04.11.2014 Aufrufe

RHS 550 - WAECO - AirCon Service

RHS 550 - WAECO - AirCon Service

RHS 550 - WAECO - AirCon Service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INBETRIEBNAHME<br />

1. Das Funktionsventil (3), sowie die Ventile (2) und (8)<br />

auf ZU stellen. Die gelbe Schlauchleitung von der<br />

Monteurhilfe (5) an den rückwandigen Anschluss der<br />

<strong>RHS</strong> <strong>550</strong> anschließen. Hoch- und Niederdruckventil<br />

an der Monteurhilfe (5) schließen. Roten und<br />

blauen <strong>Service</strong>schlauch entsprechend der<br />

Herstelleranweisungen an die Klimaanlage<br />

anschließen und die <strong>Service</strong>- kupplungen öffnen.<br />

2. Netzstromkabel der <strong>RHS</strong> <strong>550</strong> in eine ordnungsgemäße,<br />

geerdete Steckdose einstecken. Das<br />

Benutzen eines Verlängerungskabel sollte<br />

vermieden werden. Sofern jedoch erforderlich,ein<br />

geerdetes Dreileiterkabel, Nr.14 AWG ( 2,0mm² )<br />

oder größeres Verlängerungskabel,das so kurz wie<br />

möglich sein sollte, verwenden.<br />

3. In der Anzeige erscheint für zehn Sekunden:<br />

AGRAMKOW / <strong>WAECO</strong> und die<br />

Modellbezeichnung <strong>RHS</strong> <strong>550</strong>.<br />

4. Danach erscheint die vorhandene Kältemittelmenge<br />

im Zylinder und zugleich ABSAUGEN?<br />

5. Taste [↵/GO] drücken,um den Absaugvorgang zu<br />

starten (s.Seite 9) oder Taste [p] drücken um zum<br />

nächsten Prozess zugelangen.<br />

6. In der Anzeige erscheint die vorhandene<br />

Kältemittelmenge im Zylinder und zugleich<br />

EVAKUIEREN?<br />

!!!! ACHTUNG !!!!<br />

Anhand der Manometer feststellen,das kein Druck in<br />

der Klimaanlage vorhanden ist. Ansonsten gelangt<br />

Kältemittel in die Atmosphäre. Zuerst den Absaugvorgang<br />

durchführen,bevor mit dem Evakuieren<br />

begonnen werden kann.<br />

7. Taste [↵]/GO drücken um den Evakuiervorgang zu<br />

starten (s.Seite 10). Taste [p] drücken,um zum<br />

nächsten Prozess zugelangen.<br />

8. In der Anzeige erscheint die vorhandene<br />

Kältemittelmenge im Zylinder und zugleich<br />

FÜLLEN?<br />

9. Taste [↵/GO] drücken,um den Befüllvorgang zu<br />

starten (s.Seite 10) oder Taste[p] drücken,um<br />

zum nächsten Prozess zugelangen.<br />

<strong>RHS</strong> <strong>550</strong> - 9-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!