06.11.2014 Aufrufe

Monitoring Konzept def. - Brücke - Le pont

Monitoring Konzept def. - Brücke - Le pont

Monitoring Konzept def. - Brücke - Le pont

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. <strong>Monitoring</strong>-System<br />

Das <strong>Monitoring</strong>-System wird auf den drei Ebenen Institutionsprogramm, Landesprogramme<br />

und Projekte angewendet. Jede Ebene umfasst die drei Beobachtungsbereiche Prozesse,<br />

Resultate/Wirkung und Umfeld. Für jede Ebene sind unterschiedliche AkteurInnen verantwortlich.<br />

Programmebene <strong>Monitoring</strong>-Feld Verantwortlich<br />

Institutionsprogramm<br />

Gesamtprogramm<br />

Landesprogramme<br />

Projekte<br />

Abbildung 3<br />

Prozess-<strong>Monitoring</strong><br />

Resultate/Wirkungs-<strong>Monitoring</strong><br />

Umfeld-<strong>Monitoring</strong><br />

Prozess-<strong>Monitoring</strong><br />

Resultate/Wirkungs-<strong>Monitoring</strong><br />

Umfeld-<strong>Monitoring</strong><br />

Prozess-<strong>Monitoring</strong><br />

Resultate/Wirkungs-<strong>Monitoring</strong><br />

Umfeld-<strong>Monitoring</strong><br />

Geschäftsleitung<br />

Geschäftsleitung, Programmverantwortliche<br />

und<br />

lokale KoordinatorInnen<br />

Partnerorganisationen<br />

Vertikale Verknüpfung: Das <strong>Monitoring</strong> der drei Ebenen ist so verknüpft, dass die Ziele des<br />

Institutionsprogramms in die Landesprogramme und Projekte aufgenommen und an den<br />

Kontext angepasst werden. Fürs <strong>Monitoring</strong> fliessen die Resultate aus den Projekten ins<br />

<strong>Monitoring</strong> der Landesprogramme ein und die Resultate auf Ebene Landesprogramme werden<br />

ins <strong>Monitoring</strong> des Gesamtprogramms bzw. des Institutionsprogramms aufgenommen.<br />

Horizontale Verknüpfung: Auf jeder Ebene müssen die Planungs- und <strong>Monitoring</strong>-Instrumente<br />

aufeinander abgestimmt sein, sodass der Vergleich der erwarteten Resultate mit den erreichten<br />

Resultaten gezogen werden kann. Die Abstimmung muss sowohl in der Struktur der<br />

Instrumente (z.B. der Logframes) als auch im Inhalt (einige gleiche Indikatoren) erfolgen.<br />

5. <strong>Monitoring</strong>-Instrumente<br />

Zur Beobachtung und Analyse von Verlauf, Wirkung und Umfeld von Programmen und Projekten<br />

werden verschiedene, sich ergänzende <strong>Monitoring</strong>-Instrumente eingesetzt. Sie nehmen<br />

Bezug auf Referenzdokumente wie Statuten, <strong>Le</strong>itbild, Gesamtstrategie, <strong>Konzept</strong>e,<br />

Pflichtenhefte, Reglemente, Jahresplan und Jahresbudget, Programm „Arbeit in Würde“,<br />

Landesprogramme und Projektdokumente. Die <strong>Monitoring</strong>-Instrumente sind:<br />

• im <strong>Monitoring</strong> Institutionsprogramm: Logframe Institutionsprogramm, Jahresbericht, Jahresrechnung,<br />

Finanzrevision, interne Evaluationen, Statistiken, MitarbeiterInnengespräche,<br />

externe Evaluation, Netzwerkanalyse, Kriterienliste für Wahl der Partnerorganisationen,<br />

Verträge, Bericht Projektreise der Geschäftsleitung, Rapporte an übergeordnete<br />

Gremien<br />

• im <strong>Monitoring</strong> Landesprogramme: Logframes Landesprogramme, Jahresbericht Programm,<br />

Jahresbericht lokale Koordination, Beschlüsse Projektkommission zu Projektanträgen,<br />

Berichte PartnerInnentreffen, Bericht Projektreise der Programmverantwortlichen,<br />

Planung Budget und Zahlungen, Gespräche mit Dritten<br />

• im <strong>Monitoring</strong> Projekte: Logframes Projekte, Jahresplanungen, halb- und jährliche Berichte<br />

und Jahresrechnungen der Partnerorganisationen, lokale Finanzrevisionen, Statistiken,<br />

Selbstevaluationen über Aktivitäten und Resultate, externe Evaluationen, Beschlüsse<br />

der Projektkommission, Gespräche mit Dritten<br />

Brücke · <strong>Le</strong> <strong>pont</strong> <strong>Monitoring</strong>-<strong>Konzept</strong> Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!