12.11.2014 Aufrufe

KW10 Amtliche Bekanntmachungen.pdf - Tengen

KW10 Amtliche Bekanntmachungen.pdf - Tengen

KW10 Amtliche Bekanntmachungen.pdf - Tengen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitteilungsblatt der Stadt <strong>Tengen</strong><br />

<strong>Amtliche</strong> <strong>Bekanntmachungen</strong><br />

Herzlich willkommen zum<br />

JOSEFSMARKT<br />

am Sonntag,<br />

den 10. März 2013<br />

– ca. 17.00 Uhr<br />

von 10.00 Uhr<br />

Krämermarkt mit attraktiven<br />

Angeboten und kulinarischen Genüssen.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch !<br />

SOMMERPROGRAMM 2 0 1 3<br />

Das Sommerferienprogramm war in den letzten Jahren ein voller Erfolg. Das abwechslungsreiche<br />

Programm wurde bei den Kindern und Jugendlichen sehr gut angenommen. Um das<br />

Sommerprogramm für alle Bürgerinnen und Bürger interessant zu machen wurden letzes Jahr das<br />

erste mal auch „Erwachsenenprogramme“ angeboten. Auch die Erwachsenen haben das Angebot<br />

genutzt. Aus diesem Grund möchte die Stadt <strong>Tengen</strong> gemeinsam mit dem Schulförderverein auch in<br />

diesem Jahr gerne wieder ein Sommerprogramm anbieten.<br />

Um die Resonanz vom letzten Jahr noch einmal durchzusprechen und bereits neue Ideen und<br />

Vorschläge für das neue Programmheft 2013 zu sammeln, machen wir für alle Interessenten im<br />

Rathaus in <strong>Tengen</strong> – großer Sitzungssaal – am Donnerstag, den 07. März 2013 um 19.00 Uhr eine<br />

Zusammenkunft.<br />

Falls Sie an diesem Termin nicht teilnehmen können und Sie einen Vorschlag für das Programm<br />

haben oder sich mit einem Programmpunkt beteiligen möchten, können Sie bis spätestens 05. April<br />

2013 Kontakt mit den Vertreterinnen des Schulfördervereins Frau Bettina Gschlecht (Tel.: 07736/ 78<br />

58) oder Frau Christine Wick (Tel.: 07736/ 85 15) aufnehmen.<br />

Über Ihre Unterstützung würden wir uns<br />

sehr freuen. Die Stadt <strong>Tengen</strong><br />

ORTSCHAFTSVERWALTUNG WATTERDINGEN<br />

Dorffestausschuss<br />

Am heutigen Donnerstag findet die Sitzung des Dorffestausschusses um 20.00 Uhr im Fendtstüble<br />

statt. Eingeladen sind alle Verantwortlichen der Vereine und Organisationen, die beim Dorffest<br />

mitmachen wollen.<br />

Abwesenheit<br />

Aufgrund beruflich bedingter Abwesenheit fällt die Sprechstunde der Ortschaftsverwaltung am 12.<br />

März aus. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung oder meine Stellvertreter<br />

Hr. Hans - Peter Meßmer oder Ferdinand Nutz.


Ab 19. März findet die Sprechstunde dann wieder wie gewohnt immer dienstags ab 19.00 im Rathaus<br />

Watterdingen statt.<br />

WINTERDIENST <br />

Für den Winterdienst auf unseren öffentlichen Gehwegen und auf dem Friedhof suchen wir ab sofort<br />

einen Mitarbeiter / Mitarbeiterin. Ein geeignetes Winterdienstfahrzeug sollte vorhanden sein, die<br />

Bezahlung erfolgt auf Stundenbasis im Rahmen eines Minijobs.<br />

Der Bewerbungsschluss wurde auf den 05.04.2013 verlängert, Bewerbungen schriftlich an die<br />

Ortschaftsverwaltung Watterdingen, Engener Str. 2 oder telefonisch unter 07736/561 sowie<br />

persönlich währen der Dienststunden immer dienstags ab 19.00 Uhr im Rathaus Watterdingen<br />

gez. Armbruster, Ortsvorsteher<br />

LANDRATSAMT KONSTANZ<br />

Das Landratsamt Konstanz mit seinen Außenstellen wird wegen Umbauarbeiten am Freitag, den 08.<br />

März und am Freitag, den 15. März 2013 jeweils ab 14.00 Uhr nur eingeschränkt per Telefon und E-<br />

Mail zu erreichen sein.<br />

ÖFFENTLICHE GEMEINDERATSSITZUNG<br />

Am kommenden Montag, den 11. März 2013 findet im Rathaus <strong>Tengen</strong> – Sitzungssaal – eine<br />

öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt.<br />

Beginn. 19.00 Uhr<br />

Tagesordnung:<br />

1. Bürgerfragestunde (max. 15.Min.)<br />

2. Bauanträge<br />

a) Bauantrag zum Neubau einer landwirtschaftlichen Mehrzweckhalle auf dem Flurstück Nr. 49/2,<br />

Friedhofstraße 9, 78250 <strong>Tengen</strong>-Watterdingen<br />

b) Bauvoranfrage zur Errichtung eines Einfamilienhauses und eines Zweifamilienhauses, wobei die<br />

Traufhöhen 6.15 m betragen sollen. Zuvor sollen die Werkstatt, der Späneturm, die Garage sowie ein<br />

Teilabbruch des Holzlagers erfolgen. Baugrundstücke sind die Flurstücke Nr. 2353 und Nr. 2344,<br />

Schaffhauser Straße, 78250 <strong>Tengen</strong>-Büßlingen.<br />

c) Antrag auf Nutzungsänderung einer leerstehenden Scheune, die bisher zur Unterstellung<br />

landwirtschaftlicher Geräte diente, zu einem Lagerplatz für Textilien und Schuhe für den<br />

gemeinnützigen Verein: Kinder mit Zukunft e.V. auf dem Flurstück Nr. 290, Buckstraße 11 A, 78250<br />

<strong>Tengen</strong>.<br />

d) Bauantrag zum Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage, nach vorherigem Teilabbruch<br />

des best. Ökonomiegebäudes, auf dem Flurstück Nr. 491, Espelweg 5, 78250 <strong>Tengen</strong>.<br />

3.) Kinderspielplatz Blumenfeld: Auftrag zur Lieferung und Montage von Spielgeräten<br />

4.) Fünfte Änderung Flächennutzungsplan Stadt <strong>Tengen</strong> anlässlich Ausweisung Neubaugebiet<br />

Wannenberg Gemarkung <strong>Tengen</strong><br />

a) Beratung und Beschlussfassung über die in der Offenlage eingegangenen Stellungnahmen der<br />

Behörden, Träger öffentlicher Belange und der Bürger<br />

b) Feststellungsbeschluss<br />

5.)Bebauungsplanverfahren „Wannenberg“ Gemarkung <strong>Tengen</strong><br />

a) Beratung und Beschlussfassung über die in der Offenlage eingegangenen<br />

Stellungnahmen der Behörden, Träger öffentlicher Belange und der Bürger<br />

b) Satzungsbeschluss Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften<br />

6.)Bebauungsplanverfahren „Wannenberg 2. BA“ Gemarkung <strong>Tengen</strong><br />

a) Beratung und Beschlussfassung über die in der Offenlage eingegangenen Stellungnahmen der<br />

Behörden, Träger öffentlicher Belange und der Bürger<br />

b) Satzungsbeschluss Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften<br />

7.) Sechste Änderung Flächennutzungsplan Stadt <strong>Tengen</strong> anlässlich Ausweisung Neubaugebiet<br />

Schloß-blick Gemarkung Blumenfeld


a) Beratung und Beschlussfassung über die in der frühzeitigen Beteiligung eingegangenen<br />

Stellungnahmen der Behörden, Träger öffentlicher Belange und der Bürger<br />

b) Beschluss Entwurfsstand incl. Umweltbericht mit integrierter Standortalternativenprüfung<br />

c) Beschluss Offenlage<br />

8.)Bebauungsplanverfahren„Schloß-blick“ Gemarkung Blumenfeld<br />

a) Beratung und Beschlussfassung über die in der frühzeitigen Beteiligung eingegangenen<br />

Stellungnahmen der Behörden, Träger öffentlicher Belange und der Bürger<br />

b) Beschluss Entwurfsstand incl. Umweltbericht<br />

c) Beschluss Offenlage<br />

9.) Siebte Änderung Flächennutzungsplan Stadt <strong>Tengen</strong> anlässlich Ausweisung Neubaugebiet „Am<br />

Herdbach III“ Gemarkung Büßlingen<br />

a) Beratung und Beschlussfassung über die in der frühzeitigen Beteiligung eingegangenen<br />

Stellungnahmen der Behörden, Träger öffentlicher Belange und der Bürger<br />

b) Beschluss Entwurfsstand incl. Umweltbericht mit integrierter Standortalternativenprüfung<br />

c) Beschluss Offenlage<br />

10.) Bebauungsplanverfahren „Am Herdbach III“ Gemarkung Büßlingen<br />

a) Beratung und Beschlussfassung über die in der frühzeitigen Beteiligung eingegangenen<br />

Stellungnahmen der Behörden, Träger öffentlicher Belange und der Bürger<br />

b) Beschluss Entwurfsstand incl. Umweltbericht<br />

c) Beschluss Offenlage<br />

11.) Änderungsvertrag zum öffentlich-rechtlichen Vertrag vom<br />

24.04.12 (Flächennutzungsplan Windkraft)<br />

12.) Konzessionsvertrag (Strom) zwischen dem Elektrizitätswerk Schaffhausen und der Stadt <strong>Tengen</strong><br />

(Stadtteile Büßlingen und Wiechs a.R.)<br />

13.) Mittagstisch an der Grund- und Werkrealschule <strong>Tengen</strong> sowie Betreuung<br />

14.) Bekanntgaben, Anfragen.<br />

Im Anschluss daran findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.<br />

Unsere Bürgerinnen und Bürger sind zu der öffentlichen Gemeinderatssitzung sehr herzlich<br />

eingeladen.<br />

LEERUNG DER WERTSTOFFTONNE<br />

Die nächste Leerung der Wertstofftonne ist am Mittwoch, den 13. März 2013 in der Gesamtstadt<br />

<strong>Tengen</strong>.<br />

LEERUNG DER BLAUEN TONNE Voranzeige<br />

Die Leerung der Blauen Tonne in der Gesamtstadt <strong>Tengen</strong> ist am Dienstag, den 19. März 2013.<br />

LEERUNG DER REST-MÜLLTONNE –Voranzeige-<br />

Die Leerung der Restmülltonne in der Gesamtstadt <strong>Tengen</strong> ist am Mittwoch, den 20. März 2013.<br />

ENERGIEBERATUNG KREIS KONSTANZ<br />

Die persönliche und unabhängige Energieberatung der Energieagentur gGmbH im Kreis Konstanz in<br />

Radolfzell<br />

Die nächste Energieberatung findet am heutigen Donnerstag, den 07. März 2013 von 16.00 Uhr –<br />

18.00 Uhr im Rathaus in TENGEN statt.<br />

Energieagentur Kreis Konstanz<br />

07732 939 – 1 2 3 4.<br />

Verbraucherzentrale allgemein: 0180 5 50 59 99


EKS Sprechzeiten im Rathaus <strong>Tengen</strong>, Foyer<br />

Nächster Termin<br />

Donnerstag, 14. März 2013, 16.00 – 18.00 Uhr<br />

Nutzen Sie unsere Beratungsdienstleistung rund ums Thema Energie.<br />

Unser EKS Kundenberater freut sich auf Ihren Besuch.<br />

Voranmeldung nicht erforderlich!<br />

AUSSCHREIBUNG<br />

LANDRATSAMT KONSTANZ AMT FÜR LANDWIRTSCHAFT<br />

Nach dem Agrarstrukturverbesserungsgesetz ist über die Genehmigung zur Veräußerung<br />

nachstehenden Grundeigentums (Hofstelle mit ca. 18 ha arrondierten Flächen) zu entscheiden:<br />

Gemarkung: Schienen, Gewann: Brühlwiese<br />

Flst.Nr.: 549, Fläche: 20.267 m², Nutzung: Gebäude- und Freifläche, Landwirtschaftsfläche (Wiese mit<br />

Baumbestand) und Wald<br />

Gemarkung: Schienen, Gewann: Haushalen<br />

Flst.Nr.: 540/1, Fläche: 979 m², Nutzung: Gebäude- und Freifläche, Landwirtschaftsfläche (Wiese mit<br />

Baumbestand)<br />

Gemarkung: Schienen, Gewann: Hof Unterbühl<br />

Flst.Nr.: 540, Fläche: 7.798 m², Nutzung: Gebäude- und Freifläche, Landwirtschaftsfläche (Wiese mit<br />

Baumbestand)<br />

Weitere arrondierte Flächen auf der Gemarkung: Schienen,<br />

Gewanne: Zinsloh, Haushalde, Ziegelacker, Brühlwiese und Mühlhalde<br />

Flst.Nrn.: 536/3, 542, 542/1, 544, 546, 547, 548/1, 552, 555 mit einer Gesamtfläche von 153.295 m²,<br />

Nutzung: Acker, Wiesen, teilweise mit Baumbestand, Wald<br />

Aufstockungsbedürftige Landwirte (auch Betriebsgründer mit schlüssigem Betriebskonzept) können ihr<br />

Interesse unter Angabe der Kaufpreisvorstellung dem Landratsamt Konstanz - Untere<br />

Landwirtschaftsbehörde, Landwirtschaftsamt bis zum 05.04.2013 schriftlich mitteilen.<br />

Bitte folgendes Aktenzeichen angeben: 3151 8481.02/0077-2013<br />

Standesamtsnachrichten Monat Februar 2013<br />

Hochzeiten:<br />

14.02.2013:<br />

Jaroslava Hladikovà und Sebastian Johannes Back, Sonnenstr. 4, <strong>Tengen</strong><br />

Sterbefälle:<br />

10.02.2013<br />

Josef Geiger, Storzlerstr. 15 a, Hilzingen<br />

22.02.2013<br />

Sophie Biesenbaum gb. Güntert, Am Steinbach 7, <strong>Tengen</strong><br />

25.02.2013<br />

Irmgard Wally Ruth Thormann geb. Wagner, Am Steinbach 7, <strong>Tengen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!