04.11.2014 Aufrufe

Kaufen Sie Erfolg! - Dolomiten Epaper - Stol

Kaufen Sie Erfolg! - Dolomiten Epaper - Stol

Kaufen Sie Erfolg! - Dolomiten Epaper - Stol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38 01/2013<br />

Baustrom von SEL<br />

für Baustellen<br />

SEL-Umspannanlage<br />

Grüne Energie der SEL<br />

01/2013<br />

Verlegung der Erdgas- und Fernwärme-Rohre bei Bruneck im Juni 2012<br />

39<br />

FoRMATANzEigEN<br />

DRiTTEL<br />

SEiTE<br />

HoCH<br />

HALBE<br />

SEiTE<br />

HoCH<br />

ViERTEL<br />

SEiTE<br />

KLASSiSCH<br />

HALBE SEiTE QUER<br />

Modulgröße<br />

4c<br />

Rückseite 210 x 297 mm (+3 mm Überstand) 2.990,00 €<br />

Umschlag Doppelseite 420 x 297 mm (+3 mm Überstand) 4.400,00 €<br />

Panoramaseite 420 x 297 mm (+3 mm Überstand) 3.700,00 €<br />

halbe Panoramaseite 420 x 146 mm (+3 mm Überstand) 2.550,00 €<br />

ganze Seite<br />

ganze Seite abfallend<br />

halbe Seite quer<br />

halbe Seite quer abfallend<br />

halbe Seite hoch<br />

halbe Seite hoch abfallend<br />

drittel Seite quer<br />

drittel Seite hoch<br />

190 x 283 mm<br />

210 x 297 mm (+3 mm Überstand)<br />

190 x 139 mm<br />

210 x 146 mm (+3 mm Überstand)<br />

90 x 283 mm<br />

102 x 297 mm (+3 mm Überstand)<br />

190 x 93 mm<br />

63 x 283 mm<br />

2.490,00 €<br />

1.340,00 €<br />

895,00 €<br />

viertel Seite quer 190 x 67 mm 690,00 €<br />

ViERTEL SEiTE QUER<br />

DRiTTEL SEiTE QUER<br />

PR-ExKLUSiV-ANgEBoT: Redaktionelle Berichterstattung zum jeweiligen Thema<br />

service<br />

Alles aus einer Hand<br />

Von der einfachen Elektroinsta lation bis hin zum intelligenten<br />

Haus und über die MotorisierungvonToren und<br />

Türen bis hin zu automatischenParkplatzsystemen. Mit<br />

individue len Lösungen in den Bereichen Industriebau<br />

und Sanierungenste lt die Elektro Gostner KG den Kunden<br />

ein breites LeistungsspektrumzurVerfügung.<br />

In dem vom Vater Paul Gostner gegründeten Traditionsunternehmen,<br />

da seit nunmehr über 45 Jahren besteht, beraten<br />

Roland und Günter Gostner ihre Kunden von A bis Z.<br />

Ob klassische Elektroanlagen oder inte ligente Sicherheitsund<br />

Überwachungssysteme, bei Elektro Gostner werden die<br />

Kundenwünsche „aus einer Hand“ erfüllt. Als idealer Ansprechpartner<br />

für Elektroinstallationen und Automatisierungen<br />

bietet das Bozner Familienunternehmen<br />

eine professionelle Beratung<br />

sowie höchste Fachkompetenz und<br />

Zuverlässigkeit.<br />

Roland Gostner<br />

Günter Gostner<br />

Zuverlässiger Partner dank<br />

gutem Arbeitsklima<br />

Ein junges, dynamisches Team und<br />

ein angenehmes Arbeitsklima sind<br />

einige der vielen <strong>Erfolg</strong>srezepte der<br />

Elektrospezialisten. Durch eine ständige<br />

Weiterbildung des Teams und<br />

eine kontinuierliche Spezialisierung in<br />

verschiedensten Bereichen werden individue<br />

le Bedürfnisse bis ins kleinste<br />

Detail verwirklicht. Dank de regelmäßigen<br />

Fortbildung und Schulung<br />

a ler Mitarbeiter in Fachgebieten wie<br />

beispielsweise Sate liten-, Video- und<br />

Alarmanlagen, ist das qualifizierte<br />

Team immer auf dem neuesten Stand<br />

01/2013<br />

35<br />

der Technik. Inzwischen hat sich Elektro Gostner durch die<br />

hohe Qualität der Produkte und die fachgerechte Beratung<br />

der Kunden ausgezeichnet. In Zusammenarbeit mit der<br />

Firma FAAC, ein Experte in der Branche der Torautomation<br />

und der Sicherheitstechnik, fertigt Elektro Gostner Parkund<br />

Zutrittssysteme sowie automatische Eingangstüren,<br />

Einfahrten und Garagentore an.<br />

Treue Kunden – neue Kunden<br />

Zu einem professione len Betrieb gehört natürlich ein<br />

ausführliches Leistungspaket. Das Ziel von Elektro Gostner:<br />

Treue Kunden beizubehalten, neue Kunden zu gewinnen<br />

und deren Wünsche zu erfüllen!<br />

Auch bei den Beleuchtungsanlagen wird bis ins kleinste<br />

Detail beraten. Immerhin gehört das Licht zu einem fixen<br />

Bestandteil der Einrichtung. Um ideale Voraussetzungen für<br />

ein langfristiges Wohnglück zu schaffen, werden zukünftig<br />

auch Sanierungsarbeiten angeboten. Dabei wird die klassische<br />

Insta lationsarbeit nicht vernachlässigt, sondern mit<br />

Perfektion und Raffinesse ausgeübt, damit der Kunde bei<br />

Elektro Gostner weiterhin ein attraktives und innovatives<br />

Angebot sowie maßgeschneiderte, geeignete Lösungen für<br />

sein Domizil findet.<br />

INFO<br />

Elektro Gostner<br />

Enrico-Fermi-Str. 20 A | 39100 Bozen<br />

Tel. +39 0471 982 983<br />

info@elektrogostner.it | www.elektrogostner.it<br />

Energie hat in der Bauwirtschaft in zweifacher Hinsicht<br />

Bedeutung: Die Bauwirtschaft braucht Energie zum Bauen<br />

und sie braucht Energie, um die Bauten entsprechend<br />

ihrer Zweckbestimmung mit Energie auszustatten und sie<br />

damit für den Kunden„funktionsfähig“ zu machen.<br />

Für beides kann dieser wichtige, aber im Augenblick<br />

infolge der generellen Krise etwas bedrängte Wirtschaftssektor<br />

mit einem starken lokalen Partner rechnen: mit der<br />

SEL, deren Tochtergesellschaften SELTRADE, SELGAS und<br />

SELNET ihre Dienstleistungen dem Bausektor und damit<br />

Privaten wie Betrieben zur Verfügung stellen.<br />

Gas – bequem und preiswert<br />

57 Südtiroler Gemeinden verfügen über einen von ihnen<br />

konzessionierten Anschluss an das Verteilernetz der SEL und<br />

werden demzufolge mit Gas versorgt. Für die Bauwirtschaft<br />

ist dies insofern von Bedeutung, als sie bei der Planung<br />

ihrer Bauten von vorneherein die Versorgung mit Erdgas<br />

miteinbeziehen und rechtzeitig alle entsprechenden Vorkehrungen<br />

in die Wege leiten und dem Kunden anbieten kann.<br />

Was für das Bauunternehmen generell gilt, gilt auch für die<br />

individuelle Bauinitiative. Das erfolgt in der Praxis dann so,<br />

dass das Bauunternehmen, der Bauherr, bei SELGAS den<br />

Anschluss an das Netz beantragt. Wenn der Baugrund nahe<br />

an der Gasleitung liegt, kann der Anschluss innerhalb weniger<br />

Wochen erfolgen. SELGAS führt die Zuleitung bis zur<br />

Grenze des Baugrundstücks und zu dem dort anzubringenden<br />

Zähler. Von dort aus bis zum Gebäude und ins Innere<br />

des Gebäudes sorgen beauftragte Fachbetriebe für den Rest.<br />

Wenn allerdings längere Anschlussstrecken neu errichtet<br />

themenbereich<br />

SEL – idealer<br />

Energiepartner fürs Bauen<br />

werden müssen, steigen die Kosten, und es ist angeraten,<br />

einen Kostenvoranschlag einzuholen.<br />

Zuleitung und Anbieter<br />

Eines ist die Gaszuleitung, etwas anderes ist der Gasverkauf.<br />

Jedem Kunden steht es frei, das Gas auf dem freien Markt<br />

beim günstigsten Anbieter zu kaufen und über die SEL-Leitung<br />

zu sich heranführen zu lassen. Das Netz steht allen zur<br />

Verfügung. Letztlich ist es eine Frage des Preises.<br />

Muss aber jedes Gebäude einen Gasanschluss haben oder<br />

reichen auch andere Energiearten aus? Wozu braucht man<br />

Gas eigentlich? Im Haushaltsbereich wird Gas zumeist<br />

zum Heizen, Kochen, Warmwasserbereiten eingesetzt; im<br />

betrieblichen Bereich wird es zusätzlich auch als Treibstoff<br />

für Werkmaschinen verwendet (zum Beispiel für einen<br />

Backofen, zum Kochen usw., auch zum Stromerzeugen mit-<br />

tels Blockheizkraftwerk für die Deckung des betrieblichen<br />

Energiebedarfs usw.).<br />

Gas ist preiswert, es belastet von allen fossilen Brennstoffen<br />

die Umwelt am wenigsten, es ist über das bestehende Verteilernetz<br />

der SEL bequem lieferbar, es wird noch lange (ein<br />

halbes Jahrhundert mindestens) verfügbar sein. Derzeit steigt<br />

in Südtirol die Nachfrage nach Gas weiter an, die Anzahl der<br />

Kunden nimmt zu, aber nicht mehr so schnell wie in vergangenen<br />

Jahren; eine gewissen Sättigung ist abzusehen, wie insgesamt<br />

die flächendeckende Versorgung Südtirols mit Energie<br />

(Gas, Strom, Fernwärme) engmaschiger geworden ist.<br />

Strom – die saubere Energie<br />

Für die Bauwirtschaft ist elektrischer Strom zweimal notwendig:<br />

in der Bauphase als so genannter „Baustrom“, um<br />

die Baustelle mit der benötigten Energie auszustatten (für<br />

Baumaschinen, Beleuchtung usw.) und dann für die generelle<br />

Energieausstattung von Bauten jeder Art: Wohnhaus,<br />

Schule, Betrieb usw. Die „temporäre“ Stromversorgung von<br />

Baustellen erfolgt, obwohl meist von höherer Dringlichkeit,<br />

zu denselben Bedingungen wie die normale Versorgung.<br />

Der Interessent (Kunde) richtet sein Ansuchen an den<br />

Stromanbieter (z.B. SELTRADE ); SELTRADE leitet das<br />

service<br />

Ansuchen innerhalb von zwei Tagen an den Stromverteiler<br />

(z.B. SELNET) weiter. Der Verteiler (SELNET) nimmt einen<br />

Lokalaugenschein vor und arbeitet innerhalb von 15 Tagen<br />

einen Kostenvoranschlag aus, den er an SELTRADE schickt,<br />

welche ihn an den Kunden weiterleitet. Sobald der Kunde<br />

den Kostenvoranschlag mit seiner Unterschrift akzeptiert<br />

hat, wird der Verteiler (SELNET) bei einem unkomplizierten<br />

Anschluss innerhalb von 15 Tagen den Anschluss bewerkstelligen;<br />

bei schwierigen Anschlüssen (längere und kompliziertere<br />

Zuleitungen, Überquerungen von Straßen, Flüssen<br />

usw.) hat der Verteiler bis zu 60 Tagen Zeit.<br />

SEL garantiert Gesamtpaket<br />

Um die Stromzuleitung zu erhalten, muss der Antragsteller<br />

laut staatlicher Aufsichtsbehörde für Strom und<br />

Gas die Baukonzession vorlegen. SELTRADE kommt<br />

in diesem Punkt den Kunden entgegen: <strong>Sie</strong> können die<br />

Konzession auch nachreichen, so dass die Arbeiten zur<br />

Herstellung der Stromverbindung inzwischen anlaufen<br />

können, was meist viel Zeit erspart.<br />

Generell ist zu sagen, dass auch beim Strom letztlich die<br />

Preisfrage entscheidend ist, wobei aber nicht nur der reine<br />

Energiepreis, sondern auch die Serviceleistungen insgesamt<br />

zu beachten sind, wie zum Beispiel die Kundennähe, die<br />

Garantie der umweltfreundlichen Energie, die Garantie des<br />

heimischen Produkts und so weiter.<br />

Die SEL garantiert ein Gesamtpaket: günstige Preise, guten<br />

und schnellen Service, Energie aus erneuerbaren einheimischen<br />

Quellen, Kundennähe, Rücksicht auf die Umwelt,<br />

Zuverlässigkeit, alles Faktoren, die sowohl für die Bauwirtschaft<br />

wie auch für den einzelnen Bauherrn wichtig sind.<br />

Bauen mit SEL bietet eine ganze Reihe von Vorteilen.<br />

INFO<br />

SEL AG<br />

Kanonikus-Michael-Gamper Str. 9 | 39100 Bozen<br />

Tel. 0471 060 700 | Fax 0471 060 703<br />

info@sel.bz.it | www.sel.bz.it<br />

4c<br />

Doppelseite 2.590,00 €<br />

ganze Seite 1.540,00 €<br />

halbe Seite 870,00 €<br />

Wichtige Hinweise<br />

• Ausgabe Alta Qualità: 20 % Zuschlag auf alle Preise (50.800 Auflage)<br />

• Ausgabe Radius SPORT: 10 % Zuschlag auf alle Preise (46.450 Auflage)<br />

Werbeberatung<br />

Tel. 0471/081561 | Fax 0471/081569<br />

info@mediaradius.it | www.mediaradius.it<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!