07.07.2012 Aufrufe

phone +49(0)8823-180 | fax +49(0 - Schloss Elmau

phone +49(0)8823-180 | fax +49(0 - Schloss Elmau

phone +49(0)8823-180 | fax +49(0 - Schloss Elmau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

konzerTe & LiTerATur<br />

sePTember 2010<br />

gWilym Simcock Trio<br />

blueS vigneTTe<br />

Jazz<br />

Freitag, 3. September, 19 Uhr Wie auch schon auf<br />

seinem ersten album „perception“ bezaubert gwilym<br />

Simcock auf seinem neuen album „blues vignette“<br />

mit einem phantastischen pianotrio. mit seinen<br />

kongenialen partnern yuri goloubev am kontrabass<br />

und james maddren am Schlagzeug stellt er klar,<br />

dass der erfolg seines ersten albums kein zufall war.<br />

niemand geringerer als chick corea lobte: „gwilym ist<br />

ein original. ein kreatives genie.“ nachdem er im april<br />

sein Soloprogramm in <strong>Schloss</strong> elmau vorgestellt hat,<br />

ist er nun mit seinem Trio auf großer europatournee.<br />

7. SchloSS elmau liTeraTurTage<br />

konzepTion: brigiTTe landeS<br />

5. – 8. September<br />

Terézia mora<br />

der einzige mann auf dem konTinenT<br />

Autorenlesung<br />

Sonntag, 5. September, 19 Uhr nach „alle Tage“ hat<br />

Terézia mora erneut einen hochaktuellen und überaus<br />

wachen und sensiblen roman eines mannes geschrieben,<br />

der glaubt, in der besten aller Welten zu leben,<br />

auch wenn sein leben genauso wie die Welt um ihn<br />

herum längst in Stücke zerbricht. krisen von noch<br />

so globaler und intim-verworrener natur sollen ihm<br />

nichts anhaben können. in der umspannenden ver-<br />

netzten Welt mag zerbrechen, was will, sein lebensidyll<br />

nicht.<br />

kriSTof magnuSSon<br />

daS War ic h n ic hT<br />

Autorenlesung<br />

Montag, 6. September, 19 Uhr ein junger banker auf<br />

dem Sprung zur großen karriere. eine literaturübersetzerin<br />

auf der flucht vor dem schön eingerichteten<br />

leben mit Weinklimaschrank und Salzmühle mit<br />

peugeotmahlwerk. ein international gefeierter Schrift-<br />

steller mit Schreibblockade und altersangst. drei<br />

menschen, die sich unversehens in abenteuer licher<br />

abhängigkeit befinden. Wie konnte es dazu kommen?<br />

eine bank, ein leben ist schnell ruiniert. das ist das<br />

erschreckende, aber auch das komische an diesem<br />

roman, der mit großer leichtigkeit von unheimlichen<br />

zeiten erzählt.<br />

aliSSa WalSer<br />

am an fang War di e nac hT muSi k<br />

Autorenlesung<br />

Dienstag, 7. September, 19 Uhr franz anton mesmer<br />

ist im Wien des jahres 1777 der wohl berühmteste arzt<br />

seiner zeit, als man ihm einen scheinbar hoffnungslosen<br />

fall überträgt: er soll das Wunderkind maria<br />

Theresia heilen, eine blinde pianistin und Sängerin.<br />

als er das mädchen in sein magnetisches Spital<br />

aufnimmt, ist sie zuvor von unzähligen ärzten beinahe<br />

zu Tode kuriert worden. mesmer ist überzeugt, ihr<br />

endlich helfen zu können, und hofft insgeheim, durch<br />

diesen spektakulären fall die ersehnte anerkennung<br />

der akademischen gesellschaften zu erlangen. ein<br />

roman von bestrickender Schönheit über krankheit<br />

und gesundheit, über musik und Wissenschaft, über<br />

die fünf Sinne, über männer und frauen oder ganz<br />

einfach über das menschsein.<br />

ingo Schulze<br />

orangen u n d engel –<br />

iTalieniSche Skizzen<br />

Autorenlesung<br />

Mittwoch, 8. September, 19 Uhr Schon bevor ingo<br />

Schulze 2007 für ein jahr mit seiner familie in die villa<br />

massimo nach rom zog, finden sich italienische Spuren<br />

in seinen büchern. die neun erzählungen in „orangen<br />

und engel“ sind alle italien gewidmet. vor dem hinter-<br />

grund mythischer landschaften und antiker ruinen<br />

gewinnen die alltäglich-unalltäglichen erlebnisse, die<br />

er in diesen geschichten beschreibt, etwas exemplarisches<br />

und bleiben zugleich vage und ambivalent. das<br />

heute wird durchlässig für die Schichten der vergangenheit,<br />

auf denen wir uns bewegen. diese verknüpfungen<br />

gelingen so großartig, dass uns die aS-romahose,<br />

die für eine bessere behandlung im krankenhaus<br />

sorgt, ebenso in erinnerung bleiben wird wie ein in<br />

liebe zum erzähler geratener oktopus, ein rumänischer<br />

gelegenheitsarbeiter vor dem Supermarkt, der<br />

wie in tausendundeiner nacht fabuliert und doch<br />

zum richter für den erzähler wird, oder der gegen das<br />

vergessen kämpfende Signor candy man, den die<br />

liebe zu einer frau einst in den osten geführt hatte.<br />

adagio – klaSSik im herbST<br />

13. – 24. September<br />

oliver Wille, violine;<br />

miki aoki, klavier<br />

barTók, brahmS<br />

Klassik<br />

Montag, 13. September, 19 Uhr als ensemble- und<br />

gründungsmitglied des kuss Quartetts hat sich oliver<br />

Wille längst einen weltweit herausragenden ruf<br />

als geiger gemacht. zu seinen lehrern zählen u. a.<br />

eberhard feltz und christoph poppen. bereits während<br />

des Studiums reiste er als mitglied verschiedener<br />

orchester wie dem mahler chamber orchestra um<br />

die Welt. als 14-jähriger gründete er zusammen mit<br />

jana kuss das kuss Quartett, dessen erfolgsgeschichte<br />

seinesgleichen sucht. die aus Tokio stammende<br />

pianistin miki aoki gab bereits mit 12 jahren ihr kon-<br />

zertdebüt zusammen mit dem national Symphony<br />

orchestra in der royal festival hall in london. inzwischen<br />

tritt sie in allen bedeutenden konzertsälen<br />

weltweit auf. 2006 wurde sie von itzhak perlman zu<br />

seinem kammermusik-Workshop nach long island,<br />

uSa eingeladen.<br />

28 29<br />

pauluS van der merWe, oboe;<br />

maThiaS baier, fagoTT;<br />

eliSaveTa blumina, klavier<br />

previn, QuanTz, françaix, poulenc<br />

Klassik<br />

Dienstag, 14. September, 19 Uhr die pianistin elisaveta<br />

blumina hat sich international als hervorragende<br />

Solistin, enthusiastische kammermusikerin und päda -<br />

gogin etabliert. Sie führt eine rege solistische und<br />

kammermusikalische konzerttätigkeit, u. a. bei bedeu-<br />

tenden festivals in Schleswig-holstein, in colmar,<br />

verbier und dem festival campos do jordão. regelmäßig<br />

konzertiert sie im „ensemble blumina“ mit<br />

paulus van der merwe und mathias baier, zwei<br />

meistern ihres instrumentes.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!