25.10.2014 Aufrufe

kann die Diplomarbeit heruntergeladen werden. - bei BS-NetSolutions

kann die Diplomarbeit heruntergeladen werden. - bei BS-NetSolutions

kann die Diplomarbeit heruntergeladen werden. - bei BS-NetSolutions

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 16 -<br />

2. IT Infrastructure Library (ITIL)<br />

ITIL, <strong>die</strong> IT Infrastructure Library, ist ein IT Service Management Leitfaden, welcher Ende<br />

der 80er Jahre von der britischen Behörde CCTA (Central Computer and<br />

Telecommunications Agency) für <strong>die</strong> Regierung entwickelt wurde. ITIL umfasst eine<br />

Ansammlung von Literatur und ist als Baukasten mit Best Practice Prozessen 1 zum<br />

IT Service Management zu verstehen. Dadurch, dass alle Vorgehensweisen im Rahmen des<br />

IT Service Managements beschrieben <strong>werden</strong> und <strong>die</strong> Prozesse kundenorientiert ausgeprägt<br />

sind, <strong>kann</strong> ITIL als vollständiges Referenzsystem <strong>die</strong>nen.<br />

Mittlerweile gilt ITIL als „de Facto“-Standard und erfährt eine zunehmende, weltweite<br />

Verbreitung.<br />

Die in <strong>die</strong>ser Ar<strong>bei</strong>t verwendete Terminologie lehnt sich eng an den innerhalb der<br />

IT Infrastructure Library verwendeten Fachjargon.<br />

2.1 Vorteile des IT Service Managements<br />

In der Vergangenheit war <strong>die</strong> IT-Organisation eines Unternehmens oftmals nicht klar messbar.<br />

Die Kosten für IT-Services waren weitestgehend unbe<strong>kann</strong>t, <strong>die</strong> Dokumentation der IT-<br />

Komponenten unvollständig oder inkonsistent und es fehlte eine klare Aussage über <strong>die</strong> von<br />

der IT-Organisation zu erbringenden Leistungen.<br />

Mit dem Einsatz des IT Service Managements <strong>werden</strong> IT-Prozesse messbar. Die IT-<br />

Organisation <strong>kann</strong> als Service-Dienstleister innerhalb des Unternehmens auftreten und seine<br />

Dienste intern verkaufen. Daraus resultiert eine geschäftsmäßige Beziehung zwischen der IT-<br />

Organisation und ihren Kunden, was eine verbesserte Kommunikation zwischen IT-Kunden,<br />

IT-Anwendern und der IT-Organisation zur Folge hat. (vgl. MASTERS Consulting GmbH<br />

(2004), S. 4ff)<br />

Mit der Definition von IT Services, der Festlegung der auszuliefernden Service Levels sowie<br />

deren Kosten wird IT messbar. Durch Transparenz in Kosten und Leistungen wird <strong>die</strong> IT zu<br />

einer Steuerungsgröße innerhalb der Wertschöpfungskette des Unternehmens und stellt nicht<br />

mehr nur einen kaum beeinflussbaren Kostenblock dar. 2<br />

1 Ein Prozess gilt als eine zeitliche und logische Verkettung von Einzelaktivitäten mit definierter Eingabe,<br />

definiertem Ergebnis sowie definierten Mess- und Steuerungsgrössen. (vgl. MASTERS Consulting GmbH<br />

(2004), S. 10)<br />

2 Vgl: MASTERS Consulting GmbH (2004), S. 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!