11.11.2014 Aufrufe

Protokoll vom 15.9.2008 (91 KB) - .PDF - Natters

Protokoll vom 15.9.2008 (91 KB) - .PDF - Natters

Protokoll vom 15.9.2008 (91 KB) - .PDF - Natters

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachträgliche Aufnahme eines Tagesordnungspunktes<br />

Im Zuge der Umstellung der Altstoffentsorgung müssen für alle Haushalte<br />

Altpapiercontainer angeschafft werden, wobei die Gemeinde die Kosten dafür<br />

übernimmt.<br />

Der Bürgermeister beantragt die nachträgliche Aufnahme des Tagesordnungspunktes<br />

„Ankauf von Altpapiercontainern“, da die Dringlichkeit dieses<br />

Punktes erst nach der Erstellung der Tagesordnung entstanden ist.<br />

Einstimmig wurde die nachträgliche Aufnahme des Tagesordnungspunktes<br />

„Ankauf von Altpapiercontainern“ als Punkt 8) beschlossen.<br />

Kofler Gründl<br />

Der Bürgermeister berichtet von den negativen Schreiben der Wildbach- und<br />

Lawinenverbauung und des Wasserbaus für den Bereich „Kofler Gründl“. Sie<br />

nehmen dieses Gebiet nicht in ihr Programm auf, sondern verlangen vor einer<br />

allfälligen Verbauung eine Aussprache, bei der sie ihre Auflagen bekannt<br />

geben können. Somit müsste Herr Wieser selbst einen Projektentwurf erstellen<br />

lassen, um herauszufinden, welche Verbauung überhaupt möglich ist.<br />

Bezüglich eines Grundtausches der Gemeinde mit Herrn Wieser für einen<br />

Nahversorgungsbetrieb in der Nähe des Dorfplatzes wäre Herr Wieser nur im<br />

Zuge der Verbauung des Kofler Gründls bereit und nicht im Zusammenhang<br />

mit dem Projekt Hinteranger.<br />

Untersuchung Kaserquellen<br />

Bei der Untersuchung der Kaserquellen unterhalb der Kreither Alm stellte sich<br />

heraus, dass eine Quelle nicht einwandfreies Trinkwasser liefert. Der Zustand<br />

der Quellfassung ist in Ordnung, möglicherweise ist der Filterbereich zu<br />

gering. Es erfolgen noch weitere Tests. Danach wird über eine mögliche<br />

Sanierung entschieden, eventuell muss diese Quelle – sie wird nicht unbedingt<br />

gebraucht - weggeschaltet werden.<br />

Schreiben Büro Haller<br />

Herr Dr. Haller hat in einem Schreiben an die Gemeinde mitgeteilt, dass er für<br />

sein Büro noch weitere Räumlichkeiten benötigt.<br />

Der Bürgermeister stellt dazu fest, dass Herr Gossak mit Ende des Jahres<br />

seinen Mietvertrag kündigt und diese Räumlichkeiten Herrn Dr. Haller dann<br />

angeboten werden können.<br />

Schreiben Gemeinde Mutters<br />

Es liegt ein Schreiben der Gemeinde Mutters vor, in dem es heißt, dass die<br />

Gemeinde Mutters noch immer an den Grundsätzen des vor 5 Jahren gegründeten<br />

Altersheimverbandes festhält und an der Umsetzung des gemeinsamen<br />

Zieles – die Errichtung eines Seniorenheimes in <strong>Natters</strong> – sehr interessiert ist.<br />

Man sollte ein Grobkonzept erarbeiten und gemeinsam beim neuen Landesrat<br />

Dr. Gerhard Reheis vorstellig werden.<br />

Der Bürgermeister berichtet, dass er als Termin zur Vorsprache bei LR.<br />

Reheis den 16. Oktober 2008 vereinbart hat.<br />

Schreiben Land bzgl. Agrargemeinschaften<br />

Es liegt ein Schreiben des Amtes der Tiroler Landesregierung vor, wie mit dem<br />

Urteil des Verfassungsgerichtes bezüglich der Agrargemeinschaften umzu-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!