<br />

Zweifamilienhausbereich mit evtl. zentraler<br />

Warmwasserversorgung ausgerichtet<br />

• Die geringe Breite und der teilbare Kesselblock<br />

ist bei der Einbringung vorteilhaft.<br />

Günstige Abmessungen bedingen wenig<br />

Aufstellfläche<br />

• Mikroprozessor gesteuerter vollautomatischer<br />

Brenner (sehr flexibel durch einstellbare<br />

Parameter)<br />

• Reinigungsautomatik für die Turbulatoren<br />

und den Brenner<br />

• Wasserfreier doppelter Rückbrandschutz<br />

über Rückbrandsensor und Vollmetall-Zellradschleuse<br />

Lieferweise<br />

Der Buderus Heizkessel Logano SP251 ist ein<br />

vollautomatischer Pellet-Spezial-Heizkessel<br />

zur Verfeuerung von Pellets, welche mindestens<br />

DIN 51731, besser Ö-Norm M7135 oder<br />

Dinplus entsprechen.<br />

Pellets sind Presslinge aus naturbelassenem<br />

Waldrestholz, unbehandelten Spänen oder<br />

Sägemehl sowie anderen unbehandelten<br />

Abfallhölzern aus der holzverarbeitenden<br />

Industrie. Die typische Pelletform wird unter<br />

hohem Druck hergestellt. Der holzeigene<br />

Stoff Lignin dient dabei als natürliches Bindemittel.<br />

Pellets sind in der BRD (DIN 51731) und in<br />

Österreich genormt, so dass sehr gute Verbrennungseigenschaften<br />

auf Grund der nor-<br />

Über die Logamatic-Regelgeräte wird die<br />

Sicherheitstemperaturabschaltung (STB) bei<br />

max. 100°C sichergestellt. Bei dem Logano<br />

SP251 handelt es sich um einen automatisch<br />

beschickten Pellet-Spezial-Heizkessel,<br />

Bedingt durch den hohen Wasserinhalt des<br />

• Ascheüberfüllschutz mit automatischem<br />

Ascheaustrag in große Aschebox<br />

• Sehr flexibel durch Kombination mit Saugoder<br />

Knickschneckenaustragung oder Vorratsbehälter<br />

• Strahlungsverluste werden durch die bis zu<br />

80 mm starke Wärmedämmung niedrig<br />

gehalten<br />

• Abgestimmte Systemtechnik mit Buderus<br />

Regelung, Speicher, Pufferspeicher und<br />

Heizkreisschnellmontage-System<br />

• Bestandteile des Heizkessels sind: Trennbarer<br />

2-teiliger Kesselblock, blaue Kesselverkleidung<br />

inkl. blauer Rückwand und<br />

vormontiertem bis zu 80 mm starkem Wär-<br />

Kesselblock kpl. 1 Transporteinheit<br />

Kesselverkleidung mit Wärmedämmung und Kleinteile 1 Karton<br />

Knickschnecke 1 Karton<br />

Saugförderanlage 1 Karton<br />

Brennstoff<br />

Sicherheitstechnik<br />

Vorratsbehälter<br />

Der Vorratsbehälter ist optisch an den Logano<br />

SP251 angepasst und wird direkt neben dem<br />

Kessel auf der Seite des Technikanbaus aufgestellt.<br />

Zur einfachen Befüllung von der<br />

Seite wird der Behälterdeckel nach oben<br />

geöffnet. Zur vollständigen Ausnutzung der<br />

Füllmenge ist der Behälter innen unten dreisei-<br />

mierten Zusammensetzung und Geometrie<br />

gewährleistet werden können.<br />

Da durch die Pelletsqualität sowohl die Verbrennungsgüte<br />

als auch die Brennerstandzeit<br />

und der Wartungsaufwand, damit letztlich die<br />

Betriebssicherheit der Anlage in hohem Maße<br />

beeinflusst wird, ist bei dem Pelletskauf neben<br />

dem Preis besonders die Qualität der Pellets<br />

zu beachten. Die Einhaltung der Normen, am<br />

besten der DIN-plus, ist grundsätzlich Voraussetzung<br />

für einen sicheren Betrieb. Darüber<br />

hinaus sollte man auf zusätzliche Gütesiegel<br />

bzw. über die Normen hinausgehende Qualitätsgewährleistungen<br />

der Hersteller/ des Lieferanten<br />

achten.<br />

• Technische Daten von empfohlenen Pellets<br />

Kessels und durch die modulierende Betriebsweise<br />

(min. 30% der Volllast) kann auf die<br />

Verwendung einer thermischen Ablaufsicherung<br />

verzichtet werden kann.<br />

Ein Rückbrand wird durch die doppelte Siche-<br />

tig abgeschrägt. Dadurch kann die Förderschnecke<br />

das maximale Vorrats-<br />

Behältervolumen nutzen. Der Inhalt von 400 l<br />

reicht je nach Wärmebedarf zwischen ca. 4<br />

Tagen und bis zu einigen Wochen. Durch das<br />

abgestimmte Design und die platzsparende<br />

Kombination von Kessel, Förderschnecke und<br />

7060 Katalog Teil 1 – Zentralheizungsanlagen bis 70 kW – 2007/1<br />

meschutz, abnehmbare 2-teilige blaue Frontverkleidung,<br />

Technikanbau mit Pelletbrenner,<br />

Ascheaustragung, Rückbrandsicherung und<br />

mikroprozessorgeregeltem Feuerungsautomat<br />

inkl. Klartext Bedienpanel und 7-poligen<br />

Brennerstecker zur direkten Verbindung mit<br />

dem Buderus Regelsystem.<br />

• Der Techikaufbau wird serienmäßig für Montage<br />

rechts geliefert. Der Umbau für Montage<br />

links ist problemlos möglich.<br />

- Länge max. 30 mm<br />

- Durchmesser 5-6 mm<br />

- Heizwert 4,9kWh/kg (≈3200kWh/m 3 )<br />

- Restfeuchte < 10%<br />

- Ascheanteil < 0,5 %<br />

- Schüttgewicht = 650kg/m 3<br />

• Lieferweise<br />

- 5 / 25 kg Sack<br />

- 500 / 1000 kg BigPack<br />

- Silowagen<br />

• Lieferanten<br />

- Eine unabhängige, ständig aktualisierte<br />

Auflistung von Lieferanten, die genormte<br />

Pellets liefern, ist z.B. unter<br />

www.carmen-ev.de zu finden<br />

rung über einen Rückbrandsensor und der<br />

Vollmetall-Zellradschleuse verhindert. Somit<br />

ist kein Wasserlöschsystem nötig und die in<br />

Verbindung mit Wasser verbundenen Problematiken<br />

entfallen.<br />

Vorratsbehälter ist so ein preisgünstiger Einstieg<br />

in die Pelletsfeuerung möglich. Zu<br />

beachten ist allerdings, dass regelmäßig die<br />

Pelletsmenge im Behälter kontrolliert bzw. aufgefüllt<br />

werden muss. Eine Aufrüstung des Vorratsbehälters<br />

mit einer Sauganlage ist<br />

möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!