04.11.2014 Aufrufe

RHS 550 - WAECO - AirCon Service

RHS 550 - WAECO - AirCon Service

RHS 550 - WAECO - AirCon Service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EVAKUIEREN<br />

1. Manometer der Monteurhilfe (5) ablesen. Zeigen<br />

diese Druckwerte an, muss vor dem Evakuiervorgang<br />

der Absaugprozess durchgeführt werden (s. Seite 9).<br />

2. Funktionsventil (3) der <strong>RHS</strong> <strong>550</strong> auf EVAKUIEREN<br />

stellen.<br />

3. Vakuumventil (2) auf EVAKUIEREN stellen.<br />

4. Hoch- und Niederdruckventil der Monteurhilfe (5) öffnen.<br />

5. Taste [p] drücken. Es erscheint die vorhandene<br />

Kältemittelmenge im Zylinder und EVAKUIEREN.<br />

6. Taste [↵/GO] drücken,um den Vorgang zu starten.<br />

7. Nach Ablauf der Evakuierzeit die Taste [STOP] drücken<br />

und das Hoch- und Niederdruckventil der Monteurhilfe<br />

(5) schließen.<br />

8. Funktionsventil (3) und Vakuumventil (2) auf ZU stellen.<br />

BEFÜLLEN<br />

1. Hochdruckventil der Monteurhilfe (5) und <strong>Service</strong>kupplung<br />

des Hochdruckschlauches öffnen.<br />

2. Taste [p] zweimal drücken. Es erscheint die<br />

Kältemittelmenge im Zylinder und FÜLLEN.<br />

3. Taste [↵/GO] drücken. Mit Taste [p] und [u] die Füllmenge<br />

entsprechend der Herstellerangaben eingeben.<br />

4. Taste [↵/GO] drücken und Funktionsventil (3) auf FÜLLEN<br />

stellen. In der Anzeige ist jetzt ablesbar,dass die<br />

Klimaanlage mit der zuvor eingegebenen Füllmenge befüllt<br />

wird.<br />

5. Klimaanlage während des Befüllvorgangs nicht<br />

einschalten.<br />

6. Nach Beendigung des Befüllvorganges erscheint in der<br />

Anzeige ENDE FÜLLVORGANG SERVICE -<br />

SCHLÄUCHE LEEREN.<br />

7. Taste [STOP] drücken und <strong>Service</strong>kupplung schließen.<br />

8. Funktionsventil (3) auf ZU stellen,<strong>Service</strong>schläuche<br />

leeren und evakuieren.<br />

Hinweis:<br />

Es erscheint FÜLLZYLINDER LEER NACHFÜLLEN,<br />

wenn nicht ausreichend Kältemittel im Füllzylinder<br />

vorhanden ist. Der Befüllvorgang wird unterbrochen. Taste<br />

[STOP] drücken und den Füllzylinder befüllen.<br />

<strong>RHS</strong> <strong>550</strong> - 11-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!