03.11.2012 Aufrufe

SG Wernersberg-Annweiler mit Sieg gegen TV Offenbach

SG Wernersberg-Annweiler mit Sieg gegen TV Offenbach

SG Wernersberg-Annweiler mit Sieg gegen TV Offenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SG</strong> <strong>Wernersberg</strong>-<strong>Annweiler</strong> <strong>mit</strong> <strong>Sieg</strong> <strong>gegen</strong> <strong>TV</strong> <strong>Offenbach</strong><br />

PLM <strong>SG</strong> <strong>Wernersberg</strong>-<strong>Annweiler</strong> <strong>TV</strong> <strong>Offenbach</strong> 2 37:35 (14:17)<br />

Christ lässt <strong>Offenbach</strong>er verzweifeln<br />

<strong>SG</strong> <strong>Wernersberg</strong>/<strong>Annweiler</strong> biegt Rückstand um – TSV Kuhardt Tabellenführer<br />

Die <strong>SG</strong> <strong>Wernersberg</strong>/<strong>Annweiler</strong> tat alles, um die „Schmach“ von Ruchheim vergessen zu machen –<br />

und schaffte es: 37:35 (14:17)-Heimsieg <strong>gegen</strong> den <strong>TV</strong> <strong>Offenbach</strong> II vor 260 Zuschauern und da<strong>mit</strong><br />

Platz zwei in der Handball-Pfalzliga hinter dem neuen Spitzenreiter TSV Kuhardt. Mit 22:17 hatte der<br />

<strong>TV</strong>O nach 36 Minuten geführt. Beide Teams, <strong>Offenbach</strong> <strong>mit</strong> einigen Regionalliga-erfahrenen Leuten,<br />

begannen konzentriert und gingen ein hohes Tempo. Die <strong>SG</strong> legte eine 4:1- Führung vor, die Gäste<br />

glichen aus (10.). Nach 20 Minuten stand es 13:13, nach 25 Minuten 13:16. Weil <strong>Offenbach</strong> drei Tore<br />

in Folge erzielte zum 17:22, machten sich doch einige Zweifel breit im Lager der <strong>SG</strong>. Aber das Team<br />

um Trainer Martin Götz hatte sich noch nicht aufgegeben. Kritisch wurde es wieder, als die<br />

Hausherren beim Stand von 23:25 (43.) eine Zeitstrafe hinnehmen mussten. Jetzt erwies sich Jochen<br />

Christ im <strong>SG</strong>-Gehäuse als wichtige Stütze. Seine tollen Paraden ließen die Gäste verzweifeln und seine<br />

eigene Mannschaft über sich hinauswachsen. In der 45. Minute gelang der Anschlusstreffer, in der<br />

47.Minute das 25:25, dann führte die <strong>SG</strong> <strong>mit</strong> 30:27. In den letzten Minuten fielen die Tore im<br />

Minutentakt. Die Gäste wehrten sich, die <strong>SG</strong> <strong>Wernersberg</strong>/ <strong>Annweiler</strong> triumphierte und wird am<br />

Sonntag <strong>mit</strong> breiter Brust das Spiel bei der H<strong>SG</strong> Eckbachtal angehen, die dem <strong>TV</strong> Ruchheim am<br />

fünften Spieltag die erste Niederlage beibrachte.<br />

(aus: RHEINPFALZ)<br />

Die Tore für die <strong>SG</strong> :Jochen Schilling 9(3),Peter Kuntz 7,Dominik Willmann 6,Hardy Christmann 4,<br />

Fabian Barbey 3,Sven Leonhardt,Marc Schuhmacher,Joachim Borre je 2,Marcel Schilling,<br />

Ruwen Dienes je 1.<br />

Nach dem schwachen Auswärtsspiel in Ruchheim tat die <strong>SG</strong> diesmal alles um die Schmach vergessen<br />

zu machen. Mit <strong>Offenbach</strong> hatte man eine Mannschaft zum Gegner, die nicht zu unterschätzen war,<br />

hatte der Gast doch einige Spieler in seinen Reihen, die zum Teil Regionalliga-Erfahrungen <strong>mit</strong><br />

einbringen konnten. Beide Teams spielten in der Anfangsphase äußerst konzentriert. Beide<br />

Abwehrreihen waren voll bei der Sache und auch im Angriff waren man sich nahezu ebenbürdig. Die<br />

<strong>SG</strong> hatte zwar den besseren Start und legte eine schnelle Führung zum 4:1 vor, doch die Gäste<br />

antworteten und glichen nach 10 Minuten Spielzeit zum 4:4 aus. Auch im weiteren Spielverlauf gelang<br />

es keiner Mannschaft sich abzusetzen. Nach 20 Minuten stand die Partie 13:13. Einige<br />

Unaufmerksamkeiten seitens der <strong>SG</strong> ermöglichten des <strong>Offenbach</strong> <strong>mit</strong> einer Dreierserie erfolgreich zu


sein. 13:16 für die Gäste stand es nach 25 Minuten Spielzeit. Mit diesem Rückstand (14:17) ging man<br />

in die Pause. Auch nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Die <strong>SG</strong> schaffte es einfach nicht zu<br />

verkürzen. Im Gegenteil: den <strong>Offenbach</strong>ern gelang es sogar noch eins drauf zu setzen. Drei Tore in<br />

Folge ließen bis zur 36. Minute den Rückstand der <strong>SG</strong> sogar auf 17:22 anwachsen. Jetzt machten sich<br />

doch einige Zweifel breit. Wird es noch reichen ? War das Blatt <strong>gegen</strong> diesen routinierten Gegner<br />

noch zu wenden? Aber das Team um Trainer Martin Götz hatte sich noch lange nicht aufgegeben. Die<br />

Moral der Mannschaft stimmte. Selbstbewusst und kämpferisch nahm die <strong>SG</strong> nun das Heft in die<br />

Hand und holte Tor um Tor auf. Kritisch wurde es dann in der 43. Minute, als die <strong>SG</strong> beim Stande von<br />

23:25 eine Zeitstrafe von zwei Minuten hinnehmen musste. Jetzt erwies sich Jochen Christ im <strong>SG</strong>-<br />

Gehäuse als wichtige Stütze seiner Mannschaft, als er mehrere gefährliche Würfe der Gäste zunichte<br />

machte. Seine tollen Paraden ließen die Gäste verzweifeln und seine eigene Mannschaft über sich<br />

hinaus wachsen. In der 45. Minute gelang der <strong>SG</strong> der Anschlußtreffer und wenig später der Ausgleich<br />

zum 25:25. Zwei weitere Treffer brachten dann endlich die Führung. Die letzten 10 Minuten waren<br />

allerdings nichts für schwache Nerven. Jetzt fielen die Tore im Minutentakt. Die Gäste wehrten sich<br />

verzweifelt, konnten aber am verdienten <strong>Sieg</strong> der Einheimischen nicht mehr rütteln.<br />

(Elmar Klein)<br />

Mit einer sehr starken Leistung in der zweiten Halbzeit schaffte das Team von <strong>SG</strong>-Trainer Martin Götz<br />

nach einem 14:17-Pausenrückstand die Wende und gewann nach einer packenden Schlussphase <strong>mit</strong><br />

37:35.<br />

(Huber)<br />

<strong>TV</strong>O 2 hat möglichen Auswärtssieg verspielt (pnk)<br />

Nach einem etwas zögerlichen Start kam der <strong>TV</strong>O immer besser in Tritt und führte bis zur Halbzeit<br />

verdient <strong>mit</strong> drei Toren (14:17).Nach dem Wechsel verlor das Team jedoch zusehens den Faden.<br />

Phasenweise wurde sogar Standhandball praktiziert. Glanztaten des <strong>SG</strong>-Torwarts sowie Defizite in der<br />

Abwehrarbeit brachten den 25:25 Ausgleich (47.) und erleichterten dem Aufsteiger letztlich den nicht<br />

mehr für möglich gehaltenen Heimsieg.<br />

PLF TSV Kandel <strong>SG</strong> <strong>Wernersberg</strong>-<strong>Annweiler</strong> 1<br />

21:17 (10:10)<br />

Zu Beginn der 1. Halbzeit konnte man nach 2 Niederlagen in Folge nun endlich die Leistung abrufen,<br />

welche <strong>mit</strong> Sicherheit vorhanden ist. Durch eine gute Abwehrleistung und schnelles, temporeiches<br />

Spiel setzte sich die <strong>SG</strong> <strong>mit</strong> 9:4 ab. Doch dann folgte der übliche Einbruch, der sich leider mal wieder<br />

nicht erklären lässt. Unnötige Fehler ermöglichten dem Gegner bis zur Halbzeit den Ausgleich von<br />

10:10. Auch die 2. Halbzeit begann wie die erste endete. Beim Stand von 10:14 riss sich die<br />

Mannschaft zusammen und kämpfte sich nach und nach heran. Letztendlich reichte es doch nicht zu<br />

einem Erfolg und man musste sich <strong>mit</strong> 21:19 geschlagen geben.<br />

<strong>SG</strong> <strong>Wernersberg</strong>-<strong>Annweiler</strong>:Rabea Dienes (6),Isabel Martin (5/1),Kathrin Schilling (3), Rebecca Klein<br />

(2), Iris Hagensmüller (1), Verena Stöbener (1), Julia Rubiano (1),Marita Haberland,Christin Schilling ,<br />

Carolin Schuhmacher, Nicole Stöbener, Sybille Schilling .<br />

Strafen TSV <strong>Wernersberg</strong>: Christin Schilling (2-Minuten),Rabea Dienes (Gelb), Kathrin Schilling (Gelb).<br />

VLM <strong>SG</strong> <strong>Wernersberg</strong>-<strong>Annweiler</strong> 2 <strong>SG</strong> Assenheim - Dannstadt 18:29 (8:13)<br />

Leider noch ohne Punktegewinn bleibt die zweite Mannschaft der <strong>SG</strong>. Nach einem verschlafenen Start<br />

lag man bald klar <strong>mit</strong> 2:8 hinten. In der Folge fehlten <strong>Sieg</strong>eswille und Spritzigkeit, um dem Spiel<br />

noch eine Wende zu geben. Die Mannschaft braucht endlich einmal ein Erfolgerlebnis, um diese<br />

schwierige Phase zu bestehen.<br />

Tore: Ch. Letzelter (6/3), J. Burgard, J. Heller , S. Poth (je 2), P. Wingerter, J. Kugler, S. Ott,<br />

S. Hagenmüller, A. Schumacher, M. Gieger (je 1)<br />

AKF TSV Kandel 2<br />

<strong>SG</strong> <strong>Wernersberg</strong>-<strong>Annweiler</strong> 13:12 (6:7)<br />

Nach einer knappen Halbzeitführung reichte es <strong>gegen</strong> den Tabellenführer doch nicht zu einem Erfolg.<br />

Kurz vor Ende hatten drei Spielerinnen die Chance zum Ausgleich, doch der Ball ging nicht ins Tor.<br />

Tore: Eva-Mariaq Klein (4), Nadine Kniehase (3/2), Melanie Denzer, Jasmin Poth (je 2),<br />

Viola Schellenberger, Christiane Huber (je 1)<br />

AKM 2 <strong>SG</strong> <strong>Wernersberg</strong>-<strong>Annweiler</strong> 3 <strong>TV</strong> <strong>Offenbach</strong> 3<br />

21:25 (9:11)<br />

In einem hart umkämpften Spiel gewann die Jüngere Mannschaft.Die <strong>SG</strong> verlor das Spiel weil viele


Torchancen vergeben wurden und viele technische Fehler zu Ballverlusten führten.<br />

Es spielten:Michael Brödel, Denis Loutsas (6 Tore), Peter Klein (7), Fred Götz, Jan Burgard (2/2),<br />

Bernd Spitzfaden, Thomas Müller, Christian Schilling, Achim Bachmann (1), Carsten Schilling,<br />

Hans Jürgen Wurtz-Linz (5), Gian Chelini, Patrik Speeter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!