27.10.2014 Aufrufe

ULTRAFLOW® 54 - METRA Energie

ULTRAFLOW® 54 - METRA Energie

ULTRAFLOW® 54 - METRA Energie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TECHNISCHE BESCHREIBUNG ULTRAFLOW ® <strong>54</strong><br />

3 Durchflusssensor mit aktivem Impulsausgang, mit Versorgung durch den Impulstester<br />

Dieser Anschluss wird sowohl mit dem ULTRAFLOW ® von Kamstrup, als auch mit dem elektronischen<br />

Abtaster für Flügelradzähler von Kamstrup verwendet.<br />

Anschluss (M1) 9: Rot (9A) 10: Gelb (10A) 11: Blau (11A)<br />

Anschluss (M2) 9: Rot (9A) 69: Gelb (10A) 11: Blau (11A)<br />

Tabelle 22<br />

4 Durchflusssensor mit aktivem Ausgang und eigener Versorgung<br />

Durchflusssensoren mit aktivem Signalausgang werden wie in Abbildung 22 gezeigt angeschlossen. Das<br />

Signalniveau muss zwischen 3,5 und 5 V liegen. Höhere Signalniveaus können mit einem passiven<br />

Spannungsteiler, z.B. 47 kΩ/10 kΩ bei 24 V Signalniveau, angeschlossen werden.<br />

Impulsausgänge (M1/M2)<br />

Impulszeit<br />

>3,9 ms<br />

Pausenzeit<br />

3,9 ms<br />

2-poliger Anschluss:<br />

Spannung<br />

1,5 kΩ<br />

3-poliger Anschluss:<br />

Spannung<br />

5...30 V<br />

Belastung<br />

>5 kΩ<br />

Abbildung 22<br />

Die Ausgänge sind galvanisch isoliert und gegen Überspannung und umgekehrter Polarität geschützt.<br />

Die maximale Zählkapazität für den Overflow beträgt 9.999.999 Zählungen.<br />

HOLD-Eingang (HOLD)<br />

Eingang<br />

Galvanisch isoliert<br />

Eingehender Schutz Gegen umgekehrte Polarität<br />

“Open input”<br />

Zählung (siehe Abbildung 23, nächste Seite)<br />

5512-575 DE/12.2009/Rev. D1<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!