03.11.2012 Aufrufe

Endlich ein SG-Sieg der hoffen lässt.

Endlich ein SG-Sieg der hoffen lässt.

Endlich ein SG-Sieg der hoffen lässt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SG</strong> Wernersberg-Annweiler<br />

Männer 1 <strong>SG</strong> Wernersb.-Annweiler TV Ruchheim 30:23 (15:12)<br />

<strong>Endlich</strong> <strong>ein</strong> <strong>SG</strong>-<strong>Sieg</strong> <strong>der</strong> <strong>hoffen</strong> <strong>lässt</strong>. Zwar war erneut wie<strong>der</strong> nicht alles eitel Sonnensch<strong>ein</strong>, doch<br />

konnte man über weite Strecken <strong>ein</strong>e Steigerung erkennen.Zunächst hatte <strong>der</strong> Gast allerdings die<br />

besseren Karten. Die <strong>SG</strong> ging zwar zunächst mit 1:0 in Führung, doch die Antwort ließ nicht lange auf<br />

sich waren. In den ersten 20 Minuten hatte Ruchheim mehr vom Spiel und erspielte sich <strong>ein</strong>e 8:11<br />

Führung. Erst ab diesem Zeitpunkt begannen die Einheimischen Tritt zu fassen und die Aufholjagt<br />

konnte beginnen. In <strong>der</strong> 25. Minute gelang Fabian Barbey <strong>der</strong> Ausgleich zum 11:11. <strong>ein</strong>e vergebene<br />

7m-Chanc und <strong>der</strong> anschließende Tempogegenstoß <strong>der</strong> Gäste führte erneut zum Rückstand. Drei<br />

schöne Tore in Folge von Sven Leonhardt sorgten für die 14:12 Führung für die <strong>SG</strong>. Ein verwandelter<br />

7m-Strafwurf kurz vor <strong>der</strong> Pause sicherte die 15:12 Halbzeitführung. Ein guter Start in die 2.Halbzeit<br />

ermöglichte es <strong>der</strong> <strong>SG</strong> die Führung bis zur 40. Spielminute auf 20:13 auszubauen. Im weiteren Verlauf<br />

wechselten sich Licht und Schatten. Man gestatte den Gästen immer wie<strong>der</strong> durch mangelhaftes<br />

Umsetzen von Angriff auf Abwehr zu durchaus vermeidlichen Gegentore zu kommen. Auch schlichen<br />

sich infolge des doch klaren Vorsprungs auf <strong>SG</strong>-Seite Überheblichkeiten <strong>ein</strong>, die es dem Gast<br />

ermöglichten bis zur 55. Minute auf 26:22 zu verkürzen.Dem Endspurt von Wernersberg/Annweiler<br />

hatten sie allerdings wenig entgegen zu setzen.<br />

Die Tore für die <strong>SG</strong> erzielten:Sven Leonhardt, Ruwen Dienes je 6, Norbert Kuntz 6(2), Fabian Barbey<br />

4, Dominik Willmann 4(2), Marcel Schilling 2, Hardy Christmann, Marcus Schuhmacher je 1.<br />

Frauen 1 TV Ruchheim 2 <strong>SG</strong> Wernersb.-Annweiler 15:28 (5:16)<br />

Es läuft weiterhin sehr gut für die erste Damenmannschaft: Mit <strong>ein</strong>em klaren Auswärtssieg behauptet<br />

sich das Team von Joachim Benz mit nun 10:0 Punkte zusammen mit <strong>der</strong> punktgleichen <strong>SG</strong><br />

Ottersheim-Bellheim-Zeiskam in <strong>der</strong> Spitzengruppe <strong>der</strong> Pfalzliga<br />

Männer 2 <strong>SG</strong> Wernersb.-Annweiler 2 TV Schwegenheim 29:24 (15:9)<br />

Zweiter <strong>Sieg</strong> in Folge für die zweite Mannschaft <strong>der</strong> <strong>SG</strong>WA. Bis zu 9:9 war das Spiel ausgeglichen bei<br />

wechselnden Führungen. Danach setzten sich die Gastgeber bis zur Pause mit <strong>ein</strong>er be<strong>ein</strong>druckenden<br />

Serie zum 15:9 ab. Diesen Vorsprung ließ man sich in <strong>der</strong> zweiten Halbzeit nicht mehr nehmen.<br />

Es spielten: S. Schilling, M. Gängel (im Tor), J. Zeiter (10/5), J. Borré (5), A. Mohra, C. Letzelter (je<br />

4), D. Loutsas (2), S. Ott, F. Schramm, F. Kasperzack, A. Kl<strong>ein</strong> (je 1), A. Schumacher, C. Bollinger, J.<br />

Heller<br />

Frauen 2 TSV Kuhardt <strong>SG</strong> Wernersb.-Annweiler2 21:13 (10:5)<br />

Beim Gastspiel beim bisher mit 6:0 Punkten verlustpunktfreien Tabellenführer Kuhardt hatte das <strong>SG</strong>-<br />

Team von Anfang an <strong>ein</strong>en schweren Stand. Die von Werner Rillmann und Michael Brödel betreute<br />

Mannschaft musste <strong>ein</strong>ige personelle Ausfälle kompensieren und spielte daher nicht in <strong>der</strong> gewohnten<br />

Formation. Daher war das 10:5 zur Pause k<strong>ein</strong>e wirkliche Überraschung. Doch das Team ließ sich<br />

auch in <strong>der</strong> zweiten Hälfte nicht entmutigen und schlug sich wacker gegen <strong>ein</strong>en überlegenen<br />

Gastgeber.<br />

Es spielten: Julia Kl<strong>ein</strong> (im Tor), Sarah Huber (7/7), Sandra Kobel (2), Barbara Thomas, Natascha<br />

Scholl, Vera Huber, Christiane Huber (je 1), Jessica Roy, Danica Barbey<br />

Männer 3 <strong>SG</strong> Wernersb.-Annweiler 3 <strong>SG</strong> Waldfischbach 2 38:19 (17:6<br />

Gegen <strong>ein</strong>en in allen Belangen unterlegenen Gegner hatte die Dritte nie Schwierigkeiten. Trotz <strong>ein</strong>es<br />

kl<strong>ein</strong>en Durchhängers am Ende <strong>der</strong> ersten Halbzeit gelang <strong>ein</strong> lockerer <strong>Sieg</strong>. Die Mannschaft führt nun<br />

mit 9:1 Punkten die Tabelle an.


Es spielten: Michael Brödel, Rainer Wittmann (4),Christian Schilling (1), Andreas Pfaff (2), Thomas<br />

Müller (2), Carsten Schilling (2), Jan Burgard (7/2), Bernd Spitzfaden (5), Thomas Schilling, Peter<br />

Wingerter (2), Frank Schuhmacher (7), Adolf Gläßgen (7/1)<br />

WA-Jugend <strong>SG</strong> Wernersb.-Annweiler <strong>SG</strong> Albersw.-Hau.-Ra. 23:15 (13:8)<br />

Einen gelungenen Einstand feierten die neuen Betreuer des A-Jugend-Teams, Karola und Uwe Kaiser,<br />

im Lokal<strong>der</strong>by gegen die <strong>SG</strong> Albersweiler-Hauenst<strong>ein</strong>-Ranschbach. Beide Mannschaften begannen wie<br />

erwartet hoch motiviert und konzentriert, bis zur 20. Minute lag man gleichauf. Bis zum Seitenwechsel<br />

dominierten dann die Gastgeberinnen immer mehr das Spiel. Immer wie<strong>der</strong> konnte man aus <strong>ein</strong>er gut<br />

gestaffelten Abwehr heraus Bälle abfangen und durch Tempogegenstöße Treffer erzielen. So lag man<br />

durch schön vorgetragene Angriffe und sehenswerte Torerfolge zur Pause bereits mit fünf Toren in<br />

Front. Doch die jungen Damen ruhten sich auf diesem Vorsprung nicht aus und spielten weiterhin<br />

sehr engagiert nach vorne. Bis zur 45. Minute konnte Wernersberg-Annweiler den Vorsprung weiter<br />

ausbauen und dominierte nach wie vor das Treffen. In <strong>der</strong> letzten Viertelstunde ließ man dann nichts<br />

mehr anbrennen und feierte am Ende mit dem ersten Saisonsieg zwei Punkte, die durch die<br />

mannschaftlich geschlossene und spielerisch gute Leistung von Wernersberg-Annweiler auch in dieser<br />

Höhe verdient waren.<br />

WB-Jugend HSC Frankenthal <strong>SG</strong> Wernersb.-Annweiler 14:25 (11:12)<br />

Vierter <strong>Sieg</strong> im vierten Spiel. Die jungen Damen <strong>der</strong> B-Jugend führen damit die Oberliga-Tabelle an.<br />

20 : 25<br />

WC-Jugend TV Ruchheim <strong>SG</strong> Wernersb.-Annweiler<br />

(10:12)<br />

Unsere Mädchen begannen stark und lagen schnell 1:6 in Front. In <strong>der</strong> Folge schlich sich jedoch <strong>der</strong><br />

Fehlerteufel in unser Spiel <strong>ein</strong>. In <strong>der</strong> Abwehr wurde gegen die körperlich überlegenen Mädchen aus<br />

Ruchheim nicht mehr mit <strong>der</strong> letzten Konsequenz gedeckt und im Angriff wurden beste Chancen<br />

vergeben. Ruchheim konnte bis auf 10:11 verkürzen ehe Kathrin Meyer mit <strong>ein</strong>em direkt verwandelten<br />

Freiwurf die 10:12 Halbzeitführung herstellte. Der Beginn <strong>der</strong> 2. HZ war sehr gut. In <strong>der</strong> Abwehr<br />

wurden jetzt immer wie<strong>der</strong> die Bälle erkämpft und erfolgreich in Tempogegenstösse umgesetzt. Wenn<br />

auch Ruchheim gegen Ende des Spiel den Rückstand wie<strong>der</strong> verkürzen konnte kam <strong>der</strong> <strong>Sieg</strong> doch nie<br />

in Gefahr. Es spielten: J. Brandenburger, L. Johann, M. Stadel, S. Schnei<strong>der</strong>, L. Allmann, A. Becker, K.<br />

Steuer, K. Meyer, H. Karczewski, L. Hamsch, Vanessa und Nathalie Galow<br />

WD-Jugend TV Ruchheim <strong>SG</strong> Wernersb.-Annweiler 25:8 (14:4)<br />

WD-Jugend TV Ruchheim <strong>SG</strong> Wernersb.-Annw. Res. 9:10 (4:6)<br />

WE-Jugend TV 03 Wörth Res <strong>SG</strong> Wernersb.-Annweiler<br />

MA-Jugend <strong>SG</strong> Wernersb.-Annweiler TV Kusel 42:8 (19:3)<br />

Gegen die neuformierte Mannschaft aus Kusel gelang problemlos <strong>ein</strong> deutlicher Erfolg.<br />

Es spielten: Bastian Kailitz 2, Jannik Schilling 3, Markus Spies 4, Ruben Ben<strong>der</strong>, Kilian Kl<strong>ein</strong> 2, Jerome<br />

Pourvoyeur 2, Adrian Mohra 17, Peter Kniehase 7, Angelo Vangelista 5.<br />

MC-Jugend <strong>SG</strong> Wernersb.-Annweiler TV Schwegenheim 15:21 (7:12)<br />

MD-Jugend <strong>SG</strong> Wernersb.-Annweiler TuS Neuhofen 23:19 (8:5)<br />

Nach <strong>der</strong> Ferienpause erwischten unsere Jungs <strong>ein</strong>en recht guten Start in die Runde. In <strong>der</strong> ersten<br />

Halbzeit standen beide Abwehrreihen sehr konzentriert und ließen kaum Torchancen zu. Zudem fehlte


uns häufig etwas Glück im Abschluss. Während <strong>der</strong> zweiten Spielhälfte war die Partie offener. Da<br />

immer wie<strong>der</strong> die Aussen mit <strong>ein</strong>bezogen wurden, schafften sich die Jungs den nötigen Raum, um<br />

auch über den Kreis schöne Tore zu erzielen.<br />

Es spielten: Marco Braun, Tino Gläßgen, Tim Götz, Lars Jacob, Michael Knoblauch, Niklas Schnei<strong>der</strong>,<br />

Peter Steuer, Janik Wadlinger<br />

<strong>SG</strong> Wernersb.-Annweiler<br />

MD-Jugend<br />

TV Kirrweiler 25:13 (11:7)<br />

Res.<br />

Die Reserve Mannschaft überzeugte heute mit <strong>ein</strong>er tollen Abwehrleistung. Immer wie<strong>der</strong> wurde <strong>der</strong><br />

Ball erobert und dann mit schnellen Pässen nach vorne gespielt. Die meisten Torerfolge wurden durch<br />

diese schnellen Gegenstöße erzielt. Somit konnte auch dieses Team <strong>ein</strong>en sicheren Heimerfolg<br />

erzielen.<br />

Es spielten: Christian Engel, Marvin Götz, Laura Hamsch, Lisa Hamsch, Julia Knoblauch, Michael<br />

Knoblauch, Tim Malewski, Janik Schenck, Janik Wadlinger, Thilo Wilhelm<br />

ME-Jugend <strong>SG</strong> Wernersb.-Annweiler <strong>SG</strong> Walsh.-Ess.-Rhodt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!