14.11.2012 Aufrufe

SG Wernersberg-Annweiler mit Remis in Frankenthal Männer 1 ...

SG Wernersberg-Annweiler mit Remis in Frankenthal Männer 1 ...

SG Wernersberg-Annweiler mit Remis in Frankenthal Männer 1 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SG</strong> <strong>Wernersberg</strong>-<strong>Annweiler</strong> <strong>mit</strong> <strong>Remis</strong> <strong>in</strong> <strong>Frankenthal</strong><br />

<strong>Männer</strong> 1 HSC <strong>Frankenthal</strong> <strong>SG</strong> <strong>Wernersberg</strong>-<strong>Annweiler</strong> 28:28 (16:11)<br />

E<strong>in</strong> glückliches Unentschieden für die <strong>SG</strong>, das buchstäblich erst wenige Sekunden vor Spielschluß<br />

gesichert werden konnte. Die <strong>SG</strong> startete alles andere als überzeugend. Nach dem 3:3 nahmen die<br />

E<strong>in</strong>heimischen immer mehr das Heft <strong>in</strong> die Hand, g<strong>in</strong>gen <strong>in</strong> Führung und bauten dies kont<strong>in</strong>uierlich<br />

aus. In dieser Phase zeigte sich die <strong>SG</strong>-Abwehr wieder e<strong>in</strong>mal als nicht sonderlich sattelfest. Eklatante<br />

Deckungsfehler ermöglichten es dem Gastgeber die Führung bis zur Halbzeit auf 16:11 auszubauen.<br />

Auch im zweiten Abschnitt lief es zunächst nicht besser. Die technischen Fehler häuften sich.<br />

<strong>Frankenthal</strong> kam so<strong>mit</strong> das e<strong>in</strong>e über andere mal <strong>in</strong> Ballbesitz und nutzte diese Geschenke. H<strong>in</strong>zu kam<br />

e<strong>in</strong>e erschreckende Anzahl vergebener Torchancen.Noch bis zur 40. Spielm<strong>in</strong>ute sah die <strong>SG</strong> als der<br />

klarer Verlierer dieser Begegnung aus. Zu diesem Zeitpunkt lag der HSC <strong>mit</strong> 22:15 <strong>in</strong> Front. Als zwei<br />

M<strong>in</strong>uten später beim Stande von 23:16 die <strong>SG</strong> erneut e<strong>in</strong>e 7m-Chance vergab schien die Sache<br />

gelaufen. Doch nun wurde es noch e<strong>in</strong>mal spannend. 24:19 stand auf der Anzeigetafel, als die <strong>SG</strong> sich<br />

doch noch auf ihre kämpferischen Qualitäten besann und das Spiel nun immer druckvoller machte.<br />

Mit e<strong>in</strong>er tollen Fünfer-Serie gelang es Tor um Tor aufzuholen und <strong>in</strong> der 53. M<strong>in</strong>ute durch Sven<br />

Leonhardt zum 24:24 auszugleichen. Mit großem kämpferischem E<strong>in</strong>satz antwortete jedoch auch der<br />

Gastgeber und holte sich e<strong>in</strong>e 2 Tore-Führung zurück. 28:26 für <strong>Frankenthal</strong> stand es <strong>in</strong> der 57.<br />

M<strong>in</strong>ute. Noch zwei M<strong>in</strong>uten Spielzeit blieben, als <strong>SG</strong>-Tra<strong>in</strong>er Mart<strong>in</strong> Götz e<strong>in</strong>e taktische Team-Auszeit<br />

nahm. Die Entscheidung <strong>in</strong> der verbleibenden Zeit den Torwart heraus zu nehmen und <strong>mit</strong> sieben<br />

Feldspielern zu spielen sollte sich auszahlen. Die <strong>SG</strong> schaffte so das schier unmögliche. Buchstäblich <strong>in</strong><br />

letzter M<strong>in</strong>ute gelang Dom<strong>in</strong>ik Willmann der Anschlusstreffer zum 28:27 und Norbert Kuntz nur wenige<br />

Sekunden vor Spielschluß der vielumjubelde Ausgleichstreffer.<br />

Die Tor für die <strong>SG</strong> erzielten: Fabian Barbey 7, Sven Leonhardt 6, Dom<strong>in</strong>ik Willmann 6(1),<br />

Norbert Kuntz 6(4), Rui Teixeira 2, Ruwen Dienes 1.<br />

Frauen 1 <strong>SG</strong> <strong>Wernersberg</strong>-<strong>Annweiler</strong> TSV Kandel 20:23 (10:10)<br />

<strong>Männer</strong> 2 TV Dudenhofen <strong>SG</strong> <strong>Wernersberg</strong>-<strong>Annweiler</strong> 2 28:27 (13:17)<br />

Frauen 2 <strong>SG</strong> <strong>Wernersberg</strong>-<strong>Annweiler</strong> 2 TSV Kandel 2 33:14 (19:9)<br />

Überzeugender Sieg für die Zweite der <strong>SG</strong>. Die Roese-Sieben bestimmte von Beg<strong>in</strong>n an das Spiel. Die<br />

Gäste erzielten ihre Tore meist <strong>mit</strong> Schüssen aus der zweiten Reihe. Die Gastgeber<strong>in</strong>nen zeigten e<strong>in</strong><br />

variables Angriffsspiel und erzielten Tore aus allen Positionen. Schon zur Pause führte man klar <strong>mit</strong><br />

19:9. Im zweiten Abschnitt ließ die <strong>SG</strong>-Abwehr noch weniger Torchancen für die Kandeler<strong>in</strong>nen zu.<br />

Nach vorne war man aber bis zum Ende auf Torejagd und konnte so e<strong>in</strong>en klaren Heimsieg feiern.<br />

Es spielten: Kar<strong>in</strong> Becker (im Tor), Carol<strong>in</strong> Schumacher (8), Eva-Maria Kle<strong>in</strong> (6), Nad<strong>in</strong>e Kniehase (5),<br />

Christ<strong>in</strong> Schill<strong>in</strong>g (4), Barbara Thomas (3), Christiane Huber (3/1), Viola Schollenberger (2),<br />

Vera Huber, Melanie Denzer (je 1), Jasm<strong>in</strong> Poth, Sandra Kobel, Jessica Roy, Denise Knorr.<br />

<strong>Männer</strong> 3 TS Rodalben 2 <strong>SG</strong> <strong>Wernersberg</strong>-<strong>Annweiler</strong> 3 32:22 (16:10)<br />

Am Anfang konnte man dem Tabellenführer noch Paroli bieten. Doch ab dem 6:6 war die Luft raus.<br />

Rodalben spielte den schnelleren und dynamischeren Handball. Die Dritte konnte dem Tempo nicht<br />

standhalten. Rodalben g<strong>in</strong>g als verdienter Sieger vom Platz.


Es spielten: Fred Götz, Michael Brödel, Ra<strong>in</strong>er Wittmann (3),Christian Schill<strong>in</strong>g, Andreas Pfaff, Thomas<br />

Müller (3), Carsten Schill<strong>in</strong>g, Denis Loutsas (2), Jan Zeiter (1), Jan Christian Peters (2),<br />

Hansjürgen Wurtz-L<strong>in</strong>z (2), Jan Burgard (6/2), Adolf Gläßgen (3), Gian Chel<strong>in</strong>i<br />

Weibl. A-Jugend <strong>SG</strong> <strong>Wernersberg</strong>-<strong>Annweiler</strong> TV Rhe<strong>in</strong>gönheim 15:17 (8:9)<br />

Weibl. B-Jugend <strong>SG</strong> Ottersh.-Bellh.-Zeisk. <strong>SG</strong> <strong>Wernersberg</strong>-<strong>Annweiler</strong> 17:24 (7:13)<br />

Weibl. B-Jugend TV Pirmasens <strong>SG</strong> <strong>Wernersberg</strong>-<strong>Annweiler</strong> Res 12:20 (5:9)<br />

Weibl. C-Jugend <strong>SG</strong> <strong>Wernersberg</strong>-<strong>Annweiler</strong> <strong>SG</strong> Waldfischbach 20:12 (11:4)<br />

Weibl. D-Jugend <strong>SG</strong> <strong>Wernersberg</strong>-<strong>Annweiler</strong> wJ<strong>SG</strong> Kaiserslautern 21 : 24 (6:10)<br />

Auch <strong>in</strong> diesem Spiel gelang es uns nicht die körperlich überlegenen Gäste <strong>in</strong> den Griff zu bekommen.<br />

Während es im Angriff noch e<strong>in</strong>igermaßen lief entwischten uns die Gegner <strong>in</strong> der Abwehr e<strong>in</strong> ums<br />

andere Mal. Bereits <strong>in</strong> der Halbzeit lagen wir so 6:10 zurück. Die Gäste bauten dann <strong>in</strong> der Folge ihren<br />

Vorsprung auf 15:22 aus. Gestützt auf e<strong>in</strong>e gute Anna Lena Müller im Tor kämpften wir uns jedoch<br />

wieder heran. Am verdienten Sieg der Gäste änderte dies jedoch nichts.<br />

Es spielten: K. Meyer, A. Becker, K. Steuer, M. Stadel, S. Schneider, J. Knoblauch, D. Hauff, Laura und<br />

Lisa Hamsch, H. Karczewski, L. Kle<strong>in</strong><br />

Weibl. E-Jugend TuS Heiligenste<strong>in</strong> <strong>SG</strong> <strong>Wernersberg</strong>-<strong>Annweiler</strong> 15:14<br />

Männl. B-Jugend SKG Grethen <strong>SG</strong> <strong>Wernersberg</strong>-<strong>Annweiler</strong> 30:24 (20:14)<br />

Männl. D-Jugend TV 03 Wörth <strong>SG</strong> <strong>Wernersberg</strong>-<strong>Annweiler</strong> 24:11 (14:7)<br />

Männl. E-Jugend TS Rodalben <strong>SG</strong> <strong>Wernersberg</strong>-<strong>Annweiler</strong> 25:20 (11:11)<br />

Männl. E-Jugend TV Hochdorf <strong>SG</strong> <strong>Wernersberg</strong>-<strong>Annweiler</strong> Res.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!