07.07.2012 Aufrufe

phone +49(0)8823-180 | fax +49(0 - Schloss Elmau

phone +49(0)8823-180 | fax +49(0 - Schloss Elmau

phone +49(0)8823-180 | fax +49(0 - Schloss Elmau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ThomAs QuAsThoFF,<br />

bAssbAriTon, und<br />

jusTus zeyen, kLAvier<br />

sc h u b erT<br />

donnersTAg, 5. AugusT<br />

20 21<br />

konzerTe & LiTerATur<br />

AugusT 2010<br />

Slava grigoryan, guiTar;<br />

leonard grigoryan, guiTar<br />

diSTanc e<br />

Jazz<br />

Montag, 2. August, 19 Uhr die brüder Slava und leonard<br />

grigoryan bilden weltweit eines der führenden gitarrenduos<br />

– auch wenn sie derzeit noch als geheimtipp<br />

gelten. die außergewöhnliche virtuosität, brillanz<br />

und improvisationskunst der beiden gitar risten ist zutiefst<br />

beein druckend. ihr viertes und neuestes album<br />

„distance“ besticht durch seine vielseitigkeit und<br />

energie und wurde für den aria fine arts award 2009<br />

nominiert.<br />

ThomaS QuaSThoff, baSSbariTon;<br />

juSTuS zeyen, klavier<br />

Sc h u b erT<br />

Klassik<br />

Donnerstag, 5. August, 19 Uhr Thomas Quasthoff, drei-<br />

facher grammy-preisträger, ist zweifelsohne einer der<br />

bemerkenswertesten Sänger seines fachs. neben den<br />

berliner und Wiener philharmonikern konzertiert er<br />

regelmäßig mit den weltweit führenden orchestern<br />

und tritt auf allen wichtigen konzertpodien sowie bei<br />

den bedeutendsten festivals weltweit als lied- und<br />

konzertsänger auf. 2009 wurde Thomas Quasthoff mit<br />

der „gold medal“ der royal philharmonic Society in<br />

london sowie mit dem herbert von karajan musikpreis<br />

des festspielhauses baden-baden ausgezeichnet.<br />

er widmet sich an diesem abend zusammen mit dem<br />

renommierten pianisten justus zeyen Schuberts<br />

„die schöne müllerin“.<br />

prof. Werner SpieS, peTer Schamoni<br />

max er nST<br />

Gespräch<br />

Freitag, 6. August, 19 Uhr lebensbilder – bilderleben<br />

und bildwelten – schuf max ernst als wichtigster<br />

künstler des dadaismus und Surrealismus sein leben<br />

lang. aber nur mit dem blick auf die bilder seines<br />

lebens und mit dem einblick in zahlreiche originaldokumente,<br />

briefe, gelegenheitsdichtungen und<br />

Tagebücher vermag der betrachter zu begreifen, was<br />

diesen herausragenden künstler des 20. jahrhunderts<br />

bewegte. die einblicke, die prof. Werner Spies, bedeutendster<br />

deutscher kunsthistoriker, im gespräch<br />

mit peter Schamoni, renommierter autor, regisseur<br />

und produzent, dem zuhörer vermittelt, stellen ein<br />

bewegtes künstlerleben dar und zugleich die<br />

spannende Sicht auf ein ganzes kunstjahrhundert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!