02.11.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt 04/2008 (pdf 7,14 MB) - Samtgemeinde Gellersen

Mitteilungsblatt 04/2008 (pdf 7,14 MB) - Samtgemeinde Gellersen

Mitteilungsblatt 04/2008 (pdf 7,14 MB) - Samtgemeinde Gellersen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Turnabteilung<br />

Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bietet die Turnabteilung unterschiedlichste<br />

Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen.<br />

Für Teilnehmer/Innen von 1 bis 16 Jahre: Krabbegruppe am Mittwochvormittag;<br />

Eltern- und Kindturnen Dienstag- und Mittwochnachmittag;<br />

Turnen für Mädchen und Jungen Montag- und Donnerstagnachmittag;<br />

Step-Aerobic für Mädchen Montagnachmittag, Rhythmische Sportgymnastik,<br />

Einradfahren Freitagnachmittag<br />

Für unsere<br />

(<br />

Erwachsenen Teilnehmer/Innen haben wir ein ähnliches weit<br />

gefächertes Angebot: Aerobic, Step-Aerobic, Bodyforming am Montag-,<br />

Donnerstagvormittag und Mittwochabend; Einradfahren Montagvormittag;<br />

Freizeitvolleyball für Damen und Herren am Mittwoch- und<br />

Donnerstagabend; präventive Rückenschule und Wirbelsäulengymnastik<br />

für Herren und Damen am Mittwoch-, Dienstag- und Donnerstagvormittag;<br />

Nordic Walking am Donnerstag- abend.<br />

In der Reha-Sportabteilung besteht die Möglichkeit, Mittwochabend an<br />

der ambulanten Herzsportgruppe teilzunehmen (Verschreibungspflichtig).<br />

Das Gleiche gilt für den Wirbelsäulensport bei Osteoporose und<br />

Gelenkserkrankungen Montagabend und Dienstagvormittag (Verschreibungspflichtig).<br />

Frau Magda Reikowski muss für eine Weile pausieren. Für Ihre Stunden<br />

haben wir eine Vertretung bekommen. Frau Martina Steinhöfel wird die<br />

Stunden Step-Aerobic und Nordic Walking für diese Zeitspanne übernehmen.<br />

Da Frau Steinhöfel am Mittwochabend uns nicht zur Verfügung<br />

steht, müssen wir die Angebote in den Abendstunden etwas verändern.<br />

Die Termine sehen jetzt so aus:<br />

Mittwochabend:<br />

19:30 - 20:30 Uhr Rückenschule/Wirbelsäulengymnastik<br />

- SchulturnhalleFrau Zinke<br />

20:30 - 22:00 Uhr Freizeit Volleyball Frauen - Schulturnhalle<br />

Frau Markwart<br />

Donnerstagabend:<br />

17:30 - 19:00 Uhr Nordic Walking - Treffen Parkplatz<br />

Schulturnhalle Frau Steinhöfel<br />

19:00 - 20:00 Uhr Step-Aerobic - Schulturnhalle<br />

Frau Steinhöfel<br />

20:00 - 22:00 Uhr Freizeit Volleyball Herren Herr Dittmer<br />

Informationen bei Roswitha Zinke (Telefon <strong>04</strong>131/6107706)<br />

Freiwilliges Schützenkorps<br />

Kirchgellersen u.U.<br />

... Frühling lässt sein blaues Band wieder<br />

flattern durch die Lüfte, süße wohlbekannte<br />

Düfte streifen ahnungsvoll das Land! ...<br />

Blau wird's in der Schützenhalle<br />

Kirchgellersen am Sonntag, 13.<br />

April <strong>2008</strong> um 15:00 Uhr mit<br />

dem Blasorchester des MTV<br />

Amelinghausen und dem Spielmannszug<br />

des TSV Wriedel.<br />

Bürgerinnen und Bürger der<br />

<strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Gellersen</strong> - und<br />

darüber hinaus - haben den<br />

bekannten nationalen und internationalen<br />

Klängen beider<br />

Musikzüge, außer zu unseren Schützenfesten, zum ersten Mal im April<br />

2007 genussvoll lauschen dürfen und waren begeistert.<br />

Das Freiwillige Schützenkorps Kirchgellersen lädt Sie dazu auch in diesem<br />

Jahr herzlich ein zum zweiten Frühlingskonzert am Sonntag,<br />

13. April <strong>2008</strong> um 15:00 Uhr. Runter vom Sofa, auf's Fahrrad oder zu<br />

Fuß und auf geht's in die Schützenhalle Kirchgellersen. Der Eintritt ist<br />

frei. Eine große Kaffeetafel mit vielfältigem Angebot an Torten, Kuchen,<br />

Kalt- und Warmgetränken wartet auf Sie.<br />

Henning Hegels (musikalischer Leiter des MTV-Blasorchesters Amelinghausen)<br />

und Helmut Munstermann (musikalische Leitung des TSV-Spielmannszuges<br />

Wriedel) dirigieren eine Vielfalt von Klängen bekannter<br />

Märsche, Walzer, Polka, Swing und Pop.<br />

Termine <strong>2008</strong><br />

April<br />

06.<strong>04</strong>. ab <strong>14</strong> Uhr Frühjahrsschießen FSK + Bogenabteilung<br />

Kirchgellersen<br />

16.<strong>04</strong>. ab 17 Uhr Kreisliga/klasse KK Auflage Deutsch Evern<br />

20<br />

16. - 30.<strong>04</strong>. jeden Mi. Vereinsmeisterschaft Bogen „FITA“<br />

Kirchgellersen<br />

20.<strong>04</strong>. ab 10 Uhr Kreisliga/klasse KK Auflage Deutsch Evern<br />

20.<strong>04</strong>. ab 13 Uhr Bezirkskönigsschießen Bardowick<br />

30.<strong>04</strong>. ab 20 Uhr Bezirkskönigsball/Tanz in den MaiBardowick<br />

Mai<br />

01.05. ganztägig FSK Ausflug<br />

03.05. BZM 100m Auflage Kirchgellersen<br />

03.05. Volksbankschießen (König, Adjutant usw.)<br />

<strong>04</strong>.05. Bezirksmeisterschaft 100 m Kirchgellersen<br />

18.05. Kreismeisterschaft Bogen „FITA“<br />

Wendisch Evern<br />

???? Disco Kirchgellersen<br />

25.05. Schützenfest Melbeck<br />

???? Schützenfest Raven/Rolfsen<br />

01.06.<br />

Juni<br />

Bezirksmeisterschaft Bogen „FITA“<br />

Wendisch Evern<br />

????? Schützenfest Wetzen<br />

08.06. Schützenfest Wendisch Evern<br />

<strong>14</strong>.06. König der Könige FSK Kirchgellersen<br />

15.06. Schützenfest Oedeme<br />

15.06. 18. Ostheide Pokalturnier Bogen „FITA“<br />

Wendisch Evern<br />

18.06. 18:30 Uhr Vorschießen FSK + Bogenabteilung<br />

Kirchgellersen<br />

25.06. 18:30 Uhr Vorschießen FSK + Bogenabteilung<br />

Kirchgellersen<br />

28.06. Straßenfest FFw Kirchgellersen<br />

29.06.<br />

Allgemein:<br />

Landesmeisterschaft Bogen „FITA“Zeven<br />

Übungsschiessen findet wöchentlich mittwochs ab 18:30 Uhr statt.<br />

Hier nicht erwähnte Veranstaltungen werden rechtzeitig von der Sportleitung<br />

bekannt gegeben.<br />

Bitte Tages- bzw. <strong>Samtgemeinde</strong>presse beachten. Termine für Arbeitseinsätze<br />

werden zu gegebener Zeit von unserem Platzwart bzw.<br />

Bauausschuss bekannt gegeben.<br />

ÄNDERUNGEN BEHALTEN WIR UNS VOR!<br />

Sonstiges<br />

Tag des Pferdehofes<br />

„Hereinspaziert“, heißt es am<br />

„Tag des Pferdehofes“ am Sonntag,<br />

4. Mai <strong>2008</strong> auf zahlreichen<br />

Pferdebetrieben in Niedersachsen<br />

und Nordrhein-Westfalen. Das<br />

erste Mal Stallluft schnuppern,<br />

Kontakt aufnehmen zum Pferd,<br />

Fragen stellen, Schauvorführungen<br />

rund ums Pferd genießen - das<br />

und noch vieles mehr können<br />

Besucher auf den einzelnen Pferdebetrieben, die ein individuelles<br />

Tagesprogramm auf die Beine stellen, um einen Einblick in die vielfältigen<br />

Aktivitäten rund ums Pferd zu geben.<br />

Seit 1996 können sich Pferdebetriebe als Mitglied den Pferdesportverbänden<br />

auf Landesebene und der Deutschen Reiterlichen Vereinigung<br />

(FN) anschließen. Sie werden umfangreich unterstützt, beraten und<br />

informiert und tragen mit ihrer Gemeinschaft zur Stärkung der Lobby<br />

des gesamten Pferdesports bei. 327 Pferdebetriebe sind allein im<br />

Pferdesportverband Hannover/Bremen Mitglied und werden durch den<br />

Arbeitskreis Pferdebetriebe<br />

direkt betreut.<br />

Die Reitanlage Gellermann<br />

wird diesen Tag<br />

der offenen Tür mit einem<br />

bunten Rahmenprogramm<br />

gestalten.<br />

Wir wollen den Menschen,<br />

die wenig bis<br />

keine Berührung mit<br />

dem Thema „Pferd“<br />

haben, verschiedene<br />

Ausschnitte aus dem<br />

Pferdealltag zeigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!