26.10.2014 Aufrufe

Im Portrait - Sinn-Residenz Ragnitz

Im Portrait - Sinn-Residenz Ragnitz

Im Portrait - Sinn-Residenz Ragnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rezept<br />

5. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech zu einem<br />

Kreis (Nest) zusammendrücken.<br />

6. In jedes Osternest sofort ein gekochtes Ei, als Platzhalter<br />

gedacht, einstecken.<br />

7. Nochmals, ohne abzudecken, etwa 15-18 Minuten gehen lassen.<br />

8. Einen Eidotter mit einer Gabel etwas zerquirlen und mit einem Pinsel jedes<br />

Teignest einstreichen.<br />

9. In den heißen Backofen auf der mittleren Einschubleiste einschieben und 15<br />

MInuten bei 220°C hellbraun backen.<br />

10. Auf dem Blech auskühlen lassen, erst dann die Eier herausholen und eventuell<br />

mit anderen Eiern, gefärbten oder weich gekochten (je nach Geschmack),<br />

zum Osterfrühstück servieren.<br />

Rezept: Helga Erlacher |<br />

Ein herzliches Dankeschön...<br />

an unsere liebe Sabine Post.<br />

Sie hat unseren PraktikantInnen und<br />

SchülerInnen eine Einführung in die<br />

Aromatherapie gegeben.<br />

32<br />

SINN-KURIER No. 12, 03/2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!