03.11.2012 Aufrufe

Bad Laer + Bad Iburg neu prädikatisiert Seite 2 ... - GROTEVERLAG

Bad Laer + Bad Iburg neu prädikatisiert Seite 2 ... - GROTEVERLAG

Bad Laer + Bad Iburg neu prädikatisiert Seite 2 ... - GROTEVERLAG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.fleischerei-beermann.de<br />

Landfleischerei<br />

<br />

Alte Poststraße 6 Frankfurter Str. 39<br />

49196 <strong>Bad</strong> <strong>Laer</strong> 49214 <strong>Bad</strong> Rothenfelde<br />

Tel. 05424 9191 Tel. 05424 1514<br />

Sie finden uns auch auf dem Sterntalermarkt<br />

und dem Rothenfelder Weihnachtsmarkt!<br />

BAD LAER AKTUELL<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Frohe<br />

Festtage und<br />

ein gesundes<br />

Neues Jahr!<br />

Kunst- + Weihnachts-Ausstellung<br />

in der „Alten Schmiede Buschmeyer“<br />

Es weihnachtet sehr ... so könnte<br />

man das benennen, was am<br />

Samstag und Sonntag des<br />

1. Adventswochenendes in<br />

der „Alten Schmiede Buschmeyer“<br />

in <strong>Bad</strong> <strong>Laer</strong> zu erleben ist.<br />

Anlässlich des gleichzeitig stattfindenden<br />

Sterntalermarktes in <strong>Bad</strong><br />

<strong>Laer</strong>, öffnet die Künstlerin Christa<br />

Buschmeyer wieder einmal die Pforten<br />

der Galerie „Alte Schmiede“, die<br />

auch in der Vergangenheit bereits<br />

viele Kunstinteressierte anzog.<br />

Gezeigt werden diverse Bilder in<br />

verschiedenen Stilrichtungen, so<br />

dass für jeden Geschmack etwas<br />

dabei sein dürfte. Es gibt viele<br />

schon bekannte Werke, aber natürlich<br />

sind zwischenzeitlich wieder<br />

etliche <strong>neu</strong>e Werke entstanden<br />

– unter anderem im Malkurs der<br />

Volkshochschule unter der Leitung<br />

von Änne Vinke.<br />

Termine Aktive Senioren<br />

Wie jedes Jahr zum Sterntalermarkt<br />

ist die Kunstausstellung auch diesmal<br />

verbunden mit einer exklusiven<br />

Weihnachtsausstellung der Gärtnerei<br />

Menke aus Osnabrück. Wem<br />

also noch der Adventskranz oder<br />

sonstige Weihnachtsdekoration<br />

fehlt, der ist herzlich eingeladen,<br />

am Wochenende des 27./28.November<br />

2010 jeweils ab 11 Uhr<br />

die Werke in der Schmiede an der<br />

<strong>Iburg</strong>er Strasse 20 in <strong>Bad</strong> <strong>Laer</strong> zu<br />

bewundern.<br />

14. Dezember 2010 Adventsfeier im Pfarrheim ca. 9.00 Uhr<br />

(nach der Hl. Messe um 8.30 Uhr)<br />

(Herr Rump spielt Gitarre)<br />

Weihnachtsferien vom 21. Dezember bis 06. Januar 2011<br />

Imkerei ist mehr als ein Hobby<br />

ein faszinierender einblick in die Welt der Insekten –<br />

Neuer Bienhaltungslehrgang<br />

Von Januar bis Juli 2011 findet im Schulungsraum des Lehrbienenstandes des<br />

Imkervereins - hinter dem Schützenhaus <strong>Bad</strong> <strong>Laer</strong> und der Grillhütte gelegen<br />

– jeweils Samstags wieder ein Lehrgang zur Bienenhaltung statt. Bienen sind<br />

die am besten erforschten Insekten überhaupt und ihre Lebensweise ist hoch<br />

interessant. Schließlich liefern sie uns sechs verschiedene Produkte und sind<br />

zuständig für die Bestäubung von 80 % aller Blütenpflanzen. Vier erfahrene<br />

Imker, eine Imkermeisterin und ein Biologe vermitteln das notwendige<br />

Grundwissen für ihre Haltung. Angesprochen sind besonders auch Frauen,<br />

Jugendliche und Männer, die ihre Freizeit sinnvoll gestalten möchten – auch<br />

für Biologielehrer eine Bereicherung. Es ist nicht Voraussetzung, den gesamten<br />

Lehrgang bis Juli 2011 zu besuchen. Teilnahme ist an jedem einzelnen<br />

Termin möglich. Referenten sind: Maria Rieken, Guido Eich, Vitus Mannel,<br />

Walter Auge, Heinrich Timmer und Siegfried Schünke.<br />

Im schönen Fachwerkgebäude befindet sich die Ausstellung „Imkerliche<br />

Utensilien“ mit Informationen „Rund um die Bienen“.<br />

TermINe<br />

29. Januar 2011 – von 9.00 Uhr – 16.15 Uhr -<br />

Biologie der Honigbiene<br />

• Entwicklung der Bienenrassen in Europa<br />

• Die drei Wesen im Bienenvolk und ihre Entwicklung<br />

• Die Organe der Honigbiene<br />

• Die Tanzsprache der Honigbiene<br />

05. Februar 2011 – von 9.00 Uhr – 16.15 Uhr -<br />

Bienenwohnung und Bienenweide<br />

• Die Bienenwohnung und ihre Geschichte<br />

• Der mobile Wabenbau und Rähmchenmaße<br />

• Die zeitgemäße Beute<br />

• Der richtige Standort<br />

• Die Bienenweide<br />

• Herstellung von Rähmchen und Einlöten von MW<br />

19. Februar 2011 – von 9.00 Uhr – 16.15 Uhr -<br />

Führung und Betreuung des Bienenvolkes<br />

• Umgang mit den Bienen<br />

• Auswahl des Bienenmaterials<br />

• Volksentwicklung und imkerliche Eingriffe<br />

• Der Nutzen der Honigbiene<br />

• Varroosekontrolle<br />

Weitere Termine im märz 2011<br />

05. märz Honigschulung Teil I (Honigentstehung und seine Vermarktung)<br />

12. märz Honigschulung Teil II ( Honig und Wachsgewinnung)<br />

Anmeldungen bei: Walter Auge (Telefon: 05424 / 39333 email: walter.<br />

auge@web.de<br />

Lehrgangsgebühren: keine<br />

Nächster Termin:<br />

Samstag, 22. 01. 15.00 Uhr Jahreshauptversammlung<br />

Ort: Lehrbienenstand<br />

Wir bedanken uns ...<br />

für die gute Zusammenarbeit im nun<br />

abgelaufenen Jahr und wünschen Ihnen<br />

schöne Weihnachtstage und ein glückliches<br />

<strong>neu</strong>es Jahr<br />

2011<br />

Reinhard Sommer<br />

Bauunternehmen<br />

Alter Postdamm 24 · 49186 <strong>Bad</strong> <strong>Iburg</strong> / Ostenfelde<br />

Telefon 0 54 03 / 92 10 · Telefax 0 54 03 / 55 38<br />

www.sommer-bauunternehmen.de<br />

Kein Mensch ist perfekt<br />

Jeder mensch ist anders – Das St. maria-elisabeth-Haus<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Laer</strong> stellt sich vor<br />

„Kein Mensch ist perfekt“ - unter<br />

diesem Motto startet der Deutsche<br />

Caritasverband im nächsten<br />

Jahr bundesweit seine Kampagne<br />

für die selbstbestimmte Teilhabe<br />

von Menschen mit Behinderung.<br />

Für das St. Maria-Elisabeth-Haus<br />

ist die Caritas-Kampagne Anlass,<br />

im Jahr 2011 den Bürgern von <strong>Bad</strong><br />

<strong>Laer</strong> einen „Blick hinter die Kulissen“<br />

der Einrichtung zu gewähren.<br />

Das St. Maria-Elisabeth-Haus ist<br />

Lebensmittelpunkt und Zuhause<br />

für erwachsene Frauen und Männer<br />

mit einer geistigen und/oder<br />

mehrfachen Behinderung. 86<br />

Menschen aus der Stadt und dem<br />

Landkreis Osnabrück sowie der<br />

näheren Umgebung leben in insgesamt<br />

zehn Wohnungen.<br />

Jeder Mensch ist anders, jeder<br />

Mensch hat seine Stärken und<br />

Schwächen. „Was wir zu lernen<br />

haben, ist so schwer und doch so<br />

einfach und klar: Es ist normal,<br />

verschieden zu sein“, so Richard<br />

von Weizsäcker. Die Caritas setzt<br />

sich mit ihrer Kampagne 2011 für<br />

das Lebensrecht von Menschen<br />

mit Behinderungen ein, ohne<br />

wenn und aber. Dabei leitet sie der<br />

Gedanke, dass das menschliche<br />

Leben nicht voraussehbar ist. Jede<br />

und jeder kann morgen von einer<br />

Behinderung betroffen sein, die es<br />

Erfolgreich in Bewegung<br />

Die Prof.-Grewe-Schule <strong>Bad</strong> <strong>Iburg</strong><br />

/ Osnabrück ist auf einem erfolgreichen<br />

Weg. Das teilte die Gesellschafterversammlung<br />

der Ausbil-<br />

<strong>Bad</strong> iburg / osnabrück<br />

am medicos.osnabrück<br />

Ausbildung<br />

zum Physiotherapeuten(m/w)<br />

im modernen Reha-Zentrum<br />

des OS-Martiniviertels<br />

info: 0541/404130<br />

www.prof-grewe-schule.de<br />

info@prof-grewe-schule.de<br />

Weidenstraße 2-4<br />

49080 osnabrück<br />

anzunehmen gilt. Die Caritas versteht<br />

ihre Arbeit mit und für Menschen<br />

mit geistigen und / oder<br />

körperlichen Behinderungen oder<br />

Sinnesbehinderungen nicht nur als<br />

fachliche Hilfe, sondern auch als<br />

Hilfe zur gegenseitigen Akzeptanz<br />

von Menschen mit und ohne Behinderung<br />

In monatlichen Beiträgen<br />

wird in „<strong>Bad</strong> <strong>Laer</strong> Aktuell“<br />

das Leben, Wohnen und Arbeiten<br />

der Bewohnerinnen<br />

und Bewohner des St. mariaelisabeth-Hauses<br />

vorgestellt.<br />

Die reihe beginnt im Januar<br />

mit dem Auftrag, den das<br />

St. maria-elisabeth-Haus als<br />

einrichtung der Behindertenhilfe<br />

hat.<br />

Neue Kurse<br />

beginnen im Januar!<br />

Gesellschafter der Prof.-Grewe-Schule freuen sich<br />

über positive entwicklung<br />

PR-Text<br />

dungseinrichtung für angehende<br />

Physiotherapeuten nach ihrer Jahressitzung<br />

mit.<br />

Die Gesellschafter zogen eine erfreuliche<br />

Bilanz: Die Physiotherapie-Ausbildung<br />

werde immer<br />

hochschulorientierter, hieß es.<br />

Das sei eine gute Entwicklung, da<br />

Deutschland bisher eines der letzten<br />

Länder in Europa sei, in dem der<br />

Beruf des Physiotherapeuten noch<br />

nicht grundlegend akademisch<br />

sei. Deshalb sei die hervorragende<br />

Zusammenarbeit der Prof.-Grewe-<br />

Schule mit der Hochschule Osnabrück<br />

vorbildlich.<br />

Die Ausbildung umfasst derzeit<br />

4500 Lehrstunden. Der praktische<br />

Anteil wird zum Teil in der Schule,<br />

zum größten Teil aber in zugelassenen<br />

Praktikumseinrichtungen<br />

absolviert. Den Abschluss bildet<br />

eine staatliche Prüfung mit schriftlichem,<br />

mündlichem und praktischem<br />

Teil. Bisher wurden rund<br />

Herzlich willkommen!<br />

Über die positive entwicklung<br />

der Prof.-Grewe-Schule freuen<br />

sich Schulleiterin mathilde<br />

Harms, Heinz Köhne, Prof. Dr.<br />

Annette Grewe, Dr. Heiner ehrenbrink<br />

und michael Böckelmann<br />

(von links).<br />

Infos & Tischreservierungen<br />

unter Tel. 0 54 24 / 94 02<br />

Inhaber Familie Schowe<br />

In den Höfen 3 · <strong>Bad</strong> <strong>Laer</strong><br />

www.westerwieder-bauernstuben.de<br />

Unser kulinarischer Kalender<br />

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit<br />

und frohe Festtage!<br />

LAst mInute:<br />

unser Festsaal ist am 18.12. kurzfristig wieder frei!<br />

Freuen sIe sIch jetzt AuF:<br />

heißen Winterapfel, leckere Wildgerichte,<br />

knuspriger Gänsebraten, Grünkohl, mandelparfait,<br />

mohn-marzipaneiscreme …<br />

sILvester: candle-light Dinner und Familienbüfett<br />

schLemmer-Frühstück ab 9.30 uhr<br />

16. januar, 20. Februar und noch 1x im märz<br />

12. Februar ab 20 uhr: heIner’s OLDIe shOW<br />

mit heißen Disco hits der 60er bis 90er jahre<br />

„krImI DInner“ nur noch so., 27. Februar, ab 17 uhr<br />

freie Plätze evtl. bieten wir bei großer nachfrage<br />

noch einen zusätzlichen termin an!<br />

herzlich willkommen!<br />

Danke!<br />

1900 Physiotherapeuten an der<br />

Prof.-Grewe-Schule ausgebildet.<br />

Die Schüchtermann’sche Klinikgruppe<br />

ist Mehrheitsgesellschafter<br />

der Trägergesellschaft der Prof.-<br />

Grewe-Schule. Weitere Gesellschafter<br />

sind die Grewe-Stiftung,<br />

der <strong>Bad</strong> <strong>Iburg</strong>er Verein für Früh-<br />

Rehabilitation und die Chefärzte<br />

Dr. Heiner Ehrenbrink, Privatdozent<br />

Dr. Peter Haller und Professor<br />

Dr. Michael K. Müller. Die Geschäftsführung<br />

der Schule liegt in<br />

den Händen von Heinz Köhne.<br />

Mit diesem Gruß zum Jahresabschluss<br />

bedanken wir uns bei all‘ unseren Kunden<br />

für das entgegen gebrachte Vertrauen.<br />

Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest<br />

und alles Gute für 2011.<br />

Familie Dreckmann und Mitarbeiter<br />

Zum Jahresausklang<br />

erhält jeder 20. Tankkunde in der Zeit<br />

vom 22. 12. bis zum 31. 12. einen<br />

Waschgutschein für unsere Textilwaschanlage<br />

Programm 2.<br />

Ihr Ford-Partner in <strong>Bad</strong> <strong>Laer</strong><br />

Tankstelle · Fahrradcenter · SB-Waschanlage<br />

Glandorfer Str. 5a · 49196 <strong>Bad</strong> <strong>Laer</strong> · Tel. 0 54 24 / 29 81 00<br />

Fax 0 54 24 / 74 75 · www.dreckmann.net<br />

bErichtE INTERVIEWS mEiNUNGEN INFOS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!