20.01.2015 Aufrufe

KW27 Weitere Mitteilungen.pdf - Tengen

KW27 Weitere Mitteilungen.pdf - Tengen

KW27 Weitere Mitteilungen.pdf - Tengen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WEITERE MITTEILUNGEN<br />

SCHUL-und STADT-BÜCHEREI T E N G E N<br />

Die Bücherei ist wieder geöffnet am Freitag, den 05. Juli 2013 in der Zeit von 16.00 Uhr - 18.00 Uhr.<br />

Während der Öffnungszeiten steht Tiptoi kostenlos zur Verfügung.<br />

Bücherei Büßlingen<br />

Poststraße 11<br />

Die Bücherei in Büßlingen ist<br />

geöffnet mittwochs von<br />

17.00 Uhr - 19.00 Uhr.<br />

Sommerprogramm 2013<br />

Um Missverständnisse auszuräumen, möchten wir darauf hinweisen, dass beim Punkt 41 Packziegentour vom<br />

Veranstalter insgesamt vier erwachsene Begleitpersonen erwünscht sind. Es ist nicht vorgesehen, dass jedes Kind vier<br />

Begleitpersonen mitbringt.<br />

Die ersten vier Begleitpersonen zahlen lediglich den reduzierten Preis von 10,00 €. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.<br />

Bei weiteren Fragen, können Sie sich gerne an Frau Kaiser (07736/9233-10) wenden.<br />

Kindertagesstätte Büßlingen<br />

Die Kita – Büßlingen lädt alle Interessierten ein bei unserem Sommerfest am<br />

Sonntag, den 07.07.2013<br />

in der Kita dabei zu sein. Wenn das Wetter nicht mitspielt finden sie uns in der Körbeltalhalle. Das Sommerfest beginnt<br />

um 12.00 Uhr – es gibt die Möglichkeit Mittag zu essen – und dauert bis 17.00 Uhr. Mit Getränken, Kaffee und Kuchen<br />

sowie Eis wird das kulinarische Angebot abgerundet. Um ca. 14.00 Uhr laden die Kinder zu einer kleinen Aufführung<br />

zum Thema „ Sommerzeit – Urlaubszeit „ ein. Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Nachmittag<br />

Ihr Kita – Team aus Büßlingen<br />

Kindertagesstätte<br />

„Gordian und Epimachus“<br />

Dorffest Watterdingen<br />

Die Kindertagesstätte Watterdingen wird sich in diesem Jahr aktiv am Dorffest beteiligen. In einem kleinen Zelt werden<br />

wir unsere Gäste mit leckerem Raclettebrot und Getränken verwöhnen. Die Kinder können bei uns einen eigenen<br />

Button erstellen oder einfach am Maltisch kreativ sein. Vielen Dank bereits dem KiTa-Elternbeirat, der uns sehr<br />

engagiert bei den Vorbereitungen unterstützt hat. Wir freuen uns über viele Gäste<br />

Das KiTa-Team<br />

STANDESAMTNACHTICHTEN<br />

Wir heiraten:<br />

Volker Reichmann und Cindy Rönnebeck, beide wohnhaft Route du Mandement 99, Satigny, Schweiz<br />

Michael Joachim Zepf und Sarah Schreijäck, beide wohnhaft Oberdorfstraße 7 in <strong>Tengen</strong><br />

MONATSMELDUNGEN<br />

Eheschließungen Juni 2013:<br />

01.06.13 Sabine Warnebold und Markus Dennenmoser, Schaffhauser Straße 18, <strong>Tengen</strong><br />

22.06.13 Simone Huber und Andreas Engesser, Gerbeweg 2, <strong>Tengen</strong><br />

22.06.13 Diana Marion Sehmer und Arthur Effinger, Schwarzwaldstraße 3, <strong>Tengen</strong><br />

Für eine weitere Eheschließung wurde die Erlaubnis zur Veröffentlichung nicht erteilt.<br />

Sterbefälle Juni 2013:<br />

02.06.13 Otto Hermann Dietrich Röwer; Torstraße 13, <strong>Tengen</strong><br />

05.06.13 Alma Luise Fahlbusch geb. Ehinger Am Steinbach 7, <strong>Tengen</strong>


ABITURIENTINNEN UND<br />

ABITURIENTEN 2013<br />

TENGEN UND ORTSTEILEN<br />

Hegau-Gymnasium Singen<br />

• Neuhaus, Julia<br />

• Reischl, Katja ( Preise: Französisch / Volksbank eG; Mathe / Georg Fischer Automobilguss GmbH; Schwabenpreis /<br />

Wengert AG Gottmadingen)<br />

• Steup, Johannes<br />

• Meßmer, Manuel (Preis: Sport / Maul-Medaille)<br />

Mettnau-Schule Radolfzell<br />

• Dominik Szalata<br />

• Caroline Stump (Lob, Sonderpreis des Freundes- und Fördervereines für außergewöhnliches soziales Engagement)<br />

Technisches Gymnasium / Technische Oberschule Singen<br />

• Cybis, Ann-Katrin, (Preis in GuM-T/Grafische Betriebe Berchtold, Singen)<br />

• Meßmer, Jonas<br />

• Weber, Pascal<br />

Robert-Gerwig –Schule Singen, Wirtschaftsgymnasium<br />

• Köcher, Kevin Maik<br />

• Lubojanski, Jessica<br />

• Maier, Sabine<br />

• Meßmer, Lara<br />

• Oßwald, Dierk<br />

• Preter, Katharina (Lob)<br />

• Riedlinger, Linda<br />

• Unger, Lars (Lob)<br />

GEOTOUR IN DER<br />

MÜHLBACHSCHLUCHT<br />

Sonntag, 07.07.13 14.00 Uhr Geotour Mühlbachschlucht <strong>Tengen</strong> mit Dr. Matthias Geyer.<br />

Bei der Wanderung in die tiefeingeschnittene und wildromantische Mühlbachschlucht werden Vorkommen,<br />

Besonderheiten und Entstehung der Molassesandsteine anschaulich erklärt.<br />

Treffpunkt: Rathaus <strong>Tengen</strong><br />

Der Unkostenbeitrag beträgt 7,- € pro Person; Kinder bis 16 Jahren sind frei.<br />

Anmeldung in der Touristinfo Singen, Tel. +49 (0)7731-85262 oder bei Dr. Matthias Geyer, Tel. +49 (0)162-4065416.<br />

Sonderführungen (auch für Schulklassen) sind auf Vereinbarung möglich<br />

<strong>Weitere</strong> Informationen und Veranstaltungen unter www.hegau.net und www.vulkane-im-hegau.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!