02.11.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt 04/2008 (pdf 7,14 MB) - Samtgemeinde Gellersen

Mitteilungsblatt 04/2008 (pdf 7,14 MB) - Samtgemeinde Gellersen

Mitteilungsblatt 04/2008 (pdf 7,14 MB) - Samtgemeinde Gellersen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

abzeichen in Silber und 48 Jugendliche und 31 Erwachsene das Sportabzeichen<br />

in Gold. Irmgard Krispien hat zum 31. Mal, Andreas Bahlburg<br />

zum 29. Mal und Ilse Riegel, Wilhelm Vorrath und Reiner Wißman<br />

zum 28. Mal teilgenommen. Besonders erfreulich ist die hohe Zahl der<br />

Sportabzeichen in Bronze für Erwachsene. Dies hat zu der hohen Zahl<br />

der Familiensportabzeichen beigetragen.<br />

Ab Mitte Mai finden die Sportabzeichenabnahmen wieder durch Ilse<br />

Riegel, Westergellersen, und Hans-Werner Vogel, Kirchgellersen, statt.<br />

Katharina Drittler<br />

Pressewartin<br />

Fußballjugendabteilung schließt<br />

Kooperationsvertrag mit dem VFL Wolfsburg<br />

Im Jahr 2007 rief der VFL Wolfsburg<br />

das Projekt „Anstoß VFL“ - 100 Schulen<br />

& 100 Vereine ins Leben.<br />

Die Philosophie und Ziel dieses<br />

Projektes ist es, Kinder und Jugendliche<br />

von der Wichtigkeit einer ausgewogenen<br />

Lebensweise, Bewegung und<br />

richtige Ernährung zu überzeugen<br />

sowie die dauerhafte Fortentwicklung<br />

des Fußballsports in der Region<br />

zu unterstützen, insbesondere im<br />

Kinder- und Jugendbereich.<br />

Unterstützt wird dieses Projekt vom<br />

NFV, der BKK und dem Kultusminis-<br />

Projektleiter Nico Briskorn mit<br />

dem Fußballjugendobmann<br />

des TSV <strong>Gellersen</strong> Jörg Schlieker<br />

bei der Übergabe der<br />

Partnerschaftsurkunde<br />

terium Niedersachsens.<br />

In naher Zukunft werden noch weitere<br />

namhafte Unternehmen dazu stoßen.<br />

Im November 2007 bewarb sich die<br />

Fußballjugendabteilung beim VFL<br />

Wolfsburg um die Aufnahme in dieses<br />

Projekt. Ende des Jahres wurde aufgrund einer ausdrucksstarken<br />

Bewerbung der TSV <strong>Gellersen</strong> diesem positiv entsprochen.<br />

Am 09.02.<strong>2008</strong> war nun eine Abordnung des TSV <strong>Gellersen</strong> beim VFL<br />

Wolfsburg um die Partnerschaftsurkunde in Empfang zu nehmen.<br />

Dort wurde unter der Leitung des Verantwortlichen, Nico Briskorn, mit<br />

einer PowerPoint-Präsentation das Gesamtkonzept dargestellt, die<br />

Volkswagenarena besichtigt und anschließend das Bundesligaspiel VFL<br />

Wolfsburg - MSV Duisburg (2 : 1) angeschaut.<br />

Eckhard Bödeker<br />

1. Vorsitzender<br />

Tennis<br />

Die Freiluftsaison <strong>2008</strong> startet mit den Arbeitseinsätzen am 29.03.<strong>2008</strong><br />

und am 12.<strong>04</strong>.<strong>2008</strong>, jeweils Samstag um 9:00 Uhr. Der Spielbetrieb<br />

beginnt mit folgenden Terminen:<br />

19.<strong>04</strong>. 12 - 13 Uhr Schnuppertennis Jugend und Erwachsene<br />

26.<strong>04</strong>. 10 - 13 Uhr Schleifchenturnier Jugendliche<br />

13 - <strong>14</strong> Uhr Schnuppertennis<br />

27.<strong>04</strong>. ab 12 Uhr Schleifchenturnier Erwachsene<br />

(Bitte Hallenschuhe benutzen!)<br />

30.05. 18 Uhr Auslosung AFK-Turnier<br />

Nähere Informationen zum AFK – Turnier<br />

gibt es beim Schleifchenturnier am 27.<strong>04</strong>.<strong>2008</strong>.<br />

DRUCKEREI<br />

BUCHHEISTER G<strong>MB</strong>H<br />

Offsetdruck • Konzeption • Gestaltung<br />

CTF / CTP • Papiergroßhandel<br />

August-Wellenkamp-Str. 13-15 · 21337 Lüneburg · Tel. 0 4131/2708-0<br />

Fax 3 48 09 · ISDN (Leonardo) 2708-88 · info@druckereibuchheister.de<br />

18<br />

Jahreshauptversammlung TSV <strong>Gellersen</strong> -<br />

Tennis am 15.02.<strong>2008</strong><br />

Der 1. Vorsitzende der Tennisabteilung, Günter Krützfeldt, begrüßte<br />

30 Mitglieder und konnte auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken.<br />

Nach langer Arbeit im Vorstand wurden Alfred Lemke (Sportwart), Renate<br />

Lichtenstein (Pressewartin), Ruth Altstädt, Karin Elvers und Wilfried Tödter<br />

(alle Festausschuss) mit großem Lob und Dank sowie einem kleinen Präsent<br />

verabschiedet.<br />

Im Amt bestätigt bzw. neu gewählt wurden: Günter Krützfeldt (1. Vorsitzender),<br />

Jan Elvers (Kassenwart), Reinhard Hagemann (Sportwart), Rita<br />

Tödter (Sportwart), Renate Breyer (Schriftführer), Rolf Breyer (Kassenprüfer),<br />

Hans Krahmer (Pressewart). Ein neuer Festausschuss wurde<br />

nicht gewählt.<br />

Mit Beginn der Freiluftsaison sind jeweils montags von 16:00 bis 18:00 Uhr<br />

zwei Plätze als „Frauennachmittag“ reserviert, um Einsteigerinnen unter<br />

dem Motto „Erscheinen und Mitspielen“ eine Gelegenheit zum Einstieg<br />

in die Tennisabteilung zu bieten.<br />

TuS Reppenstedt<br />

Sportabzeichenverleihung 2007<br />

Auf der diesjährigen Sportabzeichenverleihung für 2007, am 05.02.<strong>2008</strong>,<br />

wurden folgende Sportler geehrt (Die Zahlen hinter den Namen bedeuten<br />

die Anzahl der Wiederholungen des Sportabzeichens.) :<br />

v. l. Gerd Müller (28), Adelheid Petri (27), Horst-Rüdiger Scholz (22),<br />

Hannelore Müller (29), Dagmar Plogh (33), Uta Kuppi (25),<br />

Wilhelm Lohmar (10), Hans Petri (22) und unser<br />

Vereinsvorsitzender Michael Ziegeler (23)<br />

Sportabzeichenprüfungen <strong>2008</strong><br />

Auch im diesem Jahr wollen wir - und auch Sportinterressierte - das<br />

Deutsche Sportabzeichen erringen. Dafür ist ab Mai bis Oktober <strong>2008</strong><br />

wieder auf unserem Sportplatz, jeweils am 1. und 3. Dienstag im<br />

Monat, ab 19:00 Uhr Gelegenheit zur Abnahme.<br />

Informationen hierzu erteilt Horst-Rüdiger Scholz, Telefon <strong>04</strong>131/61761.<br />

Gesamtsieger Mädchen<br />

Bärenolympiade <strong>2008</strong><br />

Viel Spaß hatten fast 45 Mädchen und<br />

Jungen im Alter von 4 bis 6 Jahren bei<br />

der vierten Auflage der Bärenolympiade.<br />

Vier Disziplinen, eine Kombination aus<br />

Turnen und Leichtathletik, mussten die<br />

kleinen Sportler absolvieren. Für die<br />

meisten Kinder war das der allererste<br />

Wettkampf im Leben. Sie lernten dabei<br />

das faire Verhalten, entwickelten einen<br />

gesunden Ehrgeiz und das gemeinsame<br />

Anfeuern. Es ist uns gelungen, den<br />

Ergebnisse der Einzeldisziplinen:<br />

Bärenwurf (Zielwerfen) - Amelie Freßel<br />

Bärenlauf (50 Meter Lauf) - Janet Sauer<br />

Bärensprung (Weitsprung) - Theo Mohwinkel<br />

Honigtransport (Balancieren) - Linus Vogel<br />

Kindern mehr Spaß an Bewegung zu<br />

vermitteln.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!