07.07.2012 Aufrufe

phone +49(0)8823-180 | fax +49(0 - Schloss Elmau

phone +49(0)8823-180 | fax +49(0 - Schloss Elmau

phone +49(0)8823-180 | fax +49(0 - Schloss Elmau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

The SchloSS<br />

elmau experience<br />

fü r ki n der u n d<br />

jugendliche<br />

kinderclub<br />

Altersstufe: 2 bis 5 Jahre<br />

genießen Sie eine auszeit und die vollkommene ruhe<br />

mit wohltuenden behandlungen im badehaus, während<br />

liebevolle betreuer/-innen ihre kleinen täglich von<br />

10 bis 21 uhr bestens umsorgen. der kinderclub steht<br />

allen kindern im alter von 2 bis 5 jahren offen, sofern<br />

sie sich von ihrer mutter trennen können. Wir betreuen<br />

ihre kinder auch für a 15/Stunde auf dem zimmer.<br />

unsere gästebetreuung organisiert ihnen gerne einen<br />

babysitter.<br />

di e abenTeu er- u n d j ugen dWochen<br />

Altersstufe Abenteuerwochen: 6 bis 10 Jahre<br />

Altersstufe Jugendwochen: 11 bis 15 Jahre<br />

in den abenteuer- und jugendwochen wird kindern und<br />

jugendlichen ein anspruchsvolles kultur- und naturnahes<br />

programm geboten. die <strong>Schloss</strong> elmau abenteuer-<br />

und jugendwochen finden in fast allen ferienzeiten<br />

statt, insgesamt in mehr als 40 Wochen im jahr. ein kompetentes<br />

Team von über 100 pädagogen organisiert ein<br />

weltweit einzigartiges, kreatives, anspruchsvolles ferienprogramm<br />

mit hochkultur, Sport, Spiel, abenteuer und<br />

jeder menge Spaß für kinder und jugendliche.<br />

die Wochen beginnen immer am Sonntagabend und<br />

enden Samstagabend. das programm für die kinder<br />

wird täglich neu erarbeitet und am morgen eines jeden<br />

Tages veröffentlicht. es beinhaltet elemente wie: Quiz,<br />

rallye, Spiele, improvisationstheater, Schattenspiel, hör -<br />

spiel, szenisches Spiel, kreativwerkstatt, fackelwan derung,<br />

lagerfeuer, ausflüge, akrobatik und experimente,<br />

Singen und vorlesen. ziel ist es, die kinder/jugendlichen<br />

anzuregen, selbst kreativ zu sein. alle kinder können<br />

an dem abenteuer ferien- und jugendprogramm ohne<br />

anmeldung teil nehmen. So kann jeder täglich selbst<br />

entscheiden, ob er mitmachen oder etwas anderes unternehmen<br />

möchte.<br />

Die Zeiten: 15 bis 18 Uhr und 19 bis 21 Uhr<br />

Pfingstferien: 21. Mai bis 5. Juni 2010<br />

Sommerferien: 4. Juli bis 8. September 2010<br />

Herbstferien: 8. bis 23. Oktober 2010 und<br />

29. Oktober bis 6. November 2010<br />

Weihnachtsferien: 23. Dezember 2010 bis 9. Januar 2011<br />

die eduTainmenTWochen<br />

die bereits legendären <strong>Schloss</strong> elmau edutainmentwochen<br />

werden von renommierten künstlern, autoren<br />

und pädagogen konzipiert und geleitet. Sie sind von dem<br />

gedanken getragen, dass anspruchsvolles reisen bildung<br />

und anspruchsvolle bildung eine entdeckungsreise in<br />

neue Welten ist. die Teilnehmerzahl an den edutain ment -<br />

wochen ist begrenzt. bitte buchen Sie die Teilnahme<br />

ihrer kinder bei der reservierung des zimmers oder per<br />

e-mail bei heidrun.mueller-elmau@schloss-elmau.de<br />

„riTTer roST und daS geSpenST“<br />

muSical<br />

24. bis 28. Mai 2010<br />

Altersstufe: 6 bis 13 Jahre<br />

alle mädchen und jungen, die Spaß am Spielen und<br />

Singen haben, üben ein lustiges kleines musical ein.<br />

Wir werden auch plakat, programme und bühnen bild<br />

selbst gestalten! am ende des Workshops gibt es eine<br />

aufführung für die eltern, freunde und alle gäste,<br />

die musik mögen! mit der kinderbuchautorin und<br />

musik pädagogin ulrike Sauerhöfer.<br />

liTeraTur<br />

31. Mai bis 2. Juni 2010<br />

Altersstufe: 5 bis 9 Jahre<br />

die deutsch-libanesische kinderbuchautorin andrea<br />

karimé erzählt nach ihrem buch die „zauberstimme“<br />

ihre geschichten auf orientalische art. auch hierbei<br />

werden die kinder mit einbezogen, können den faden<br />

weiterspinnen und selbst geschichten erfinden. geschichtenteppiche<br />

und bilder werden aus unterschiedlichem<br />

material dazu gestaltet. am ende wird aus allen<br />

bildern und geschichten, die entweder selbst aufgeschrieben<br />

oder diktiert werden, für jedes kind ein kleines<br />

buch gebunden.<br />

Science lab<br />

4. bis 9. Juli 2010, 11. bis 16. Juli 2010, 22. bis<br />

27. August 2010 und 29. August bis 3. September 2010<br />

Altersstufe: 4 bis 10 Jahre<br />

kinder sind großartige forscher und entdecker! alle<br />

phänomene ihres alltags können sie fesseln und sie<br />

suchen antworten auf ihre fragen: Warum leuchtet eine<br />

glühbirne? Wie funktioniert ein Windkraftwerk? Warum<br />

ist es im Weltall dunkel? in der forscherwoche mit der<br />

bildungsinitiative Science lab gehen die kinder diesen<br />

und vielen anderen fragen mit viel Spaß und spannenden<br />

experimenten auf den grund. in kleinen gruppen<br />

von 8 kindern bekommt jeder gelegenheit, selbst zu experimentieren<br />

und zu forschen. alle versuche sind ungefährlich,<br />

führen die kinder aber zugleich in die prinzipien<br />

experimentellen arbeitens ein. ganz nebenbei üben sie<br />

sich im genauen beobachten, artikulieren, zusammenfassen,<br />

kategori sieren und in Team-arbeit. dabei werden<br />

sie von erfahrenen Science-lab-dozenten kompetent begleitet.<br />

hier wird gefragt, geforscht und experimentiert<br />

auf basis des erprobten Science-lab-konzepts, das seit<br />

2002 über 18.000 kinder deutschlandweit für naturwissenschaft<br />

und Technik begeistert hat. die Themen der<br />

forscher tage sind: elektrizität und energiegewinnung,<br />

farben und licht, Wetter und klima, Schall und Töne<br />

sowie berge, Täler und vulkane. Weitere informationen<br />

unter www.science-lab.de<br />

kunST – malen Wie kandinSky<br />

4. bis 8. September 2010<br />

Altersstufen: 6 bis 10 Jahre<br />

Wir begeben uns auf die Spuren des „blauen reiters“.<br />

bei einem besuch des münter-hauses in murnau lernen<br />

wir die Werke des künstlers Wassily kandinsky kennen.<br />

danach dürfen wir nach herzenslust selbst kreativ<br />

werden. du darfst deine eigenen bunten bilder malen<br />

und natürlich mit nach hause nehmen. dozentin:<br />

martina alexandra Wagner, freischaffende bildende<br />

künstlerin. www.farbenstrand.de.<br />

kunST – pop-arT andy Warhol<br />

4. bis 8. September 2010<br />

Altersstufe: 11 bis 15 Jahre<br />

das kunstprojekt für jugendliche <strong>Schloss</strong> elmau gäste<br />

steht im zeichen des amerikanischen pop-art-künstlers<br />

andy Warhol. Wir lernen seine arbeitsweise kennen<br />

und werden im anschluss selbst kreativ. zum Thema portrait<br />

setzen wir verschiedene collagetechniken ein und<br />

können so unser eigenes pop-art-portrait gestalten. es<br />

wird bunt! dozentin: martina alexandra Wagner, freischaffende<br />

bildende künstlerin, www.farbenstrand.de<br />

ku nST – au f den Spu r en<br />

von giorgio morandi<br />

4. bis 8. Oktober 2010<br />

Altersstufe: 8 bis 15 Jahre.<br />

die kinder gestalten eine Woche Stilleben nach giorgio<br />

morandi. dabei arbeiten sie mit pastellfarben auf<br />

karton. am ende der Woche präsentieren alle nachwuchskünstler<br />

ihre Werke auf einer kleinen vernissage.<br />

referent: oliver goligowski, Student der pädagogischen<br />

hochschule freiburg.<br />

konzerTe<br />

alle kinder ab 4 jahren, die einem konzert in ruhe<br />

zuhören können, sind herzlich zu den konzerten in<br />

<strong>Schloss</strong> elmau ein geladen. Sie können so die Welt<br />

der klassik und des jazz kennenlernen.<br />

die SommerSporTWochen<br />

Altersstufe: ab 11 Jahren und auch mit den Eltern<br />

bitte beachten Sie, dass der unkostenbeitrag für<br />

einzelne aktivitäten gesondert berechnet wird bzw.<br />

nur in den jeweiligen packages inkludiert ist.<br />

croSSgolf<br />

handicaps und alte clubhaustraditionen spielen für die<br />

neue golfer-generation keine rolle, sie wollen vor allem<br />

eins: Spaß. denn die „natural born golfers“ spielen crossgolf<br />

– querfeldein. in <strong>Schloss</strong> elmau liegt der platz direkt<br />

vor der Türe inmitten unberührter natur.<br />

mounTainbike-4-Seen-Tour<br />

bunte Wiesen, duftende Wälder, spektakuläre berge<br />

und vier traumhafte Seen. die landschaft um elmau<br />

ist ein mountainbike-eldorado. diese geführte Tour<br />

ist ein muss für jeden Sport begeisterten.<br />

elemenTareS rafTing<br />

das Werdenfelser Tal aus der Wasser-perspektive von<br />

garmisch-partenkirchen nach eschenlohe. eingerahmt<br />

vom estergebirge mit herrlichem blick auf das bergmassiv.<br />

hochSeilgarTen<br />

am Sonnenberg von partenkirchen, dem Wank, liegt<br />

der kletterwald mit unterschiedlichen hochseilgartenparcours.<br />

bestens ausgerüstet mit Sicherheitsset sowie<br />

kletterhelm geht es mit dem rope-course-Trainer hoch<br />

hinaus. von leicht bis schwer bietet der hochseilgarten<br />

sowohl neulingen als auch erfahreneren „kraxlern“<br />

höchsten kletterspaß.<br />

50 51<br />

mounTainbike-parcourS<br />

nur wer sein bike perfekt beherrscht, kommt auch auf<br />

Touren sicher und mit viel Spaß durchs gelände. ein<br />

parcours mit verschiedenen herausforderungen stellt<br />

fahrgefühl und geschicklichkeit auf die probe. ein<br />

Trainer gibt gute Tipps und verrät nützliche Tricks.<br />

gefü h rTe bergTou r zum<br />

kÖnigSSchloSS Schachen<br />

Wenn Sie wissen möchten, warum könig ludwig ein<br />

jagdhaus auf den Schachen gebaut hat, dann los.<br />

diese einzigartige Tour startet direkt von <strong>Schloss</strong> elmau.<br />

mittelschwere Wanderung: <strong>Schloss</strong> elmau (1.000) –<br />

Wettersteinalm (1.465 m) – Schachen (1.866 m).<br />

klammexpediTion<br />

in der nahe gelegenen naturklamm werden alle mit<br />

klettersteigset, helm und Sicherungsset ausgerüstet,<br />

eingewiesen und dann geht es ans Seil. auf diesem<br />

parcours werden Sie von unseren erfahrenen ropecourse-Trainern<br />

bestens betreut.<br />

SchlechTWeTTeralTernaTiven<br />

bei schlechtem Wetter ist natürlich auch für alterna-<br />

tiven gesorgt, wie z. b.: Schachturniere, fußballturniere<br />

oder Tennisturniere in der halle.<br />

abendprogramm<br />

abends kommen alle je nach Wetter entweder in der<br />

müllerhaus lounge oder nature lounge am kaminfeuer<br />

zusammen. bei Spiel & Spaß geht ein aufregender Tag<br />

zu ende.<br />

privaT- und<br />

gruppenSchWimmkurSe<br />

Schwimmlehrerin andrea Stöcker freut sich, ihren<br />

liebsten das Schwimmen beizubringen. in kleinen gruppen<br />

(mind. 3 bis max. 5 kinder) in ca. 4 x 60 minuten<br />

lernen die kinder mit viel Spaß, ganz alleine zu schwimmen<br />

(a 22 pro kind/Stunde). gerne bieten wir auch<br />

einzelunterricht an (a 63 pro Stunde).<br />

vorSc hau<br />

Oktober 2010<br />

4. bis 8. 10. 10 | kunst – auf den Spuren von giorgio<br />

morandi, 8 bis 15 jahre<br />

11. bis 14. 10. 10 | frag mich, kinder philosophieren<br />

über sich und die Welt, ab 6 jahren<br />

18. bis 22. 10. 10 | literaturwerkstatt für kids,<br />

6 bis 10 jahre<br />

25. bis 28. 10. 10 | illustration, ab 9 jahren<br />

November 2010<br />

1. bis 5. 11. 10 | Theaterworkshop – Schattenspiel<br />

„die prinzessin auf der erbse“, 6 bis 11 jahre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!