02.11.2012 Aufrufe

25. FEBRUAR 2012

25. FEBRUAR 2012

25. FEBRUAR 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

guten Stimmung konnten sich die Beiden<br />

einen schönen 14. Platz ertanzen.<br />

Danach hatten beide Paare den schönen<br />

Tanztag mit einem gemütlichen Abendessen<br />

ausklingen lassen.<br />

3 x 3 in Kronshagen und Glinde<br />

Franziska und Malena tanzten am 28.4. ihren<br />

ersten Wettbewerb in den lateinamerikanischen<br />

Tänzen in Kronshagen. Geplant war ein<br />

Wettbewerb für Kinder bis 9 Jahre. Auf Grund<br />

der geringen Startmeldungen wurde diese<br />

Altersgruppe mit dem folgenden Wettbewerb<br />

bis 12 Jahren zusammengelegt. Sieben Paare<br />

waren am Start. Franziska und Malena konnten<br />

sich für das A-Finale mit vier Paaren qualifizieren<br />

und belegten deutlich den 3. Platz. Das<br />

war ein super Einstieg.<br />

Zeitgleich tanzten die Schwester Karina mit<br />

Lennart in Glinde erst ein Turnier der Kinder<br />

C Latein und im Anschluss ein Turnier der<br />

Junioren I C Latein. In beiden Turnieren belegten<br />

Lennart und Karina den 3. Platz. Im<br />

Kinderturnier waren 4 Paare und im Junioren<br />

I Turnier waren 6 Paare am Start. Somit ertanzten<br />

sich Lennart und Karina nach nur<br />

knapp 3 Monaten in der C Klasse schon die<br />

erste Platzierung.<br />

Foto: Bernien<br />

Deutsche Meisterschaft<br />

Sen. I Kombination<br />

Wir Schleswig-Holsteiner sind Deutsche Meister.<br />

Thorsten Strauß und Sabine Jacob ertanzten<br />

sich den Titel in einem spannenden<br />

Finale, das sie dank ihrer hervorragenden<br />

Qualitäten in den Standardtänzen für sich<br />

entschieden haben.<br />

Wir, Sylvia und Holger Bernien, waren auch<br />

mit dabei. Wir erreichten glücklich das Semifinale<br />

und belegten den 9. Platz von insgesamt<br />

19 Paaren.<br />

Ostern ist für Tänzer - Ostermarathon,<br />

Blaues Band der Spree oder<br />

Die Ostsee Tanzt<br />

Am Karfreitag bis Ostersonntag treffen sich<br />

alljährig die Kinder, Junioren und Jugendpaare<br />

zum Ostermarathon in Braunschweig.<br />

Dieses Jahr waren für unseren Verein Karina<br />

und Lennart bei drei Turnieren am Start.<br />

Hier die Ergebnisse: Kinder C Latein 12. Platz,<br />

Junioren I C Latein 18. Platz und Kinder D<br />

Standard 8. Platz.<br />

Von Freitag bis Montag findet in Berlin jedes<br />

Jahr die Großveranstaltung Blaues Band der<br />

Spree für die Hauptgruppe und die Senioren<br />

statt.<br />

Am Samstag tanzten Sylvia und Holger<br />

Bernien das Turnier der Senioren I S Klasse<br />

mit und erreichten einen 50. Platz von 109<br />

Paaren.<br />

Am Sonntag räumten Christine und Thomas<br />

Voß, unser Sen. II A Paar, ganz groß ab, gewannen<br />

das Turnier und holten das Blaue<br />

Band der Spree nach Schönkirchen.<br />

Herzlichen Glückwunsch.<br />

Am Montag konnten sie ihr Ergebnis nicht<br />

ganz wiederholen und belegten "nur" den 2.<br />

Platz in diesem großartigen Turnier, bei dem<br />

Paare aus ganz Deutschland um die begehrten<br />

Trophäen tanzten.<br />

Von Samstag bis Ostermontag findet in<br />

Heiligenhafen jedes Jahr Die Ostsee Tanzt<br />

statt.<br />

Am Ostersonntag tanzten Maren und Uve,<br />

unser Sen. III C Paar und erreichten einen<br />

schönen 11. Platz.<br />

Am Ostermontag tanzten Sylvia und Holger<br />

Bernien, unser Sen. I S Paar und gewannen<br />

das Turnier und holten einen sehr schönen<br />

und kreativen Pokal nach Schönkirchen.<br />

Unser Sponsor für den Leistungssport:<br />

Ihr Vorstand<br />

TSC Rot-Gold Schönkirchen<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!