25.10.2014 Aufrufe

kann die Diplomarbeit heruntergeladen werden. - bei BS-NetSolutions

kann die Diplomarbeit heruntergeladen werden. - bei BS-NetSolutions

kann die Diplomarbeit heruntergeladen werden. - bei BS-NetSolutions

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 48 -<br />

Weiterhin <strong>kann</strong> <strong>die</strong> Kommunikation zwischen dem NSCA-Client und -Daemon über<br />

verschiedene Verfahren verschlüsselt <strong>werden</strong>, darunter auch XOR. Gerade auf Plattformen,<br />

auf denen sich <strong>die</strong> OpenSSL-Unterstützung als problematisch herausstellt, ist <strong>die</strong>s von<br />

Interesse, da für <strong>die</strong> XOR „Verschleierung“ 1 keine SSL-Library benötigt wird und sie<br />

bedeutend schneller als 3DES 2 oder Blowfish 3 ar<strong>bei</strong>tet.<br />

Der NSCA-Daemon <strong>kann</strong> unter einem beliebigen Benutzer laufen. Als einzige Voraussetzung<br />

benötigt er den schreibenden Zugriff auf das External Command File des Nagios Prozesses.<br />

Der Aufruf von send_nsca ist ebenso benutzerunabhängig, lediglich der lesende Zugriff auf<br />

<strong>die</strong> Konfigurationsdatei wird benötigt. Damit ist es möglich, Befehle unter verschiedenen<br />

Benutzern aufzurufen und resultierende Ergebnisse mit send_nsca zu verschicken.<br />

4.4.2.3 Konfiguration des NSCA-Daemons<br />

Im Gegensatz zum NRPE ist der NSCA eine zentrale Instanz, zu welcher <strong>die</strong> Clients ihre<br />

Daten liefern. Daher ist auch <strong>die</strong> Konfiguration des Daemons an einer einzigen, zentralen<br />

Stelle möglich.<br />

Folgende Optionen enthält <strong>die</strong> nsca.cfg:<br />

• server_port=<br />

Nummer des Ports, auf welchem der Daemon auf Verbindungen horcht.<br />

• server_address=<br />

Lokale IP-Adresse, an <strong>die</strong> sich der NSCA binden soll. Ist <strong>die</strong>se Option nicht angegeben,<br />

bindet sich NSCA an alle Interfaces.<br />

• allowed_hosts=<br />

Eine mit Kommas getrennte Liste von Hosts, <strong>die</strong> eine Verbindung zum NSCA aufnehmen<br />

dürfen. Da <strong>die</strong>se Überprüfung intern nur rudimentär stattfindet, wird <strong>die</strong> Verwendung des<br />

inetd empfohlen, um nur speziellen Hosts den Zugriff auf den NSCA zu erlauben.<br />

• nsca_user=<br />

Der Benutzername oder <strong>die</strong> ID, unter welcher der NSCA laufen soll.<br />

Wird NSCA mit inetd oder xinetd verwendet, ist <strong>die</strong>se Option ohne Bedeutung.<br />

1 Vgl: Galstad, Ethan (2002), Sample NSCA Daemon Config File<br />

2 Der DES (Data Encryption Standard) ist einer der be<strong>kann</strong>testen Algorithmen für symmetrische<br />

Verschlüsselung. Beim 3DES (Tripple DES) wird <strong>die</strong>ser dreifach hintereinander angewendet, um eine höhere<br />

Sicherheit zu erreichen.<br />

3 Blowfish ist ebenso wie DES eine Blockchiffrierung, jedoch wesentlich schneller als DES.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!