08.11.2014 Aufrufe

ERW81E_D

ERW81E_D

ERW81E_D

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 15<br />

Wartung:<br />

4. Hydrauliköl und Schmierung<br />

Öl für Hydraulik und Getriebe nur nach Herstellerhinweis verwenden !!<br />

Hydrauliköl-Füllmenge 5 Liter der Marke : HLP 46<br />

Getriebeöl-Füllmenge 3 Liter der Marke : „Catstrol Multitrax 80W 140“<br />

Achtung: Kein Getriebeöl der Bezeichnung SAE 80 oder 90 verwenden, da dieses Getriebeöl keinen<br />

ausreichenden Schmiereigenschaften bei kalten Temperaturen besitzt.<br />

Ölwechsel nach ca. 250 Betriebsstunden (entspricht bei täglichen Betrieb ca. 2 Jahre) durchzuführen.<br />

Dabei auch den Ölfilter und die Druckleitung mit geeigneten Reinigungsmittel waschen.<br />

6 Schmierpunkte befinden sich an den Schildzylindern am unteren Einhängepunkt des Schildes am<br />

Unterrahmen.<br />

Kettenschmierung der Antriebskette 2-fach von der Zapfwelle zum Getriebe mit Kettenspray<br />

ca. 1x monatlich bei täglichem Einsatz durch führen. Ebenfalls ist die Kette an der Vorderseite der<br />

Zapfwelle zur hydr. Pumpe zu schmieren und deren Spannung zu prüfen.<br />

5. Räder – Bereifung<br />

1x monatlich Räder auf festem Sitz prüfen und Luftdruck von 3 bar messen!!!!<br />

Weiters 1x jährlich das Lagerspiel der Radlager durch eine Fachwerkstätte prüfen lassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!