09.11.2014 Aufrufe

Durchführungsbestimmungen Für Den Spielbetrieb ... - Handball-Netz

Durchführungsbestimmungen Für Den Spielbetrieb ... - Handball-Netz

Durchführungsbestimmungen Für Den Spielbetrieb ... - Handball-Netz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tungsbogen über die Leistung des mit der Spielleitung beauftragten SR-Teams zu fertigen und spätestens<br />

14 Kalendertage nach dem Spiel an den zuständigen Mitarbeiter des HVW<br />

zu senden.<br />

Jürgen-Udo Merkle, Christoph-Vogt-Weg 3, 89165 Dietenheim<br />

Tel. 07347 - 4272, E-Mail: udo.merkle@t-online.de<br />

Es ist grundsätzlich der vom HVW für das Spieljahr 2008/2009 an die Vereine ausgegebene Beobachtungsbogen<br />

zu verwenden.<br />

Die Spielpaarung (HVW-Spielnummer unbedingt eintragen!), das Spielergebnis, die Namen der SR, der<br />

Name und die Adresse des Beobachters und dessen Vereinszugehörigkeit sowie die Einzel- und Gesamtpunktzahlen<br />

müssen vollständig eingetragen werden. Nicht aktuelle, fehlerhaft ausgefüllte oder absichtlich<br />

unrichtig gefertigte Beobachtungsbögen gelten als nicht abgegeben.<br />

Weitere Einzelheiten regeln die „Richtlinien für die Vereins-SR-Beobachtung“. Die Bezirke können zusätzliche<br />

Bezirksspielklassen in die Vereins-SR-Beobachtung mit einbeziehen.<br />

Im <strong>Spielbetrieb</strong> des Bezirks Heilbronn-Franken sind die Team-Beobachtungen an:<br />

zu senden.<br />

Olaf Schymura, Heilbronner Str. 11, 74223 Flein<br />

Tel. 07131/6426195, E-Mail: racing-RS4@t-online.de<br />

Weitere Regelungen für die Vereins-SR-Beobachtung auf Bezirksebene:<br />

Beide Vereine (Heim- und Gastverein) sind verpflichtet die Vereinsbeobachtungsbogen gewissenhaft<br />

und vollständig auszufüllen.<br />

Dies betrifft folgende Spielstaffeln:<br />

Männer Bezirksliga Männer Bezirksklasse Männer Kreisliga A<br />

männliche A-Jugend Bezirksliga<br />

männliche B-Jugend Bezirksliga<br />

Sollte bei einem Spiel nur ein Einzel-Schiedsrichter anwesend sein, so ist dies auf dem Beobachtungsbogen<br />

zu vermerken.<br />

15. Nutzungsbestimmungen der Wettkampfstätten<br />

Verstößt ein Verein gegen die Nutzungsbestimmungen, die der Eigentümer der Wettkampfstätte erlassen<br />

hat und die bekannt gegeben worden sind (insbesondere Haftmittelverbote), so hat er die sich daraus ergebenden<br />

Folgen zu tragen und ist zusätzlich entsprechend § 6, RO HVW von der Spielleitenden Stelle Recht<br />

zu bestrafen. Rechts- oder Regressansprüche, auch im Hinblick auf Vandalismus, gehen zu Lasten des<br />

verursachenden Vereins. Die Haftmittelverbote – absolut oder eingeschränkt – werden im aktuellen<br />

Hallenverzeichnis/Internet veröffentlicht und sind bindend. Das Anbringen von Haftmitteldepots an<br />

Schuhen, Armen, u.a. ist generell nicht gestattet! Die Schiedsrichter sind verpflichtet, die durch eigene<br />

Wahrnehmung festgestellte Verwendung von Haftmitteln unter Angabe der dies betreffenden Mannschaft im<br />

Spielprotokoll zu dokumentieren.<br />

Nicht erlaubt ist auch die Verwendung von verstärkten (pneumatisch, elektrisch, etc.) Lärminstrumenten und<br />

Zusatzmikrofonen im Zuschauerbereich.<br />

16. Hallensprecher<br />

Der Hallensprecher darf nicht am Zeitnehmertisch Platz nehmen. Die Äußerungen des Hallensprechers<br />

haben sich auf die für alle Beteiligten (Spieler, SR, Offizielle, Presse, Zuschauer, usw.) notwendigen und<br />

gewünschten sachlichen Informationen (Nennung der Torschützen, aktueller Spielstand, Resultate anderer<br />

Spiele, Hinweise auf organisatorische Abläufe vor Ort, Vereinsveranstaltungen, Auswärtsspiele, Mitfahrgelegenheiten,<br />

Werbedurchsagen, etc.) zu beschränken. Unerwünscht sind unsportliche Äußerungen und<br />

Durchführungsbestimmungen – Spieljahr 2008/2009 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!