29.10.2014 Aufrufe

SIMULATION DER KRAFTWERKSSTEUERUNG AM KAMP ...

SIMULATION DER KRAFTWERKSSTEUERUNG AM KAMP ...

SIMULATION DER KRAFTWERKSSTEUERUNG AM KAMP ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wiener Mitteilungen Band 199: Hochwasservorhersage – Erfahrungen, Entwicklungen & Realität<br />

system für alle größeren Gewässer in Kärnten als zentrale Elemente der Warnung bei<br />

den hydrographischen Diensten für die Steiermark und Kärnten integriert. Die<br />

Abbildung 1 zeigt, dass ein Modell für den Inn, den Lech und das Tiroler – Achengebiet<br />

in Entwicklung ist. In Salzburg und Oberösterreich werden die bestehenden<br />

Systeme für die Salzach und die Donau erneuert und erweitert. Für die Raab und<br />

Rabnitz ist eine Erweiterung des Mur/Mürzmodells im Rahmen einer Kooperation der<br />

Burgenländischen Landesregierung mit der Steiermark und Ungarn geplant. Diese<br />

Übersicht macht deutlich, dass das Personal der hydrographischen Dienste - das bei<br />

allen genannten Entwicklungen maßgeblich beteiligt ist - zukünftig vor eine Herausforderung<br />

gestellt wird, die nur mit einem entsprechenden Ressourceneinsatz zu<br />

bewältigen ist.<br />

Abb. 1: Entwicklung der Prognosemodelle in Österreich (oben: vor 2002; unten: Stand 2006,<br />

strichliert: in Planung).<br />

134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!