03.01.2015 Aufrufe

GEMEINDEAMT SCHRÖCKEN - Gemeinden Warth und Schröcken

GEMEINDEAMT SCHRÖCKEN - Gemeinden Warth und Schröcken

GEMEINDEAMT SCHRÖCKEN - Gemeinden Warth und Schröcken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>GEMEINDEAMT</strong><br />

SCHRÖCKEN<br />

Zl. 004-1-1/2013 Schröcken, 17.01.2013<br />

Niederschrift<br />

über die 30. öffentliche Sitzung der<br />

Gemeindevertretung am Donnerstag, 17.01.2013<br />

ORT:<br />

BEGINN:<br />

VORSITZ:<br />

ANWESEND:<br />

SCHRIFTFÜHRER:<br />

ZUHÖRER: 1<br />

Gemeindeamt<br />

20.00 Uhr<br />

Bgm. Herbert Schwarzmann<br />

Vbgm. Sibylle Schaschl, Andreas Jochum, Stefan Schwarzmann, Siegfried<br />

Staggl, Siegfried Hollaus, Jürgen Strolz, Ulrike Schlierenzauer, Eric Leitner<br />

Stefan Schwarzmann<br />

Tagesordnung<br />

1) Eröffnung <strong>und</strong> Begrüßung. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung mit Beschlussfähigkeit.<br />

2) Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 13.12.2012<br />

3) REK – Erweiterung / Präsentation Fa. Falch, Landeck<br />

4) Berichte:<br />

Bürgermeister<br />

Gemeindevorstand<br />

aus den Ausschüssen<br />

5) Erneuerung Steuerungstechnik ARA Schröcken / Vergabe<br />

6) Rahmenbeschlüsse für Einkäufe Sparmarkt Schröcken<br />

7) Ansuchen um Änderung der Flächenwidmung Teilflächen 146/5 (Dietmar Schwarzmann), 138/2<br />

(Werner Schwarzmann) <strong>und</strong> 138/4 (Georg <strong>und</strong> Stefanie Schwarzmann) für Projekt Tischlerei<br />

Schwarzmann<br />

8) Allfälliges<br />

9) Nicht öffentlicher Tagesordnungspunkt (Schneedruckabwehr Schröcken)<br />

Sitzungsverlauf – Beratungsergebnisse<br />

1) Eröffnung <strong>und</strong> Begrüßung<br />

Bgm. Herbert Schwarzmann eröffnet die Sitzung mit einem Gruß an die Gemeindevertretungsmitglieder<br />

sowie Zuhörer. Die ordnungsgemäße Ladung wird festgestellt, die Beschlussfähigkeit<br />

ist gegeben.<br />

A-6888 Schröcken 2 DVR 0597988 Seite: 1<br />

Tel. (05519) 267-11 Fax (05519) 267-5 E-Mail gemeinde@schroecken.at UID-Nr. ATU47006500<br />

Bankverbindung: 3.024.718 bei BLZ 37405 Raiba Au – BIC: RVVGAT2B405 – IBAN: AT84 3740 5000 0302 4718


2) Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 13.12.2012<br />

Die Niederschrift wurde allen Gemeindevertretungsmitgliedern übermittelt. Diese wird nach Erläuterungen<br />

durch den Bürgermeister einstimmig genehmigt.<br />

3) REK – Erweiterung / Präsentation Fa. Falch<br />

Zu diesem Tagesordnungspunkt begrüßt der Bürgermeister DI Michael Duiner vom Büro<br />

Falch/Landeck. In mehreren Arbeitssitzungen wurde die REK – Erweiterung (Planung Dorfzentrum,<br />

Bebauungsplan, Verkehrskonzept, Infrastruktur etc.) erarbeitet. U.a. fand auch eine Besprechung<br />

mit allen betroffenen Gr<strong>und</strong>besitzern <strong>und</strong> Einwohnern von Heimboden statt. Der derzeitige<br />

Projektstand wird präsentiert.<br />

Die GemeindevertreterInnen diskutieren intensiv die verschiedenen erarbeiteten Varianten <strong>und</strong><br />

besprechen die Vor- <strong>und</strong> Nachteile diverser Konzeptteile. Die Verkehrslösung wird als sinnvoll<br />

angesehen. Wichtig ist jedenfalls die Anbindung des Skifahrers an die Dorfbahn.<br />

Die nun vorliegende Konzeption wird weiter ausgearbeitet <strong>und</strong> verfeinert <strong>und</strong> im nächsten<br />

Schritt der Bevölkerung im Rahmen einer Informationsveranstaltung zur Diskussion vorgestellt.<br />

4) Berichte<br />

a) Berichte des Bürgermeisters<br />

17.12. Seniorenfeier im Vereinehaus<br />

20.12. Unterzeichnung Dienstbarkeitsvertrag mit der Familie Moosmann „Trinkwassererschließung<br />

am Stein“<br />

04.01. Besprechung mit Xaver Natter zum Wohnbauprojekt Oberboden<br />

08.01. Besprechung mit DI Gerhard Prenner bezüglich Bauprojekt Tischlerei Schwarzmann<br />

09.01. Besprechung mit den Skiliften Schröcken zu diversen Themen (Winterwanderweg,<br />

Märchenland)<br />

10.01. Winterfeier der Gemeinde Schröcken im Holzschopf<br />

12.01. Journalistenbetreuung <strong>Warth</strong> – Schröcken<br />

15.01. Jahreshauptversammlung Seniorenb<strong>und</strong> Schröcken<br />

Mitarbeitergespräche zur Leistungsbeurteilung 2012<br />

Diverse Besprechungen mit den Gr<strong>und</strong>besitzern zum Thema Schneedruckabwehr Schröcken<br />

b) Berichte aus dem Gemeindevorstand<br />

Seit der letzten Sitzung der Gemeindevertretung fanden zwei Vorstandssitzungen statt. Über<br />

die Themen wird berichtet.<br />

c) Berichte aus den Ausschüssen<br />

Keine Berichte<br />

5) Erneuerung Steuerungstechnik ARA Schröcken / Vergabe<br />

Wie bereits zum Voranschlag berichtet ist die Steuerungstechnik bei der ARA Schröcken nach nun<br />

13 Jahren stark veraltet bzw. zum größten Teil nicht mehr funktionsfähig ist. Das derzeit vorhandene<br />

System der Firma OMS / Salzburg kann auch nicht mehr adaptiert <strong>und</strong> instandgesetzt werden.<br />

Um einen kontinuierlichen, guten Betrieb der ARA weiter zu gewährleisten ist es dringend<br />

erforderlich, diese Steuertechnik zu erneuern. Dazu wurde ein Angebot von der Fa. Siemens eingeholt,<br />

die auch die Steuertechnik für die Wasserversorgung Schröcken umgesetzt hat.<br />

A-6888 Schröcken 2 DVR 0597988 Seite: 2<br />

Tel. (05519) 267-11 Fax (05519) 267-5 E-Mail gemeinde@schroecken.at UID-Nr. ATU47006500<br />

Bankverbindung: 3.024.718 bei BLZ 37405 Raiba Au – BIC: RVVGAT2B405 – IBAN: AT84 3740 5000 0302 4718


Das vorliegende Angebot sieht eine Auftragssumme von € 44.019,09 (abz. 3 % Rabatt) vor. Eine<br />

Detailbesprechung zum Umfang des Angebotes fand am 12.12.2012 mit der Fa. Siemens <strong>und</strong> Erwin<br />

Beer (ARA-Betreuung) statt. Ein Alternativangebot wurde keines eingeholt. Das Angebot basiert<br />

auf der Ausschreibung der Wasserversorgung im Jahr 2012. Eine entsprechende Förderung<br />

im Rahmen der Anpassung an den Stand der Technik ist vor Auftragsvergabe noch abzuklären.<br />

Die Gemeindevertretung beschließt einstimmig die Vergabe der Arbeiten an die Firma Siemens<br />

zum angebotenen Preis von € 44.019,09 abz. 3 % Skonto.<br />

6) Rahmenbeschlüsse für Einkäufe Sparmarkt Schröcken<br />

Lt. Empfehlung der Kontrollabteilung des Landes ist die Zuständigkeit für die Vergabe von Lieferungen<br />

<strong>und</strong> Leistungen nach dem Gesamtwert der innerhalb eines Jahres von einem Lieferanten<br />

bezogenen Handelswaren zu beurteilen. Am Beginn des Jahres sind anhand der Erfahrungswerte<br />

des Vorjahres Beschlüsse über den gesamten Jahreseinkauf durch die zuständigen Gemeindeorgane<br />

zu fassen. Wird der beschlossene Wert überschritten ist ein weiterer Beschluss erforderlich.<br />

Die Gemeindevertretung beschließt für das Jahr 2013 folgende Jahreseinkäufe:<br />

Fa. Tabaccoland <strong>und</strong> Fa. Moosmayr Tabak € 80.000,00<br />

Fa. Spar, Dornbirn Handelswaren € 250.000,00<br />

Bäckerei Oberhauser, Schoppernau Brot € 20.000,00<br />

7) Ansuchen um Änderung der Flächenwidmung Teilflächen 146/5 (Dietmar Schwarzmann), 138/2<br />

(Werner Schwarzmann) <strong>und</strong> 138/4 (Georg <strong>und</strong> Stefanie Schwarzmann) für Projekt Tischlerei<br />

Schwarzmann<br />

Angeführte Gr<strong>und</strong>eigentümer haben zur Umsetzung des Projektes „Zubau Tischlerei <strong>und</strong> Neubau<br />

Carport mit Personalwohnungen“ um Umwidmung der erforderlichen Flächen angesucht.<br />

Das Ansuchen, das Projekt <strong>und</strong> der Lageplan wird der Gemeindevertretung zur Kenntnis gebracht.<br />

Die Gemeindevertretung beschließt einstimmig den Entwurf zur Änderung des Flächenwidmungsplanes<br />

zur Umwidmung folgender Teilflächen<br />

GSt. 138/2 (Werner Schwarzmann) ca. 150 m²<br />

GSt. 146/5 (Dietmar Schwarzmann) ca. 330 m²<br />

Und 138/4 (Georg Schwarzmann)<br />

von Freifläche Landwirtschaft in Baufläche Mischgebiet. Die genauen Widmungsgrenzen sind im<br />

Rahmen des Auflageverfahrens mit der Wildbach <strong>und</strong> der Raumplanung noch zu besprechen,<br />

zumal es in diesem Bereich auch Vorbehaltsflächen gibt.<br />

Der beschlossene Entwurf der Änderung des Flächenwidmungsplanes wird während einem Monat<br />

innerhalb der Amtsst<strong>und</strong>en im Gemeindeamt zur allgemeinen Einsicht aufgelegt. Während<br />

der Auflagefrist kann jeder Gemeindebürger oder Eigentümer von Gr<strong>und</strong>stücken, auf die sich der<br />

Flächenwidmungsplan bezieht, zum Entwurf schriftlich oder mündlich Änderungsvorschläge erstatten.<br />

8) Allfälliges<br />

Ein Gemeindevertreter fragt an, wie die Nutzung des Kinderlandes am Salober geregelt ist. Dazu<br />

A-6888 Schröcken 2 DVR 0597988 Seite: 3<br />

Tel. (05519) 267-11 Fax (05519) 267-5 E-Mail gemeinde@schroecken.at UID-Nr. ATU47006500<br />

Bankverbindung: 3.024.718 bei BLZ 37405 Raiba Au – BIC: RVVGAT2B405 – IBAN: AT84 3740 5000 0302 4718


erichtet der Bürgermeister über die zwischenzeitlich geführten Gespräche mit den Skiliften<br />

Schröcken <strong>und</strong> der Skischule Schröcken-Hochkrumbach. Trotzdem muss festgehalten werden,<br />

dass die derzeitige Praxis als äußerst bescheiden angesehen werden muss <strong>und</strong> es für ein<br />

„beworbenes“ Familienskigebiet keine Lösung sein kann.<br />

9) Nicht öffentlicher Tagesordnungspunkt (Schneedruckabwehr Schröcken)<br />

Ende der Sitzung 22.40 Uhr.<br />

Bürgermeister<br />

Herbert Schwarzmann<br />

Schriftführer<br />

Stefan Schwarzmann<br />

A-6888 Schröcken 2 DVR 0597988 Seite: 4<br />

Tel. (05519) 267-11 Fax (05519) 267-5 E-Mail gemeinde@schroecken.at UID-Nr. ATU47006500<br />

Bankverbindung: 3.024.718 bei BLZ 37405 Raiba Au – BIC: RVVGAT2B405 – IBAN: AT84 3740 5000 0302 4718

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!