14.11.2012 Aufrufe

Männliche E-Jugend SG Wernersberg-Annweiler Eine tolle Runde ...

Männliche E-Jugend SG Wernersberg-Annweiler Eine tolle Runde ...

Männliche E-Jugend SG Wernersberg-Annweiler Eine tolle Runde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Männliche</strong> E-<strong>Jugend</strong> <strong>SG</strong> <strong>Wernersberg</strong>-<strong>Annweiler</strong><br />

<strong>Eine</strong> <strong>tolle</strong> <strong>Runde</strong> unserer E-<strong>Jugend</strong> fand an diesem Wochenende mit einem ungefährdeten Heimsieg gegen die<br />

Sportsfreunde aus Wörth ihren Abschluss. Bereits zwei Spieltage vorher stand der Staffelsieg unserer Jungs fest,<br />

die in jedem Spiel dieser Saison als Sieger vom Platz gingen. Auch längere Verletzungspausen einzelner Spieler<br />

(gebrochener Arm und Knieprobleme), konnte die Mannschaft aufgrund ihrer Geschlossenheit gut überstehen. In<br />

jedem Spiel merkte man, dass hier wirklich ein Team auf dem Platz stand, getreu unserem Motto Ein Team, zwei<br />

Mannschaften. Am nächsten Wochenende beschließt dann auch unsere Reservemannschaft eine prima Saison.<br />

hinten v.l: Thomas Jacob, Peter Steuer, Michael Kern, Tim Götz, Marcel Renno<br />

vorne v.l.: Michael Knoblauch, Lars Jacob, Tino Gläßgen, Marvin Götz, Manuel Thomas<br />

Es fehlen: Julia Knoblauch, Marvin Tursa, Jan Wachter, Jakob Weisner


<strong>Männliche</strong> E-<strong>Jugend</strong> Res<br />

Spielpaarung: J<strong>SG</strong> Ottersheim-Bellheim-Zeiskam Res. : <strong>SG</strong> <strong>Wernersberg</strong>-<strong>Annweiler</strong> Res. 20 : 24 (11 : 12)<br />

Die ersten zehn Minuten des Spiels verschliefen unsere Jungs gegen eine völlig andere Mannschaft des<br />

Gastgebers als im Hinspiel vom letzten Wochenende. So lang man schnell mit fünf Toren hinten, ließ sich<br />

dadurch aber nicht zu übereilten Einzelaktionen verleiten. Im Gegenteil, jetzt liefen sich die Spieler ohne Ball im<br />

Angriff immer besser frei und so gelang es den Rückstand aufzuholen. In der Abwehr wurde allerdings erst im<br />

zweiten Durchgang enger gedeckt und damit die schnellen Angriffe der Gastgeber unterbunden. Mit diesem<br />

verdienten Auswärtssieg im letzten Spiel, beendet auch die Reserve eine <strong>tolle</strong> Hallenrunde als inoffizieller<br />

Staffelsieger (Reservemannschaften werden offiziell nicht gewertet). Viel wichtiger und schöner war es jedoch<br />

die positive Entwicklung der Mannschaft zu erleben, in der nun eigentlich jeder weiß was er auf dem Feld zu tun<br />

hat auch wenn es natürlich noch nicht immer umgesetzt wird.<br />

Es spielten: Phillip Brandenburger, Christian Engel, Tim Götz, Lars Jacob, Julia Knoblauch, Michael Knoblauch,<br />

Philippe Kohler, Henning Lösch, Marcel Renno, Janik Wadlinger, Thilo Wilhelm<br />

Von links, Thomas Jacob, Lars Jacob, Marcel Renno, Henning Lösch, Thilo Wilhelm, Philippe Kohler,<br />

Phillip Brandenburger, Christian Engel, Julia Knoblauch, Janik Wadlinger, Tim Götz,<br />

Michael Knoblauch (liegend)<br />

Es fehlen: Josua Klein, Tim Malewski, Nikolai Schnabel, Steffen Terörde, Gil Texeira


Männl. B-<strong>Jugend</strong> <strong>SG</strong> <strong>Wernersberg</strong>-<strong>Annweiler</strong><br />

Unserer B-<strong>Jugend</strong> wurde überlegen Staffelsieger in der Bezirksliga Staffel 4.Nachdem in der Vorrunde sämtliche<br />

Begegnungen gewonnen wurden reichte das Unentschieden beim starken Verfolger TV Herxheim um den<br />

Staffelsieg vorzeitig sicherzustellen. Vor dem letzten Spiel gegen den TV Pirmasens wurde die Mannschaft vom<br />

Verbandsjugendwart Rolf Starker für den <strong>tolle</strong>n Erfolg mit einem Präsent geehrt.Mit einem 29:21 Erfolg in diesem<br />

letzten Spiel blieb die <strong>SG</strong> ungeschlagen und beendete mit 19:1 Punkten und 233:150 Toren die erfolgreiche<br />

Saison.<br />

Die Meistermannschaft<br />

Hinten von links nach rechts: Trainer Uwe Neuer, Angelo Vangelista, Kilian Klein, Markus Spies,<br />

Adrian Mohra, Yann Rössler, Trainer Fred Bachmann,<br />

vorne von links nach rechts: Peter Kniehase, Isam Tahir, Bastian Kailitz, Kai Jakob, Pascal Schilling.<br />

Es fehlen: Jerome Pourvoyeur und Pascal Hadjeff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!