31.10.2014 Aufrufe

Info Geschichte der ISG:Layout 1.qxd - Shagya Database

Info Geschichte der ISG:Layout 1.qxd - Shagya Database

Info Geschichte der ISG:Layout 1.qxd - Shagya Database

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stutbuchinformation zu Anka von <strong>Shagya</strong><br />

XXXVI aus: Deutsches Stutbuch für Reinzucht-<strong>Shagya</strong>-Araber<br />

Band 1. Anka ist<br />

Mutter sowohl von Amor als auch von<br />

Galina und zweifache Grossmutter von<br />

Aphrodite. Foto: Dr. Gramatzki<br />

Nebst diesen stimmberechtigten<br />

Mitglie<strong>der</strong>n kennt die Gesellschaft<br />

noch för<strong>der</strong>nde, nicht<br />

stimmberechtigte Mitglie<strong>der</strong>.<br />

Diese Mitglie<strong>der</strong> sind zur Teilnahme<br />

an den Delegierten-Kon-<br />

ferenzen berechtigt und,soweit<br />

es sich um Züchter handelt,zum<br />

Führen des <strong>Shagya</strong>-Signets in<br />

<strong>der</strong> eigenen Gestütswerbung.<br />

Grundsatz <strong>der</strong> Verbandsarbeit<br />

ist die aktive Einschaltung <strong>der</strong><br />

nationalen Verbände in die Ausführung<br />

beschlossener Massnahmen.<br />

Dadurch soll erreicht<br />

werden, dass die <strong>ISG</strong> mit einem<br />

Minimum an Verwaltungsarbeit<br />

auskommt. Die Delegierten, insbeson<strong>der</strong>e<br />

auch <strong>der</strong> Vorstand,<br />

arbeiten ehrenamtlich und<br />

ohne Aufwandsentschädigung.<br />

8<br />

Über viele Jahre war dieser achtseitige Prospekt im Format A 5 ein Werbemittel <strong>der</strong> <strong>ISG</strong>.<br />

Es ist in deutscher, englischer und französischer Sprache erschienen und wurde von<br />

Bruno Furrer gestaltet.<br />

Zuchtbetreuung.<br />

Über die korporierten Mitglie<strong>der</strong><br />

werden heute zirka 2000<br />

Zuchtpferde betreut. Die Gesamtpopulation<br />

(Zucht- und<br />

Aufzuchtpferde, Sport- und<br />

Freizeitpferde) ist um ein mehrfaches<br />

grösser. Darin zeigt sich<br />

die deutlich gewachsene Verbreitung<br />

des <strong>Shagya</strong>-Arabers.<br />

Grundsätzliche Richtlinien für<br />

die Herausgabe von Stutbüchern<br />

wurden bereits an <strong>der</strong> Tagung<br />

des internationalen Arbeitskreises<br />

1979 beschlossen.<br />

Nach diesen Richtlinien sind inzwischen<br />

eine ganze Reihe Sha-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!