02.11.2012 Aufrufe

Der Weg zum Kilo(wattstunden)preis Schweizer Markthöhepunkte ...

Der Weg zum Kilo(wattstunden)preis Schweizer Markthöhepunkte ...

Der Weg zum Kilo(wattstunden)preis Schweizer Markthöhepunkte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Apéro-Aprikosen<br />

Zutaten für 4 Personen<br />

Backpapier für das Blech<br />

12 reife Aprikosen<br />

12 Mozzarelline, abgetropft<br />

grob gemahlener Pfeffer<br />

12 Tranchen Frühstücksspeck<br />

n Aprikosen nur leicht öffnen, um den Stein<br />

zu entfernen. Mozzarelline mit Pfeffer<br />

würzen und Aprikosen damit füllen. Je<br />

eine Speck tranche darumwickeln.<br />

n Aprikosen auf das mit Backpapier belegte<br />

Blech legen. In der Mitte des auf 220 Grad<br />

vorgeheizten Ofens 15–20 Minuten backen.<br />

Oder Aprikosen in einer Bratpfanne bei<br />

mittlerer Hitze rundum ca. 10 Minuten<br />

braten. Warm servieren.<br />

n Variante: Je drei gefüllte Aprikosen<br />

an Holzspiesse stecken,<br />

Spiesse im Ofen oder in<br />

der Bratpfanne braten.<br />

energyforum 2/10<br />

Alles Aprikose<br />

Ob als herzhaftes Apérohäppchen oder süsses Dessert,<br />

die Aprikose bringt reinen Genuss von Juli bis August.<br />

Walliser Aprikosenflan<br />

Zutaten für 4 Personen<br />

Butter für die Form<br />

750 g reife Aprikosen, halbiert,<br />

entsteint<br />

2 EL Zucker<br />

Guss:<br />

3 Eier<br />

3 dl Halbrahm<br />

1 Prise Salz<br />

60 g Zucker<br />

½ Päckchen Vanillezucker<br />

Puderzucker <strong>zum</strong> Bestäuben<br />

n Aprikosen in zwei Lagen mit der Rundung<br />

nach oben in die ausgebutterte Gratinform<br />

(oval, ca. 24 cm lang) legen. Jede Lage mit<br />

je einem Esslöffel Zucker bestreuen.<br />

n Für den Guss alle Zutaten mit dem Schwingbesen<br />

gut verrühren. Den Guss über die<br />

Aprikosen giessen.<br />

n Ein Küchentuch oder einen Lappen in ein<br />

etwas grösseres Gefäss als die Gratinform<br />

legen, Form daraufstellen. Siedend heisses<br />

Wasser bis zur halben Höhe der Gratinform<br />

einfüllen. Im unteren Teil des auf<br />

180 Grad vorgeheizten Ofens 25–35 Minuten<br />

garen (= pochieren). Die Crème soll<br />

fest, aber nicht trocken sein.<br />

n Flan mit Puderzucker bestäuben, warm<br />

oder kalt servieren.<br />

Rezepte: Le Menu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!