02.11.2014 Aufrufe

Nie mehr Krieg! - Pfarrei Hochdorf

Nie mehr Krieg! - Pfarrei Hochdorf

Nie mehr Krieg! - Pfarrei Hochdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Kloster Baldegg www.klosterbaldegg.ch<br />

Klosterkirche<br />

Eucharistiefeiern<br />

Sonntag: 7.00 und 10.00 Uhr<br />

Sonntag, 13. September, 10.00 Uhr:<br />

Jahrestag der Kirchweihe – im Gottesdienst<br />

singt das Ensemble «Musica<br />

sacra» eine Messe von G. Chr.<br />

Wagenseil – Apéro im Schlosshof<br />

Dienstag, Mittwoch,<br />

Freitag und Samstag: 09.00 Uhr<br />

Montag und Donnerstag: 17.15 Uhr<br />

Eucharistische Anbetung<br />

Donnerstag: 16.30 bis 17.15 Uhr<br />

Beichtgelegenheit<br />

Samstag von 16.00 bis 17.00 Uhr<br />

29. August: P. Gregory Menezes<br />

5. September: P. Marin Graber<br />

12. September: P. Gregory Menezes<br />

Monatswallfahrt<br />

Dienstag, 8. September, 13.50 Uhr,<br />

mit Beichtgelegenheit<br />

Mutterhauskapelle<br />

Eucharistiefeiern<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag,<br />

Freitag und Samstag: 6.30 Uhr<br />

Mittwoch:<br />

17.30 Uhr<br />

Beerdigungsgottesdienste finden<br />

um 14.45 statt. Die Eucharistiefeier<br />

des betreffenden Tages fällt aus.<br />

Vesper<br />

Samstag und Sonntag<br />

Montag bis Freitag:<br />

18.00 Uhr<br />

18.10 Uhr<br />

Eucharistische Anbetung<br />

Freitag: 7.30 und 18.00 Uhr<br />

Sonntag: 17.30 und 18.00 Uhr<br />

Donnerstag, 3. September, 20.00 bis<br />

20.45 Uhr: Gemeinsame eucharistische<br />

Anbetung auf den Herz-Jesu-<br />

Freitag<br />

Musikalisches Nachtgebet<br />

Freitag, 11. September: 20.00 Uhr<br />

Pflegeheimkapelle<br />

Eucharistiefeiern<br />

Sonntag:<br />

9.15 Uhr<br />

Montag bis Samstag:<br />

Kloster aktuell<br />

10.30 Uhr<br />

Eucharistische Anbetung<br />

Montag und Donnerstag:<br />

11.00 bis 12.15 Uhr<br />

13.30 bis 16.00 Uhr<br />

Öffnungszeiten Klosterkafi:<br />

Sonntag:<br />

11.00 – 17.00 Uhr<br />

Werktage:<br />

10.00 – 17.00 Uhr<br />

Montag:<br />

Ruhetag<br />

Kontakt: Telefon 041 914 18 50<br />

info@klosterherberge.ch<br />

Wenn das Leben Fragen stellt<br />

Hinweise anhand von Gedanken und<br />

Methoden aus der sinnzentrierten<br />

Psychotherapie von Viktor E. Frankl.<br />

Mittwoch, 9. September, 14.30 bis<br />

17.00 Uhr, Leitung: Sr. Tamara Steiner.<br />

Märlikafi<br />

Für Kinder ab 4 Jahren und ihre Begleitpersonen.<br />

Freitag, 11. September,<br />

15.30 bis 16.15 Uhr, Leitung: Sr.<br />

Fabiola Wolf.<br />

Kleine Aus-Zeit – HerbergeTag<br />

Samstag, 12. September, 9.30 bis 17.00<br />

Uhr, Leitung: Sr. Samuelle Käppeli.<br />

Abstand von Lärm<br />

und Geschäftigkeit<br />

Schweige-Meditation und Wahrnehmungs-<br />

und Atemübungen. Dienstag,<br />

15. September, 19.30 bis 20.30<br />

Uhr, und jeden 15. des Monats, Leitung:<br />

Sr. Samuelle Käppeli.<br />

Logotherapeutischer<br />

Gesprächskreis<br />

Anhand der sinnzentrierten Psychotherapie<br />

nach Viktor E. Frankl klären<br />

wir Fragen. Donnerstag, 17. September,<br />

19.00 bis 21.30 Uhr, Leitung: Sr.<br />

Tamara Steiner.<br />

Eine Sitzmatte filzen<br />

Freitag, 18. September, 9.00 bis 17.00<br />

Uhr, Leitung: Sr. Kerstin Rast, Sr. Gabrielle<br />

Meier.<br />

Ein-Blick HerbergeWoche<br />

Durch Kloster-Tage Einblick gewinnen<br />

in das Leben der Baldegger<br />

Schwestern. Sonntag, 20. September,<br />

17.00 Uhr, bis Samstag, 26. September,<br />

9.00 Uhr. Leitung: Sr. Samuelle<br />

Käppeli, Sr. Katja Müller, Sr. Tamara<br />

Steiner, Sr. Karin Zurbriggen.<br />

Wallfahren im Seetal<br />

Wallfahrt zur Pfarrkirche von Kleinwangen.<br />

Donnerstag, 24. September,<br />

13.45 bis 17.00 Uhr. Leitung: Sr. Gabrielle<br />

Meier, Sr. Rahel Künzli.<br />

Ein stiller Tag für mich<br />

Im Schweigen, Beten und Meditieren<br />

zur Ruhe kommen und gestärkt werden.<br />

Samstag, 26. September, 15.00<br />

Uhr, bis Sonntag, 27. September, 16.00<br />

Uhr , Leitung: Sr. Samuelle Käppeli.<br />

Glaubenskafi<br />

Am runden Tisch beim Bibelwort verweilen<br />

und im Austausch das Wort<br />

Gottes für das eigene Leben erschliessen.<br />

Jeden Freitag von 9.45 bis 10.30<br />

Uhr. Leitung: Sr. Samuelle Käppeli.<br />

Entspannen und sich wohl fühlen<br />

trotz Stress und Angst<br />

Die progressive Muskelrelaxation ist<br />

ein wirksames Entspannungsverfahren,<br />

das sich im Alltag leicht anwenden<br />

lässt. Nach persönlicher Absprache.<br />

Leitung: Sr. Tamara Steiner.<br />

Hebräisch lernen, vertiefen<br />

Termine nach persönlicher Absprache,<br />

Leitung: Sr. Tamara Steiner.<br />

Seelsorgegespräche<br />

Kontakt: Sr. Sabeth Lötscher, Tel. direkt:<br />

041 914 18 79 (Dienstag bis Freitag,<br />

9.00 bis 11.30 Uhr); Telefonzentrale:<br />

041 914 18 00; E-Mail: sr.sabeth@<br />

klosterbaldegg.ch<br />

<strong>Pfarrei</strong>blatt 15-09.indd 8 20.08.09 13:21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!