05.11.2014 Aufrufe

niederschrift - Gemeinden Warth und Schröcken

niederschrift - Gemeinden Warth und Schröcken

niederschrift - Gemeinden Warth und Schröcken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEMEINDEAMT<br />

SCHRÖCKEN<br />

Zl. 004-1-1/2010 Schröcken, 01.03.10<br />

NIEDERSCHRIFT<br />

über die 46. öffentliche Sitzung der<br />

Gemeindevertretung am Dienstag, 12.01.10<br />

ORT:<br />

BEGINN:<br />

VORSITZ:<br />

ANWESEND:<br />

SCHRIFTFÜHRER:<br />

ZUHÖRER: 2<br />

Vereinehaus - Gruppenraum<br />

20.00 Uhr<br />

Bgm. Renate Schrammel<br />

Herbert Schwarzmann, Stefan Schwarzmann, Heinz Feuerstein, Siegfried<br />

Staggl, Siegi Hollaus, Andreas Jochum, Roland Schwarzmann als<br />

Ersatz für Sibylle Schaschl, Ulrike Schlierenzauer als Ersatz für Georg<br />

Schwarzmann<br />

Stefan Schwarzmann<br />

Tagesordnung<br />

1) Eröffnung <strong>und</strong> Begrüßung. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung mit Beschlussfähigkeit.<br />

2) Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 16.12.2009<br />

3) Berichte der Bürgermeisterin<br />

4) Berichte aus dem Gemeindevorstand<br />

5) Biotopinventar Schröcken – Stellungnahme<br />

6) Verkehrskonzept Bregenzerwald - Endfassung<br />

7) Beschluss über Jahreseinkäufe Sparmarkt Schröcken lt. Empfehlung Kontrollabteilung<br />

8) Beschluss über Hausnummernvergabe<br />

9) Gemeindevertretungs- <strong>und</strong> Bürgermeisterwahlen 2010 / Vorwahl / Beratung über Vorgangsweise<br />

10) Allfälliges<br />

Sitzungsverlauf - Beratungsergebnisse<br />

1) Eröffnung <strong>und</strong> Begrüßung<br />

Die Vorsitzende eröffnet die Sitzung mit einem Gruß an die Gemeindevertretung. Die<br />

ordnungsgemäße Ladung wird festgestellt, die Beschlussfähigkeit gem.<br />

§ 43 GG ist gegeben. Dem Antrag auf Aufnahme eines zusätzlichen Tagesordndungspunktes<br />

„Stellungnahme der Gemeinde Schröcken zur Skigebietsverbindung Lech“ wird<br />

einstimmig zugestimmt.<br />

2) Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 16.12.2009<br />

Die Niederschrift wurde den Gemeindevertretungsmitgliedern per mail bzw. Post<br />

übermittelt. Diese wird nach Erläuterungen einstimmig genehmigt.<br />

A-6888 Schröcken 2 DVR 0597988 Bankverbindung: 3.024.718 bei BLZ 37405 Seite: 1<br />

Tel. (05519) 267-11 Fax (05519) 267-5 E-Mail gemeinde@schroecken.at UID-Nr. ATU47006500


3) Berichte der Bürgermeisterin<br />

a) Verabschiedung Josef Broger<br />

Josef Broger (ARA Bezau) ist als langjähriger Betreuer der ARA Schröcken in Pension<br />

gegangen. Die Bürgermeisterin berichtet über die Verabschiedung. Neuer Betreuer für<br />

die ARA Schröcken ist Erwin Beer.<br />

b) Eröffnung Gipfelbahn Mellau<br />

Die Vorsitzende berichtet über die Eröffnungsfeierlichkeiten der Gipfelbahn im Skigebiet<br />

Damüls – Mellau.<br />

4) Berichte aus dem Gemeindevorstand<br />

Keine Berichte.<br />

5) Biotopinventar Schröcken – Stellungnahmen<br />

Das Biotopinventar aus den Jahren 1984/89 wurde aktualisiert <strong>und</strong> den <strong>Gemeinden</strong> zur<br />

Stellungnahme vorgelegt. Gegenüber dem ursprünglichen Inventar aus den 80er-Jahren<br />

ergeben sich nur unwesentliche Änderungen. Ein Biotop (Kalktuffquelle Oberboden Nr.<br />

23413) wurde neu ins Inventar aufgenommen.<br />

Das aktualisierte Inventar wurden den Gemeindevertretern sowie Skiliften mit der Bitte<br />

um Prüfung auf eventuelle Hindernisse bei der zukünftigen Entwicklung von Schröcken<br />

zu prüfen. Bis zur Sitzung sind dazu keine Stellungnahmen eingetroffen. Gewisse Biotope<br />

liegen in Gebieten, die für die Weiterentwicklung wichtig sind. Es soll diesbezüglich<br />

auch mit der Gemeinde <strong>Warth</strong> Rücksprache zu einer gemeinsamen Vorgangsweise<br />

gehalten werden.<br />

Seitens der Gemeindevertretung werden die Biotope zur Kenntnis genommen, nicht<br />

überall befürwortet.<br />

6) Verkehrskonzept Bregenzerwald<br />

Das im Jahr 2009 erarbeitete Verkehrskonzept Bregenzerwald liegt in seiner vorläufigen<br />

Endfassung vor. Bis Mitte Jänner sind Stellungnahmen seitens der <strong>Gemeinden</strong> möglich.<br />

Die Bürgermeisterin berichtet über das Gespräch im Landhaus mit Herrn DI Zimmermann<br />

zu diesem Thema. Eine entsprechende Stellungnahme wurde vorbereitet <strong>und</strong> der Gemeindevertretung<br />

vorgelegt. Dazu wird seitens der Gemeindevertretung erwähnt, dass<br />

bei zu konkreten Angaben der Verhandlungsspielraum eingeengt wird <strong>und</strong> die Aussagen<br />

eher konkret gehalten werden sollen. Zusätzlich soll auch die Thematik Verkehr aus dem<br />

Lechtal angesprochen werden.<br />

7) Beschluss über Jahreseinkäufe Sparmarkt Schröcken lt. Empfehlung Kontrollabteilung<br />

Die Kontrollabteilung hat in der letzten Prüfung der Gebarung der Gemeinde Schröcken<br />

festgestellt, dass einige Monatsabrechnungen (Spar, Zigaretten etc.) die Zuständigkeitsgrenzen<br />

der Bürgermeisterin überschritten haben.<br />

Lt. Empfehlung der Kontrollabteilung des Landes ist die Zuständigkeit für die Vergabe<br />

von Lieferungen <strong>und</strong> Leistungen nach dem Gesamtwert der innerhalb eines Jahres von<br />

einem Lieferanten bezogenen Handelswaren zu beurteilen. Am Beginn des Jahres sind<br />

anhand der Erfahrungswerte des Vorjahres Beschlüsse über den gesamten Jahreseinkauf<br />

durch die zuständigen Gemeindeorgane zu fassen. Wird der beschlossene Wert<br />

überschritten ist ein weiterer Beschluss erforderlich.<br />

A-6888 Schröcken 2 DVR 0597988 Bankverbindung: 3.024.718 bei BLZ 37405 Seite: 2<br />

Tel. (05519) 267-11 Fax (05519) 267-5 E-Mail gemeinde@schroecken.at UID-Nr. ATU47006500


Die Gemeindevertretung beschließt für das Jahr 2010 folgende Jahreseinkäufe:<br />

Fa. Tabaccoland <strong>und</strong> Fa. Moosmayr Tabak € 80.000,00<br />

Fa. Spar, Dornbirn Handelswaren € 250.000,00<br />

Bäckerei Oberhauser, Schoppernau Brot € 20.000,00<br />

8) Beschluss über Hausnummernvergaben<br />

Für das Objekt von Mathias Jochum, Oberboden wird die Hausnummer 118 vergeben.<br />

Einstimmiger Beschluss.<br />

9) Gemeindevertretungs- <strong>und</strong> Bürgermeisterwahl 2010 / Vorwahl / Beratung über Vorgangsweise<br />

Seitens der Bürgermeisterin wird die Vorgangsweise für die Gemeindewahlen 2010 zur<br />

Diskussion gestellt. Nach eingehender Diskussion wird für die Erstellung der Bürgerliste<br />

folgende Vorgangsweise gewählt:<br />

Vorwahlen: 18. – 22.01.2010<br />

Abgabe der Stimmzettel im Gemeindeamt während der Amtszeiten möglich<br />

Leerer Stimmzettel, auf dem 9 Wahlwerber eingetragen werden können<br />

Punktereihung (9 Punkte erster, 8 Punkte zweiter ….)<br />

Zum leeren Stimmzettel wird eine Liste ausgegeben auf dem alle wählbaren Personen<br />

angeführt sind<br />

Donnerstag, 28.01.2010<br />

Treffen der 17 Personen mit den meisten Punkten; Beratung über Listenaufstellung <strong>und</strong><br />

Bürgermeisterkandidat.<br />

10) Stellungnahme der Gemeinde Schröcken zur Skigebietsverbindung<br />

<strong>Warth</strong>/Schröcken mit Lech<br />

Dazu hat die Bürgermeisterin ein Schreiben vorbereitet, welches den Gemeindevertretungsmitgliedern<br />

kurzfristig zu dieser Sitzung übermittelt wurde. Nach Beratung wird die<br />

positive Stellungnahme entsprechend an die Skilifte Lech weitergeleitet.<br />

In diesem Zuge soll mit der Gemeinde <strong>Warth</strong> bezüglich einer positiven Stellungnahme<br />

zur Dorfbahn gesprochen werden. Auch die weiteren Themen wie die touristische Zusammenarbeit<br />

sollen angesprochen werden.<br />

11) Allfälliges<br />

Das REK soll bis Ende Jänner/Mitte Februar fertig gestellt werden. Über die Präsentation<br />

für die Bürger wird diskutiert.<br />

Ein Gemeindevertreter erk<strong>und</strong>igt sich über die Vorgangsweise Splitt/Salzstreuung in<br />

Oberboden. Dazu wird berichtet, dass seitens des Gemeindeamtes kein eindeutiger Auftrag<br />

(Salz oder Splitt) besteht. Die entsprechenden Maßnahmen werden kurzfristig je<br />

nach Ermessen vom Gemeindearbeiter gewählt. Diese Vorgangsweise hat sich sehr gut<br />

bewährt <strong>und</strong> wird auch beibehalten. Es sei denn seitens der Genossenschaft wird eine<br />

andere Vorgangsweise gewünscht.<br />

Ende der Sitzung 21.20 Uhr.<br />

Die Bürgermeisterin<br />

Renate Schrammel<br />

Schriftführer<br />

Stefan Schwarzmann<br />

A-6888 Schröcken 2 DVR 0597988 Bankverbindung: 3.024.718 bei BLZ 37405 Seite: 3<br />

Tel. (05519) 267-11 Fax (05519) 267-5 E-Mail gemeinde@schroecken.at UID-Nr. ATU47006500

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!