01.11.2014 Aufrufe

Fall 1 - Der Strohmann - wirtschaftsrecht@jku.at

Fall 1 - Der Strohmann - wirtschaftsrecht@jku.at

Fall 1 - Der Strohmann - wirtschaftsrecht@jku.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gewerbeordnung 1994 (GewO 1994)<br />

BGBl 1994/194 idgF<br />

a) Gewerberechtlicher Geschäftsführer<br />

§ 39. (1) <strong>Der</strong> Gewerbeinhaber kann für die Ausübung seines Gewerbes einen Geschäftsführer<br />

bestellen, der dem Gewerbeinhaber gegenüber für die fachlich einwandfreie Ausübung des Gewerbes<br />

und der Behörde […] gegenüber für die Einhaltung der gewerberechtlichen Vorschriften<br />

verantwortlich ist; er h<strong>at</strong> einen Geschäftsführer zu bestellen, wenn er den Befähigungsnachweis<br />

nicht erbringen kann […].<br />

(2) <strong>Der</strong> Geschäftsführer muss den für die Ausübung des Gewerbes vorgeschriebenen persönlichen<br />

Voraussetzungen entsprechen und in der Lage sein, sich im Betrieb entsprechend zu betätigen,<br />

insbesondere dem Abs. 1 entsprechende, selbstverantwortliche Anordnungsbefugnis<br />

besitzen. Er muß der Erteilung der Anordnungsbefugnis und seiner Bestellung nachweislich<br />

zugestimmt haben. […]<br />

(2a) <strong>Der</strong> Geschäftsführer muss seinen Wohnsitz im Inland haben. Dies gilt nicht, sofern<br />

[…]<br />

b) es sich um Sta<strong>at</strong>sangehörige einer EWR-Vertragspartei handelt, die ihren Wohnsitz in einem<br />

EWR-Vertragssta<strong>at</strong> haben.<br />

[…]<br />

(3) In den Fällen, in denen ein Geschäftsführer zu bestellen ist, muß der Gewerbeinhaber sich<br />

eines Geschäftsführers bedienen, der sich im Betrieb entsprechend betätigt.<br />

(4) <strong>Der</strong> Gewerbeinhaber h<strong>at</strong> die Bestellung und das Ausscheiden des Geschäftsführers der<br />

Bezirksverwaltungsbehörde anzuzeigen (§ 345 Abs. 1). […]<br />

Strafbestimmungen<br />

§ 366. (1) Eine Verwaltungsübertretung, die mit Geldstrafe bis zu 3 600 € zu bestrafen ist,<br />

begeht, wer<br />

1. ein Gewerbe ausübt, ohne die erforderliche Gewerbeberechtigung erlangt zu haben;<br />

[…]<br />

§ 367. Eine Verwaltungsübertretung, die mit Geldstrafe bis zu 2 180 € zu bestrafen ist, begeht,<br />

wer<br />

1. trotz der […] bestehenden Verpflichtung zur Bestellung eines Geschäftsführers ein Gewerbe<br />

ausübt, ohne die Anzeige gemäß § 39 Abs. 4 über die Bestellung eines dem § 39 Abs. 2 entsprechenden<br />

Geschäftsführers erst<strong>at</strong>tet zu haben;<br />

[…]<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!