03.11.2012 Aufrufe

Bad Laer + Bad Iburg neu prädikatisiert Seite 2 ... - GROTEVERLAG

Bad Laer + Bad Iburg neu prädikatisiert Seite 2 ... - GROTEVERLAG

Bad Laer + Bad Iburg neu prädikatisiert Seite 2 ... - GROTEVERLAG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bürgerschützenverein Müschen<br />

Termine im Dezember 2010<br />

05.12. Adventskaffee der Senioren um 15 Uhr<br />

07.12. Weihnachtsfeier der Schüler und Jugend<br />

14.12. Weihnachtspreisschießen von 18 - 21 Uhr<br />

19.12. Weihnachtspreisschießen von 10 - 13 und 15 - 18 Uhr<br />

anschließend Preisverteilung um 20 Uhr<br />

Der BSV Müschen wünscht allen Lesern ein schönes<br />

Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue<br />

Jahr!<br />

Der Nikolaus fährt<br />

mit dem Dampfzug<br />

Zum Weihnachtsmarkt nach Osnabrück<br />

Am Samstag, 4. Dezember 2010,<br />

startet wieder der beliebte „Nikolaus-Express“<br />

von (Versmold) <strong>Bad</strong><br />

<strong>Laer</strong> nach Osnabrück, zum dortigen<br />

Weihnachtsmarkt. Dann heißt es<br />

wieder „Einsteigen und die Türen<br />

schließen“, der Dampfzug fährt ab.<br />

Zum Einsatz kommt ein Nostalgiezug,<br />

dem die Dampflokomotive 78<br />

468 vorgespannt ist. Dicke weiße<br />

Dampfwolken, welche am Fenster<br />

der gut geheizten Personenwagen<br />

vorbeiziehen, künden von der<br />

schweren Arbeit der alten Dampflokomotive<br />

an der Zugspitze. Als Höhepunkt<br />

steigen unterwegs der Nikolaus<br />

und sein Knecht Ruprecht zu,<br />

um die Kinder zu beschenken. Im Bistro-Wagen<br />

kann man sich bei einer<br />

Tasse Kaffee, Kakao oder Glühwein<br />

und anderen Leckereien verwöhnen<br />

lassen. In Osnabrück bleibt Zeit zum<br />

Besuch des Weihnachtsmarktes in<br />

der Innenstadt.<br />

Osnabrücker<br />

Weihnachtsmarkt:<br />

Vor der historischen Kulisse von Rathaus,<br />

Marienkirche, Dom und Johanniskirche<br />

zählt der Osnabrücker<br />

Weihnachtsmarkt seit Jahren zu<br />

den Schönsten im Norden. Belieb-<br />

ter Treffpunkt ist die riesige Spieluhr<br />

mit den lebensgroßen Figuren der<br />

Heiligen Familie, die sich zu bekannten,<br />

25 verschiedenen Weihnachtsmelodien<br />

dreht. Vor dem Rathaus<br />

bringt seit knapp 100 Jahren das<br />

alte Karussell der Familie Telsemeyer<br />

die Augen von Kindern, Eltern<br />

und Großeltern gleichermaßen zum<br />

Strahlen. Das Größte für die Kleinen<br />

ist in jedem Jahr der Adventskalender<br />

vor dem Rathaus: Der Nikolaus<br />

persönlich öffnet dort jeden Tag um<br />

16 Uhr ein Türchen.<br />

Ein Einkaufsbummel am „Langen<br />

Samstag“ lädt ebenfalls ein und die<br />

Anreise im „Nikolaus-Express“ erspart<br />

lästiges Parkplatzsuchen. Der<br />

Weihnachtsbummel wird dann im<br />

zauberhaften Lichterglanz der Fußgängerzone<br />

zu einem besonderen<br />

Erlebnis.<br />

Fahrzeiten und Fahrkarten:<br />

Abfahrt am Bahnhof in <strong>Bad</strong> <strong>Laer</strong><br />

ist um 12.45 Uhr (Versmold ab<br />

12.30 Uhr). Die Rückfahrkarte mit<br />

Sitzplatzreservierung kostet 14,- €,<br />

Kinder (4-12 Jahre) zahlen 7,- €,<br />

inkl. Nikolausgabe. Kleinkinder bis<br />

drei Jahre reisen als „Schoßkinder“<br />

1. und 2. Weihnachtstag<br />

mittags geöffnet<br />

Sylvesterbuffet<br />

mit Alleinunterhalter –<br />

im Fachwerkhaus Menue<br />

Wir wünschen allen<br />

Gästen ein frohes Weihnachtsfest<br />

und einen guten Rutsch.<br />

Familie Stöppelmann<br />

und mitarbeiter<br />

BETONWERK MULCKHUYSE<br />

Wir sind ein fachkundiger<br />

Betrieb, der autorisiert ist,<br />

Wartungen durchzuführen.<br />

• PFLASTERARBEITEN<br />

• MINIBAGGERARBEITEN<br />

• ERDARBEITEN<br />

Kleinkläranlagen aller art<br />

• BERATUNG<br />

• EINBAU<br />

• NACHRÜSTUNG<br />

• SANIERUNG<br />

• ANTRAGSTELLUNG<br />

• KOSTENGÜNSTIGE WARTUNGSVERTRÄGE<br />

Allen unseren<br />

Kunden wünschen<br />

wir ein schönes<br />

Weihnachtsfest und<br />

für das <strong>neu</strong>e Jahr<br />

alles Gute!<br />

Auf dem Haarkamp 4 · 49219 Glandorf · Tel.: (0 54 26) 45 90 · Fax: 32 92<br />

gratis (ohne eigenen Sitzplatzanspruch).<br />

Fahrkarten mit Sitzplatzreservierung<br />

sind ab sofort im Vorverkauf,<br />

per Post bei der Tecklenburger Land<br />

Tourismus e.V., Tel.: 0 54 82/92 91<br />

82, Fax: 0 54 82/92 91 84 erhältlich.<br />

Fahrkarten (nur bei Abholung)<br />

sind auch bei der <strong>Bad</strong> <strong>Laer</strong> Touristik<br />

GmbH, Tel. 0 54 24 / 29 11 88<br />

zu bekommen. Unseren Internetshop<br />

für weitere Informationen und<br />

Fahrkarten erreichen Sie unter der<br />

Adresse www.osnadampf.de.<br />

Für ganz Kurzentschlossene ist am<br />

11. Dez. 2010 ab 20 Uhr<br />

The Salt River<br />

Dixie Band<br />

eisenach/Fulda<br />

Karten im Vorverkauf<br />

erhältlich bei:<br />

Kur- und Touristik GmbH,<br />

<strong>Bad</strong> Rothenfelde, Am Kurpark 12,<br />

Tel. (0 54 24) 22 18 - 268<br />

Sparkasse Dissen, Große Straße,<br />

Telefon (0 54 21) 94 98 01<br />

Kartenreservierung telefonisch oder<br />

per Fax rund um die Uhr unter 05421<br />

2863 (mit Anrufbeantworter). E-Mail:<br />

kartenvorbestellung@jazz-club-dissen.de<br />

Unser großes eINTrITTSKArTeN<br />

Gewinnspiel<br />

ZU GeWINNeN!<br />

Grosse Verlosung „Fahrt zum<br />

Weihnachtsmarkt nach Osnabrück“<br />

Wir verlosen exklusiv unter allen „aktuell“-Lesern:<br />

6 x je 1 erwachsenen- + 1 Kinderfahrkarte<br />

(Nur gültig am 4. Dezember 2010)<br />

Bitte rufen Sie am Dienstag, dem 30. November 2010, zwischen<br />

12.00 und 12.15 Uhr in unserer redaktion unter dem<br />

motto „Nikolaus-espress“ an. Die glücklichen Gewinner<br />

können ihre Fahrkarten dann bis zum 2. Dezember 2010<br />

in der redaktion abholen (Gerhart-Hauptmann-Straße 6 in<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Iburg</strong>).<br />

machen Sie mit! Der rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

GeWINN-HOTLINe: 0 54 03 - 73 19 12<br />

Viel Spaß und Glück wünscht Ihnen<br />

Ihr GrOTe-VerLAG<br />

Fahrtag ab 8.00 Uhr eine Telefonhotline<br />

unter der Nummer 0162/66<br />

92 509 geschaltet. Und natürlich ist<br />

es auch möglich, Karten zu gewinnen.<br />

Machen Sie mit!<br />

Genuss pur in <strong>Bad</strong> Rothenfelde<br />

„einfach Bärig“ lädt Sie ein, die<br />

kühleren Tage gemeinsam mit uns<br />

genussvoll zu gestalten. Wir bieten<br />

Ihnen zu unserem regulären<br />

Süßwaren- und Teesortiment zusätzlich<br />

winterliches Konfekt, Tee<br />

für die kalte Jahreszeit und Fruchtgummi<br />

in verführerisch winterlichen<br />

Geschmacksrichtungen.<br />

Sie suchen noch ein Geschenk?<br />

Dann sind wir Ihr Ansprechpartner.<br />

Wir bieten Ihnen eine sehr große<br />

Auswahl an köstlichen Präsenten,<br />

Doppelkopfturnier der kfd<br />

Einen vergnüglichen und spannenden<br />

Abend verbrachten die<br />

Teilnehmerinnen des Doppelkopfturniers<br />

der katholischen Frauengemeinschaft<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Laer</strong>. Fünf Stunden<br />

lang spielten sie in drei Runden<br />

um Punkte, da tat ein Imbiss zwischendurch<br />

mit Schnittchen und<br />

Getränken gut, den das Organi-<br />

ACHTUNG! An alle Pressewarte<br />

machen Sie die Aktivitäten Ihres Vereins bekannt!<br />

Schicken Sie bitte bis zum 10. Dezember Ihre Berichte und Fotos für<br />

die JANUAR-Ausgabe 2011 an die Redaktion:<br />

Gemeinde <strong>Bad</strong> <strong>Laer</strong> boymann@bad-laer.de<br />

0 BAD LAER AKTUELL<br />

bErichtE INTERVIEWS mEiNUNGEN INFOS 1<br />

PR-Text<br />

die wir gern auch nach Ihren individuellen<br />

Wünschen zusammenstellen.<br />

Neugierig geworden? Sie finden<br />

uns in der Frankfurter Straße 12 in<br />

<strong>Bad</strong> Rothenfelde. Wir freuen uns<br />

auf Sie!<br />

Unter www.einfach-baerig.de<br />

können Sie uns auch gerne im Internet<br />

besuchen.<br />

Wir wünschen Ihnen ein frohes<br />

Fest und einen guten Rutsch ins<br />

<strong>neu</strong>e Jahr!<br />

satorinnenteam um Petra Wientke<br />

vorbereitet hatte. Auf den ersten<br />

Platz kam schließlich Anni Scheiper<br />

(Mitte), eine versierte Spielerin,<br />

die bereits 2007 dieses Turnier<br />

gewann. Zweite wurde Cornelia<br />

Averwerser (rechts) vor Hedwig<br />

Hügelmeyer (links). Turnierleiterin<br />

Wientke gratulierte den Gewinnerinnen<br />

und überreichte die Preise.<br />

Die Floristikgeschäfte Schöning<br />

und Meyer hatten die kfd mit Blumenspenden<br />

unterstützt und so zu<br />

einem attraktiven Pool von Preisen<br />

für alle Teilnehmerinnen beigetragen.<br />

Ein frohes Weihnachtsfest<br />

sowie Erfolg und Gesundheit für 2011.<br />

Fliesenfachgeschäft<br />

und Verlegebetrieb<br />

Hölscher Hölscher &&<br />

Krützmann<br />

49186 <strong>Bad</strong> <strong>Iburg</strong>-Glane · Uhlenkampstraße 9<br />

Tel. 0 54 03 / 16 57 und 50 60 · Fax 0 54 03 / 92 70<br />

Bald ist Weihnachten!<br />

Haben Sie schon Ihre Betriebs- oder Vereinsweihnachtsfeier<br />

geplant? Mit bis zu 250<br />

Personen feiern Sie bei uns in gemütlicher<br />

und gepflegter Atmosphäre. Lassen Sie den<br />

Weihnachtmann kommen, wir kümmern uns<br />

um Ihre Feier!<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Glandorfer Str. 27 · 49196 <strong>Bad</strong> <strong>Laer</strong><br />

WWW.PLE NGEMEYE R.DE<br />

H<br />

w<br />

P<br />

u<br />

W<br />

u

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!