07.07.2012 Aufrufe

phone +49(0)8823-180 | fax +49(0 - Schloss Elmau

phone +49(0)8823-180 | fax +49(0 - Schloss Elmau

phone +49(0)8823-180 | fax +49(0 - Schloss Elmau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

isAbeLLe FAusT, vioLine<br />

bAch<br />

Fr eiTAg, 16. j u Li<br />

konzerTe & LiTerATur<br />

juLi 2010<br />

jazzc laSSica<br />

2. Juli – 3. September<br />

nik bärTSch’S ronin<br />

holon<br />

Jazz<br />

Freitag, 2. Juli, 19 Uhr bereits mit ihrem album „Stoa“<br />

haben die fünf in der Schweiz ansässigen musiker<br />

von nik bärtsch’s ronin für aufsehen in europa, japan<br />

und mittlerweile auch in amerika gesorgt. mehr als<br />

10.000 alben wurden bisher verkauft und die publikums<br />

reaktionen von berlin bis new york waren frenetisch.<br />

nik bärtsch und seiner band gelingt es immer<br />

wieder aufs neue, die zuhörerschaft durch ihre<br />

groovende, klanglich und rhythmisch hochdifferenzierte<br />

musik, durch ihre Spielweise und durch ihre<br />

bühneninsze nierung in den bann zu ziehen und zu<br />

begeistern.<br />

caTherine ruSSell<br />

inSide ThiS hearT of mine<br />

Jazz<br />

Montag, 5. Juli, 19 Uhr als Tochter von luis russell,<br />

seinerzeit bandleader der louis armstrong band, ist es<br />

nicht verwunderlich, dass catherine russell heute als<br />

eine der aufsehen erregendsten jazzsängerinnen gilt.<br />

auf ihrem neuen, dritten album „inside This heart<br />

of mine“ beweist sie einmal mehr ihr können und ihre<br />

liebe zu den großen Songs der 20er-jahre. ihr Stil ist<br />

schwer zu beschreiben, denn er passt in keine Schublade,<br />

die hierzulande das musikgeschäft kategorisiert.<br />

Sie verbindet ureigene, schwarz-amerikanische musik<br />

im besten Sinne: jazz, blues, gospel und Soul. die<br />

liste der musiker, die sie regelmäßig für ihre auftritte<br />

verpflichten – allen voran paul Simon, cyndi lauper,<br />

jackson browne und david bowie –, unterstreicht ihre<br />

herausragende Stellung als Sängerin.<br />

fauré QuarTeTT<br />

mendelSSohn, brahmS<br />

Klassik<br />

Donnerstag, 8. Juli, 19 Uhr 1995 gründete sich das fauré<br />

Quartett – in dem jahr, in dem sich der geburtstag des<br />

komponisten gabriel fauré zum 150. mal jährte. aus<br />

liebe zu den beiden klavierquartetten faurés gab sich<br />

das ensemble dessen namen. getroffen haben sich<br />

die vier musiker als Studenten der karlsruher musikhochschule.<br />

mittlerweile gilt das fauré Quartett als<br />

eines der renommiertesten deutschen kammermusik-<br />

ensembles und konzertiert auf den wichtigsten inter -<br />

nationalen podien. 2008 erhielt das ensemble den<br />

begehrten klassik-echo für seine brahms-cd, erschienen<br />

bei der deutschen grammophon.<br />

16 17<br />

verena auffermann, gunhild kübler,<br />

urSula märz, elke SchmiTTer<br />

lei denSc hafTen – auTor i n n en der<br />

WelTliTeraTur<br />

Autorenlesung<br />

Freitag, 9. Juli, 19 Uhr ihre verse haben jahrtausende<br />

überdauert wie Sapphos poesie, sie schrieben in<br />

düsteren verhältnissen wie die Schwestern brontë,<br />

erfanden den weib lichen fantasy-roman wie irmtraud<br />

morgner, radikale Schreibweisen wie elfriede jelinek<br />

und die berühm teste romanfigur der gegenwart,<br />

harry potter. 99 schreibende frauen haben verena<br />

auffermann, gunhild kübler, ursula märz und elke<br />

Schmitter für ihren weiblichen kanon der literaturgeschichte<br />

ausgewählt und stellen eine auswahl<br />

an zwei unterschiedlich gestalteten abenden vor. Sie<br />

porträtieren die autorinnen, betten ihr Werk in<br />

lebens- und zeitumstände, positionieren sie innerhalb<br />

literarischer Traditionen und an deren bruchstellen.<br />

verena auffermann, gunhild kübler,<br />

urSula märz, elke SchmiTTer<br />

lei denSc hafTen – auTor i n n en der<br />

WelTliTeraTur<br />

Autorenlesung<br />

Montag, 12. Juli, 19 Uhr<br />

china moSeS<br />

ThiS one’S for dinah<br />

Jazz<br />

Mittwoch, 14. Juli, 19 Uhr Sie ist die Tochter berühmter<br />

eltern: des 1995 verstorbenen film- und fernsehregisseurs<br />

gilbert moses und der stimmgewaltigen<br />

jazzdiva dee dee bridgewater. Sowohl die Stimme als<br />

auch die ausstrahlung als jazz-performerin hat china<br />

moses von ihrer mutter geerbt. ihre ersten Schritte<br />

jedoch waren keineswegs vom jazz bestimmt: „ich bin<br />

vom Soul geprägt, ich liebe rhythm & blues.“ china<br />

moses, die Sängerin, autorin, Songwriterin, produzentin<br />

und mTv-moderatorin in einem ist, verkörpert<br />

den prototyp einer amerikanischen entertainerin und<br />

begeistert das publikum durch ihre enorme präsenz<br />

und ihr vielseitiges können.<br />

iSabelle fauST, violine<br />

bach<br />

Klassik<br />

Freitag, 16. Juli, 19 Uhr isabelle faust nimmt musik aus<br />

einer perspektive wahr, in der das immer neue erleben<br />

und entdecken im mittelpunkt stehen. als Solistin<br />

gehört sie zu den gefragtesten geigerinnen ihrer<br />

generation. ihre offenheit, sich auf unterschiedlichste<br />

musikalische handschriften einzulassen, hat isabelle<br />

faust auch zu einer begehrten interpretin zeitgenössischer<br />

violinliteratur werden lassen. daneben ist sie<br />

eine leidenschaftliche kammermusikerin, gerade am<br />

Spiel im Quartett schätzt sie, dass musik ein prozess des<br />

gebens und nehmens ist, bei dem das zuhören ebenso<br />

wichtig ist wie das einbringen der eigenen persönlichkeit.<br />

„ihr Ton hat leidenschaft, mut und Spannung<br />

und zugleich eine entwaffnende Wärme und lieblichkeit,<br />

welche die versteckten lyrischen züge dieser<br />

musik enthüllt…“ New York Times

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!