03.11.2012 Aufrufe

EMMENDINGEN AKTUELL - Stadt Emmendingen

EMMENDINGEN AKTUELL - Stadt Emmendingen

EMMENDINGEN AKTUELL - Stadt Emmendingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 | <strong>EMMENDINGEN</strong> <strong>AKTUELL</strong> | 17. Jahrgang - Nr. 52 - Dienstag, 22. Dezember<br />

City Bus Linie 3<br />

Neue Haltestellen in der Unterstadt<br />

Die City Busse der Linie 3 in die Unterstadt fahren seit Mitte<br />

DezemberneueHaltestellenan.MitdemFahrplanwechselwurden<br />

unter anderem die Haltestellen „An der Rothalde 27“ und<br />

„An der Rothalde 7“ in Betrieb genommen.<br />

Für die Anwohner haben sich damit die Fußwege zur nächst<br />

gelegenen Haltestelle deutlich verkürzt. In fünf Minuten fährt<br />

derCityBuszumMarktplatz.,sodassletzteWeihnachtseinkäufe<br />

bequem und schnell erledigt werden können. Der <strong>Stadt</strong>bus<br />

fährt stündlich von 07:00 Uhr bis 18:30 Uhr (Mo-Fr). Der neue<br />

Veranstaltungen<br />

Ständige Ausstellungen:<br />

Deutsches Tagebucharchiv<br />

Ausgewählter Ort „Deutschland Land der Ideen“<br />

Sammelt Tagebücher, Briefe und Memoiren. Führungen nach<br />

Vereinbarung.<br />

Tel.: 07641/574659, Altes Rathaus, Marktplatz 1, Mo. - Fr. 10-12<br />

Uhr, Di. u. Mi. auch 15-17 Uhr<br />

Jüdisches Museum, Mikwe<br />

Die Geschichte der Israelitischen Gemeinde von <strong>Emmendingen</strong><br />

ist dokumentiert von Anfang des 18. Jahrhunderts bis 1940.<br />

Tel.: 07641/574444, Schlossplatz 7, Mi. u. So. 14-17 Uhr und nach<br />

Vereinbarung<br />

Psychiatrie-Museum<br />

Geschichte der Heil- und Pflegeanstalt; Schwerpunkt ist die<br />

sogen. „Euthanasie-Maßnahme“ im Dritten Reich.<br />

Fahrplan stellt zudem gute Umsteigemöglichkeiten auf die<br />

Bahn her.<br />

Alle Fahrscheine des Regio-Verkehrsverbundes Freiburg<br />

(RVF) werden im <strong>Stadt</strong>verkehr anerkannt. Mit einen gültigen<br />

Fahrschein des RVF wird beim Umsteigen vom Zug auf den City<br />

Bus kein neuer Fahrscheinkauf notwendig. Das gilt auch für das<br />

Umsteigen auf eine andere City Bus Linie um z. B. am Bahnhofsvorplatz<br />

mit den Linien 1 oder 2 in Richtung Bürkle-Bleiche zu<br />

fahren. Innerhalb <strong>Emmendingen</strong>s kostet der Einzelfahrschein<br />

für Erwachsene 2,10 Euro (Preisstufe 1).<br />

Tel.: 07641/4611015 (Dr. Richter), Zentrum für Psychiatrie <strong>Emmendingen</strong><br />

(ZPE), Neubronnstr. 25, Führungen nach Vereinbarung<br />

Galerie im Tor<br />

Ständige Wechselausstellungen junger zeitgenössischer Kunst<br />

in den Bereichen Malerei, Zeichnungen, Video, Fotografie und<br />

Bildhauerei<br />

Tel.: 07641/2751, <strong>Stadt</strong>tor, Mi. 14-17 Uhr, Sa. 11-14 Uhr, So. 11-17<br />

Uhr<br />

Sammlung Geyer zu Lauf<br />

Werke des Künstlers Hans von Geyer zu Lauf,<br />

Tel.: 07641/41107, Karl-Friedrich-Str. 49, Mi. 15-18 Uhr, So. 11-14<br />

Uhr und nach Vereinbarung<br />

Skulpturenweg<br />

Ständige Freilichtausstellung von Bildhauerarbeiten aus der<br />

Region.<br />

Tel.: 07641/27 51 (Kulturkreis <strong>Emmendingen</strong> e.V.), <strong>Stadt</strong>teil

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!