05.11.2014 Aufrufe

download - Gemeinde Fügen im Zillertal

download - Gemeinde Fügen im Zillertal

download - Gemeinde Fügen im Zillertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GR Lechner sieht grundsätzlich für die Bildung eines Dorfzentrums nur eine Alternative,<br />

nähmlich die Verlegung der Bubenburg. Die Kosten bzw. der Raumbedarf müssen vorher<br />

jedoch durch den Raumplaner Arch. DI Scheitnagl Thomas erhoben und geprüft werden. Er<br />

ist auch der Meinung, dass das Schloss selbst <strong>im</strong> Besitz des Seraphischen Liebeswerks<br />

bleiben soll.<br />

GR Böck stellt die Überlegung an, ob nicht in der Sonderschule für die Schüler der Bubenburg<br />

Platz gefunden würde. Weiters gefällt ihr die Planung des Projektes Einkaufszentrum von<br />

Arch. DI Scheitnagl Thomas gut, es sollten jedoch bei der Vergabe he<strong>im</strong>ische Betriebe<br />

bevorzugt werden.<br />

GR Baumann Egon spricht sich dafür aus, dass vorerst die Kosten bzw. der Raumbedarf der<br />

Bubenburg Fügen durch Arch. DI Scheitnagl Thomas erhoben wird und die Verhandlungen<br />

durch den Bürgermeister weitergeführt werden.<br />

GR Huber findet die Vorgangsweise bzw. die Verhandlungen mit der Bubenburg für richtig,<br />

jedoch muss zuerst eine genaue Kosten‐ und Raumbedarferhebung vorliegen.<br />

Beschluss:<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat spricht sich einst<strong>im</strong>mig dafür aus, die Pläne und Ziele des Bürgermeisters<br />

zur Verwirklichung des Projektes „Bubenburg“ weiter zu verfolgen.<br />

Weiters beschließt der <strong>Gemeinde</strong>rat einst<strong>im</strong>mig, dass der geforderte Raumbedarf der<br />

Bubenburg und eine mögliche Anordnung der Gebäude <strong>im</strong> Areal des Lindenhofs durch den<br />

Raumplaner der <strong>Gemeinde</strong> Fügen Architekt DI Scheitnagl Thomas geprüft wird. Die Erhebung<br />

wird rund 2 Wochen bzw. 80 Stunden (à € 50,‐‐) in Anspruch nehmen.<br />

7. <strong>Gemeinde</strong>straßenangelegenheiten:<br />

a) Grundteilung Höllwarth Anton, Kapfing 23, Dr. Leo Andreas, Kapfing 19, He<strong>im</strong> Wilfried<br />

und Agnes, Kapfing 157 und <strong>Gemeinde</strong> Fügen:<br />

Auf Grund einer Vereinbarung laut Vorstandsbeschluss vom 9. Mai 1994 zwischen Leo<br />

Heinrich, He<strong>im</strong> Wilfried und Agnes und der <strong>Gemeinde</strong> Fügen und einer darauf aufbauenden<br />

weiteren Vereinbarung zwischen Dr. Leo Andreas und der <strong>Gemeinde</strong> Fügen laut<br />

<strong>Gemeinde</strong>ratsbeschluss vom 27.11.2006 wurde eine Grundstücksbereinigung zwischen den<br />

Grundstücken 2561/2 der Familie He<strong>im</strong>, .224 des Dr. Leo Andreas und 2901 öffentliches Gut<br />

und eine Straßenverbreiterung der <strong>Gemeinde</strong>straße 3387/1 KG. Fügen aus dem Gst. 2564 KG<br />

Fügen des Dr. Leo Andreas durchgeführt. Diese Änderungen bestehen bereits in der Natur.<br />

Weiters liegt eine Vereinbarung vom 25.6.2007 zwischen Höllwarth Anton und der<br />

<strong>Gemeinde</strong> Fügen für eine Übertragung des Gst. 2590/2 KG. Fügen zum Kaufpreis von 181,68<br />

Euro pro m² in das öffentliche Gut zur Verbreiterung der <strong>Gemeinde</strong>straße 2902 KG. Fügen<br />

vor. Dafür kann Höllwarth Anton die Fläche des öffentlichen Gutes Gst. 2902, die südwestlich<br />

seiner Bauparzelle .229 liegt, zum selben Kaufpreis erwerben.<br />

Laut einer weiteren Zusage von Dr. Leo Andreas war dieser bereit, die Restfläche, die sich<br />

aus der nicht verbrauchten Fläche zur Durchführung der Straßenverbreiterung anlässlich des<br />

Grundstückstausches zwischen ihm und der <strong>Gemeinde</strong> Fügen laut Vereinbarung gemäß GRB<br />

vom 27.11.2006 ergibt, aus seinem Gst. 2564 KG. Fügen an Höllwarth Anton zur Vereinigung<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!