26.10.2014 Aufrufe

Broschüre SVF / PDF - SVF - ASFC Schweizerische Vereinigung für ...

Broschüre SVF / PDF - SVF - ASFC Schweizerische Vereinigung für ...

Broschüre SVF / PDF - SVF - ASFC Schweizerische Vereinigung für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bedeutend höhere Kompetenz im Leadership- und Managementbereich<br />

Die Absolventinnen und Absolventen der <strong>SVF</strong>-<strong>ASFC</strong> Ausbildung haben generell einen bedeutenden<br />

Lernerfolg festgestellt. Gemäss ihrer Einschätzung profitierten sie besonders in den Modulen<br />

Selbstkenntnis, Team führen, Konfliktbewältigung, Betriebswirtschaft, Recht und Projektmanagement.<br />

Der Zuwachs an Fachkompetenz wird im Management- und Leadershipbereich ähnlich<br />

hoch eingeschätzt; im Bereich Leadership bewerten die Befragten den wahrgenommenen sozialen<br />

und personalen Kompetenzzuwachs deutlich höher.<br />

Wirkungsvolleres Führungsverhalten in der beruflichen Praxis<br />

Die überwiegende Mehrheit der Befragten schätzt ihr Verhalten im Führungsalltag als eindeutig<br />

wirkungsvoller ein als zu Beginn der Ausbildung. Rund 90% geben beispielsweise an,<br />

Konflikte und Probleme häufiger direkt anzusprechen, strukturierte Mitarbeitergespräche zu führen<br />

und Planungs- und Entscheidungstechniken öfter einzusetzen. Eine Verhaltensänderung wird<br />

oft auch von den Vorgesetzten festgestellt. Für einen erfolgreichen Praxistransfer ist es nach Ansicht<br />

der Befragten wichtig, dass das Gelernte laufend im beruflichen Alltag umgesetzt wird.<br />

Dazu brauche es nebst Mut und Willen zur eigenen Veränderung auch die Unterstützung des<br />

Arbeitgebers.<br />

Die Gesamtstudie finden Sie auf www.svf-asfc.ch<br />

Woran merkt Ihr/e Vorgesetzte/r, dass Sie Ausbildungsinhalte in der Praxis umsetzen?<br />

Beispiele:<br />

76.4%<br />

Effizientes Führungsverhalten<br />

15.4%<br />

Wissenserweiterung<br />

21.6%<br />

Souveränität und Sicherheit<br />

26%<br />

Reaktionen<br />

«Strukturierteres Vorgehen, Zielsetzung.»<br />

«Klarere Kommunikation, direkte Ansprache bei Konflikten,<br />

besseres Zeitmanagement.»<br />

«Mehr Management-Wissen.»<br />

«Ich kann bei einigen Themen mehr mitdiskutieren.»<br />

«Gewisse Personalfragen beantworte ich ohne Rückfragen.»<br />

«Kann mich viel besser abgrenzen, bin ruhiger, selbständiger<br />

und sicherer, ich fühle mich wohl in der Führung.»<br />

«Bringe mich mehr ein.»<br />

«Ich fordere mehr, lasse nicht mehr so schnell locker.»<br />

«Zufriedenere Mitarbeiter.»<br />

«Delegieren von Vorgesetztenaufgaben an mich.»<br />

«Qualität der Ergebnisse besser als Führungskollegen.»<br />

«Gutes Feedback der Gruppe, Ziele werden erreicht.»<br />

«Sehr zufriedene Kunden.»<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!