02.11.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt 04/2008 (pdf 7,14 MB) - Samtgemeinde Gellersen

Mitteilungsblatt 04/2008 (pdf 7,14 MB) - Samtgemeinde Gellersen

Mitteilungsblatt 04/2008 (pdf 7,14 MB) - Samtgemeinde Gellersen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jörg Schwieger zeigt den Anwesenden den Umgang mit den Sticks<br />

Dies wird sicher nicht der letzte Drum-Circle in Kirchgellersen gewesen<br />

sein. Die Kinder, Jugendlichen und die Mitarbeiter des Jugendhauses<br />

wollen den Nachmittag wiederholen. Der Termin wird rechtzeitig<br />

bekannt gegeben, so dass wieder jeder Interessierte aus der <strong>Samtgemeinde</strong><br />

<strong>Gellersen</strong> teilnehmen kann.<br />

Neuer Stern am Jugendhaus in Kirchgellersen<br />

Seit dem 11.03.<strong>2008</strong> führt eine neue Sternschnuppe die Kinder und<br />

Jugendlichen direkt ins Jugendhaus. Seit einigen Wochen arbeitet Jasper<br />

Nikulka als Praktikant bei uns. Im Rahmen eines Projektes entschied<br />

sich Jasper nach Vorlage des schon bestehenden Logos, ein neues<br />

Symbol für den Eingangsbereich zu bauen. Der alte Stern war doch<br />

„sehr in die Jahre“ gekommen und drohte abzustürzen.<br />

Ohne die großzügige Holzspende der Firma Carsten Manzke wäre<br />

dieses Projekt nicht zu realisieren gewesen. Nochmals vielen Dank;<br />

auch an seine Frau, die vermittelnd geholfen hat!<br />

Mit viel Elan und Spaß haben Kinder, Jugendliche und Mitarbeiter gesägt,<br />

geschmirgelt und schließlich gestrichen, bis alle mit dem Ergebnis<br />

zufrieden waren. Zusätzlich wurde noch ein Schild mit der Aufschrift:<br />

“evang. Jugendhaus“ gefertigt. Dies hat unser zweiter Praktikant, Ralf<br />

Peters übernommen. Eine große Hilfe an seiner Seite war Matthias Rzepa,<br />

der mit Hilfe einer Fräse die Buchstaben gekonnt ins Holz fräste. Noch<br />

ein wenig Farbe und auch das Schild war fertig.<br />

Endlich, nachdem die Einladungen ausgesprochen waren, Getränke<br />

gekauft und der Kuchen bereit stand, konnte die feierliche Enthüllung<br />

der neuen Sternschnuppe beginnen. Pastor Thon und auch Herr Stelter<br />

freuten sich mit uns und den Jugendlichen und ließen sich anschließend<br />

Kaffee und Kuchen im Jugendhaus schmecken. Herr Manzke schaute<br />

ebenfalls vorbei und begutachtete das neue Eingangssymbol.<br />

Viele fleißige Hände halfen mit bei der Anfertigung des<br />

neuen Eingangssymbols am Jugendhaus in Kirchgellersen.<br />

16<br />

Vielen Dank an alle fleißigen Helfer!<br />

Eine besondere Erwähnung verdienen auch die Erbauer des alten Sterns,<br />

der Jahre lang für alle gut sichtbar den Weg gewiesen hat. Ohne sie würde<br />

es das neue Logo und Symbol für Jugendarbeit in Kirchgellersen wohl<br />

nicht geben, denn das hat uns schließlich inspiriert. Danke an euch!<br />

Es grüßt ganz herzlich das Jugendhausteam<br />

Abenteuercamps Umweltpädagogische Erlebnisreisen:<br />

Zeitreisen, Schatzsuchen und Abenteuer!<br />

… nähert sich eine große Gestalt<br />

dem hohen Buchenbestand.<br />

Wir stehen um unsere<br />

Zelte und bewachen die Feuerstelle.<br />

Unsere Späher und Späherinnen<br />

berichten von einem<br />

Wappen, das die große Gestalt<br />

auf ihrem Umhang trägt.<br />

Graf Karl! Wer hätte wirklich<br />

geglaubt, dass wir dem Grafen<br />

im Jahre 1101 tatsächlich begegnen würden? Sicher wird er den Siedelfreybrief<br />

verlangen. Kurz beraten wir uns und dann…<br />

Im <strong>14</strong>. Jahr bietet der Verein Abenteuercamps e.V. umweltpädagogische<br />

Erlebnisreisen zur norddeutschen Ferienzeit an. Auf unserem wunderschönen<br />

Standort Rittergut Barnstedt bei Lüneburg werden Zeitreisen<br />

ins Mittelalter zu Graf Karl oder zu den Indianern vom Stamm der<br />

Mohajé und zu Sheriff John angeboten. Vom 13. bis 18.07.<strong>2008</strong> können<br />

interessierte Kinder in die Welt der Indianer eintauchen, und vom<br />

03. bis zum 08.08.<strong>2008</strong> erkunden die Kinder das Mittelalter im Jahre 1101.<br />

Spielerisch, in eine Abenteuergeschichte gekleidet, sammeln die Kinder<br />

Naturerfahrungen von denen sie schwärmerisch den Eltern, Klassenlehrer/<br />

innen und Vereinsmitgliedern auch noch nach Jahren berichten.<br />

Das Sommerferienangebot richtet sich an Kinder von 8 bis 11 Jahren,<br />

die einwöchige Reise kostet 185,00 Euro.<br />

Nähere Informationen erteilt Silja Scharlipp<br />

unter der Telefonnummer <strong>04</strong>0/49222<strong>04</strong>0 oder<br />

unter www.abenteuercamps.de<br />

„Die wilde 13''<br />

An der Grundschule Reppenstedt, Ostlandstraße 1, wird eine nachschulische<br />

Betreuung für Kinder aus der <strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Gellersen</strong> angeboten:<br />

Von Montag bis Freitag können Eltern ihre Kinder in der Zeit von 13:00<br />

bis 17:00 Uhr betreuen lassen, in den Ferien sogar von 8:00 bis 17:00 Uhr.<br />

Davon ausgenommen sind die ersten 3 1/2 Wochen in den Sommerferien,<br />

die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr sowie die Tage der Zeugnisvergabe.<br />

Das Angebot umfasst<br />

• ein warmes Mittagessen, das durch einen von der Elterninitiative ausgewählten<br />

Lieferservice angeliefert wird<br />

• die Hausaufgabenbetreuung sowie<br />

• schulkindgerechte Bewegungsangebote.<br />

Selbstverständlich werden die Kinder von qualifizierten Mitarbeitern<br />

und Mitarbeiterinnen betreut.<br />

Bei entsprechender Auslastung können flexible Betreuungsverträge für<br />

einen bis fünf Tage die Woche abgeschlossen werden. Die Kosten betragen<br />

je nach Anzahl der Betreuungstage zwischen 45,00 und 150,00 Euro<br />

monatlich zuzüglich ca. 60,00 Euro für das Mittagessen.<br />

Anmeldeformulare und weitere Informationen sind beim Deutschen<br />

Roten Kreuz, Kreisverband Lüneburg unter der o. g. Telefonnummer<br />

erhältlich.<br />

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Kindern!<br />

Deutsches Rotes Kreuz Elterninitiative Reppenstedt<br />

Kreisverband Lüneburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!