09.11.2014 Aufrufe

Durchführungsbestimmungen Für Den Spielbetrieb ... - Handball-Netz

Durchführungsbestimmungen Für Den Spielbetrieb ... - Handball-Netz

Durchführungsbestimmungen Für Den Spielbetrieb ... - Handball-Netz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Format einer Ergebnismeldung (Grundform)<br />

Beispiel für eine Ergebnismeldung der Spiele Nr. 98, Endergebnis:12:23 und Nr. 1854, Endergebnis: 24:23:<br />

98_12:23 1854_24:23 Benutzername#sms-passwort<br />

Eine Ergebnismeldung per SMS besteht aus zwei Blocktypen, die jeweils durch ein oder mehrere Leerzeichen<br />

voneinander getrennt sind: dem Spielergebnisblock und dem Zugangskennungsblock.<br />

Spielergebnisblock<br />

Der Spielergebnisblock besteht aus:<br />

Spielnummer<br />

Trennzeichen '_' (Unterstrich)<br />

Tore Heim<br />

Ergebnistrennzeichen ':' (Doppelpunkt)<br />

Tore Gast<br />

Beispiel: 98_12:23<br />

1854_24:23<br />

Zur Meldung von mehreren Ergebnissen kann eine Ergebnis-SMS mehrere Spielergebnisblöcke enthalten,<br />

die ebenfalls durch ein oder mehrere Leerzeichen voneinander getrennt sind.<br />

Zugangskennungsblock<br />

Der Zugangskennungsblock besteht aus:<br />

Benutzername (der Name, mit dem man sich im Internet anmeldet)<br />

Trennzeichen '#' (Gatter)<br />

SMS-Passwort (NICHT das Zugangspasswort, mit dem man sich im Internet anmeldet)<br />

Beispiel: Benutzername#sms-passwort<br />

Der Zugangsblock wird durch das '#' definiert und darf nur einmal vorhanden sein. Er kann vor oder nach den<br />

Spielergebnisblöcken stehen.<br />

Sonderformate der Ergebnismeldung (Abbruch, Ausfall, Entscheidungsspiele)<br />

Zur Meldung von besonderen Spielsituationen kann der Spielergebnisblock erweitert werden:<br />

Bei Spielabbruch oder einem Spielausfall wird als Ergebnis ein 0:0 angegeben und der Spielergebnisblock<br />

um die zwei Zeichen '_A' („Unterstrich“ und „A“ für Abbruch oder Ausfall) erweitert:<br />

Beispiel: 98_0:0_A bzw. 1854_0:0_A<br />

Diese Spiele sind im Internet bis zu einer Entscheidung der entsprechenden Rechtsinstanz als 'ausgefallen'<br />

gekennzeichnet.<br />

Bei Entscheidungsspielen, die nach Verlängerung oder 7m-Werfen entschieden werden, erfolgt die Ergebnisangabe<br />

mit dem Gesamtergebnis inkl. Toren in der Verlängerung und 7m-Werfen und der Erweiterung<br />

'_V' („Unterstrich“ und „V“ für Verlängerung) bzw. '_7' („Unterstrich“ und „7“ für 7m-Werfen):<br />

Beispiel für ein Endergebnis mit Verlängerung: 98_27:25_V<br />

Beispiel für ein Endergebnis mit 7m-Werfen: 1854_32:31_7<br />

Rückmeldung über gemeldete Ergebnisse<br />

Zur Kontrolle wird bei jeder Ergebnismeldung mit einer gültigen Benutzerkennung an die dazu gehörige<br />

E-Mail-Adresse eine Mitteilung versandt. Diese enthält die gemeldeten Spielergebnisse sowie die Information,<br />

ob die Meldung akzeptiert wurde oder ob Fehler bei der Übermittlung aufgetreten sind.<br />

Zusätzlich kann man sich unter dem Menüpunkt SMS-Ergebnismeldung - Protokoll-Datei eine Übersicht über<br />

alle bisher versandten SMS anzeigen lassen.<br />

Durchführungsbestimmungen – Spieljahr 2008/2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!