23.11.2014 Aufrufe

KW29 Gottesdienste in unseren Kirchen.pdf - Tengen

KW29 Gottesdienste in unseren Kirchen.pdf - Tengen

KW29 Gottesdienste in unseren Kirchen.pdf - Tengen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gottesdienste</strong> <strong>in</strong> <strong>unseren</strong> <strong>Kirchen</strong><br />

Kl<strong>in</strong>genstr. 26, 78250 <strong>Tengen</strong><br />

Tel.: 07736 / 924 79 80;<br />

Fax: 07736 / 924 79 86<br />

Info@kathkirchengeme<strong>in</strong>den-tengen.de<br />

www.kath-amrandentengen.de<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros<br />

Montag: 16.00 Uhr – 18.00 Uhr<br />

Dienstag: 10.00 Uhr – 12.00 Uhr<br />

Donnerstag 10.00 Uhr – 12.00 Uhr<br />

Sprechzeit Büßl<strong>in</strong>gen: 1.Montag im Monat 18.00-19.00 Uhr<br />

Sprechzeit Watterd<strong>in</strong>gen: 1. Donnerstag im Monat 16.00 Uhr – 17.00 Uhr<br />

CARITAS - BERATUNG<br />

Sprechstunden der Sozialarbeiter<strong>in</strong> Mart<strong>in</strong>a Walz immer freitags von 10.00 Uhr -12.00 Uhr im<br />

Pfarrhaus <strong>Tengen</strong> 07736 / 924 7983 (während der Sprechstunden) oder 07736 / 924 7980<br />

(außerhalb der Sprechstunden)<br />

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G<br />

19.07.2013 – 28.07.2013<br />

Freitag, 19.07. Freitag der 15. Woche im Jahreskreis<br />

18.00 Uhr Eucharistiefeier anlässlich des Nachtreffens der Israelpilger <strong>in</strong><br />

St. Nikolaus Weil * Dom<strong>in</strong>ik + Marco *<br />

18.30 Uhr Rosenkranzgebet und<br />

19.00 Uhr Eucharistiefeier <strong>in</strong> St. Laurentius <strong>Tengen</strong> für Irma Brändle; verstorb. Eltern Alfred u. Anna<br />

Maier; Rudolf u. Maria Zeller; Paula Zeller gest.; f. Verstorbene Frauen der Strickrunde; - Kollekte für<br />

die Renovation von St. Georg –<br />

Samstag, 20.07. Hl. Margareta, Jungfrau, Märtyr<strong>in</strong> <strong>in</strong> Antiochien<br />

14.30 Uhr Trauung des Brautpaares Sab<strong>in</strong>e Brender und Tobias Denzel <strong>in</strong><br />

St. Michael Blumenfeld* Hendrik + Philipp *<br />

15.00 Uhr Rosenkranzgebet <strong>in</strong> St. Laurentius <strong>Tengen</strong><br />

17.45 Uhr Beichtgelegenheit und<br />

18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag <strong>in</strong> St. Mart<strong>in</strong> Büßl<strong>in</strong>gen 2. Opfer für Lieselotte Korherr; Paul u.<br />

Herbert Ritzi; Herbert Re<strong>in</strong>hart Jtg.;<br />

Sonntag, 21.07. 16. Sonntag im Jahreskreis<br />

09.00 Uhr Hochamt zum Patroz<strong>in</strong>ium für die Pfarrgeme<strong>in</strong>den mit der ökumenischen Chorgeme<strong>in</strong>schaft<br />

<strong>in</strong> St. Laurentius und K<strong>in</strong>derkirche im Pfarrheim <strong>Tengen</strong><br />

10.30 Uhr Wortgottesfeier <strong>in</strong> St. Gordian u. Epimachus Watterd<strong>in</strong>gen<br />

17.00 Uhr Feierliche Vesper vom Hl. Laurentius <strong>in</strong> St. Laurentius <strong>Tengen</strong><br />

18.30 Uhr Rosenkranzgebet <strong>in</strong> St. Wendel<strong>in</strong> Beuren<br />

Montag, 22.07. Hl. Maria Magdalena<br />

14.00 Uhr Zönakel der marianischen Priesterbewegung mit Rosenkranzgebet, Beichtgelegenheit,<br />

Eucharistiefeier, Aussetzung und Segen <strong>in</strong><br />

St. Michael Blumenfeld<br />

19.00 Uhr Wortgottesfeier <strong>in</strong> St. Gordian u. Epimachus Watterd<strong>in</strong>gen<br />

19.00 Uhr Totenrosenkranz für Magdalena Vestner <strong>in</strong> St. Wendel<strong>in</strong> Beuren<br />

Dienstag, 23.07. Hl. Birgitta von Schweden, Ordensgründer<strong>in</strong>, Schutzpatron<strong>in</strong> Europas<br />

14.00 Uhr Seelenamt für Magdalena Vestner <strong>in</strong> St. Wendel<strong>in</strong> Beuren anschl. Urnenbeisetzung auf<br />

dem Friedhof<br />

15.00 Uhr Eucharistiefeier im Pflegeheim Schloss Blumenfeld Haus St. Michael<br />

17.00 Uhr Gottesdienst anl. der Entlassfeier der Klasse 4a der Grundschule <strong>Tengen</strong> <strong>in</strong> St. Laurentius<br />

<strong>Tengen</strong><br />

Mittwoch, 24.07. Hl. Christophorus, Märtyrer <strong>in</strong> Kle<strong>in</strong>asien<br />

08.15 Uhr Ökumenischer Jahresabschlussgottesdienst der GWRS <strong>Tengen</strong> <strong>in</strong> St. Laurentius <strong>Tengen</strong><br />

09.00 Uhr Jahresabschlussgottesdienst der Grundschule Watterd<strong>in</strong>gen <strong>in</strong> St. Gordian u. Epimachus<br />

Watterd<strong>in</strong>gen<br />

18.30 Uhr Rosenkranzgebet <strong>in</strong> St. Mart<strong>in</strong> Büßl<strong>in</strong>gen


Donnerstag, 25.07. Hl. Jakobus, Apostel, Fest<br />

7.30 Uhr Laudes <strong>in</strong> St. Laurentius <strong>Tengen</strong><br />

18.30 Uhr Rosenkranzgebet <strong>in</strong> St. Gordian u. Epimachus Watterd<strong>in</strong>gen<br />

18.30 Uhr Rosenkranzgebet und<br />

19.00 Uhr Andacht <strong>in</strong> Hl. Familie Uttenhofen<br />

19.00 Uhr Rosenkranzgebet <strong>in</strong> St. Michael Blumenfeld<br />

Freitag, 26.07. Hl. Joachim und Hl. Anna, Eltern der Gottesmutter Maria<br />

18.30 Uhr Rosenkranzgebet und<br />

19.00 Uhr Eucharistiefeier <strong>in</strong> St. Laurentius <strong>Tengen</strong> für Luise u. Franz Köberl<strong>in</strong>, Anna u. Friedrich Uhl;<br />

Marta u. Anton Feil; Kollekte für die Renovation von St. Georg –<br />

Samstag, 27.07. Samstag der 16. Woche im Jahreskreis<br />

18.00 Uhr Rosenkranzgebet und<br />

18.30 Uhr Wortgottesfeier zum Sonntag <strong>in</strong> St. Laurentius <strong>Tengen</strong><br />

Sonntag, 28.07. 17. Sonntag im Jahreskreis<br />

09.00 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgeme<strong>in</strong>den <strong>in</strong> St. Michael Blumenfeld<br />

10.30 Uhr Eucharistiefeier mitgestaltet von Firmanden <strong>in</strong> Herz Jesu Wiechs<br />

für Rudolf u. Anna Müller;<br />

18.30 Uhr Rosenkranzgebet <strong>in</strong> St. Wendel<strong>in</strong> Beuren<br />

Alle Geme<strong>in</strong>den<br />

Eheverkündigung<br />

Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden:<br />

Kathar<strong>in</strong>a Stauder und Tobias Lükermann, wohnhaft <strong>in</strong> Kirchzarten<br />

Nicole Zendler und Stefan Schautzgy, wohnhaft <strong>in</strong> <strong>Tengen</strong><br />

K<strong>in</strong>derkirche am 21.07.13<br />

Am Sonntag, den 21.07.13 gibt es im Pfarrheim <strong>in</strong> <strong>Tengen</strong> wieder e<strong>in</strong>e „K<strong>in</strong>derkirche“.<br />

Beg<strong>in</strong>n ist um 9.00 Uhr.<br />

Pfarrgartenfest am 21.07.13<br />

Am Sonntag, den 21.07.13 feiert die Pfarrgeme<strong>in</strong>de St. Laurentius <strong>in</strong> <strong>Tengen</strong> ihren <strong>Kirchen</strong>patron:<br />

9.00 Uhr Festgottesdienst mit der ökumenischen Chorgeme<strong>in</strong>schaft <strong>in</strong> der Pfarrkirche<br />

anschl. Frühschoppen mit der Stadtkapelle <strong>Tengen</strong><br />

Mittagstisch<br />

Nachmittags Unterhaltung mit der S<strong>in</strong>ggeme<strong>in</strong>schaft Uttenhofen, dem Fanfarenzug <strong>Tengen</strong> und für<br />

K<strong>in</strong>der<br />

ebenfalls weitere Unterhaltung.<br />

17.00 Uhr Vespergottesdienst zum Hl. Laurentius <strong>in</strong> der Pfarrkirche<br />

Ausschuss Caritas und Soziales<br />

Die nächste Sitzung des Ausschusses Caritas und Soziales f<strong>in</strong>det am Mittwoch, den 24.07.13 um<br />

19.30 Uhr im Pfarrheim <strong>Tengen</strong> statt.<br />

<strong>Tengen</strong> mit Talheim und<br />

Uttenhofen<br />

Pfarrgartenfest siehe unter „Alle Geme<strong>in</strong>den“<br />

Im Gottesdienst zum Patroz<strong>in</strong>ium am Sonntag, den 21.07.13 um 9.00 Uhr s<strong>in</strong>gt die Ökumenische<br />

Chorgeme<strong>in</strong>schaft die kle<strong>in</strong>e Orgelsolomesse von Joseph Haydn. Sie wird von Streichern begleitet.<br />

Büßl<strong>in</strong>gen mit Beuren<br />

Sitzung des Geme<strong>in</strong>deteams und des Stiftungsrates St. Mart<strong>in</strong> am Montag, den 22.07.13 um 20.00<br />

Uhr im Pfarrsaal Büßl<strong>in</strong>gen.<br />

Der Bibelkreis trifft sich am Freitag, den 26.07.2013 um 19.30 Uhr im Jugendraum <strong>in</strong> Büßl<strong>in</strong>gen.<br />

Alle Interessierten s<strong>in</strong>d herzlich e<strong>in</strong>geladen. Bitte e<strong>in</strong>e Bibel mitbr<strong>in</strong>gen.


Watterd<strong>in</strong>gen<br />

Ausflug des Frauentreffs am Dienstag, den 23.07.13,Treffpunkt um 13.00 Uhr am Rathaus<br />

Watterd<strong>in</strong>gen.<br />

Die Krabbelgruppe „Sonnenkäfer“ trifft sich mittwochs von 9.30 - 11.30 Uhr im Pfarrheim<br />

Watterd<strong>in</strong>gen.<br />

Info bei Simone Gruber, Tel. 924085.<br />

Verschiedenes<br />

Ernennung e<strong>in</strong>es Weihbischofs<br />

Den Geistlichen und allen Gläubigen der Erzdiözese Freiburg<br />

gebe ich bekannt,<br />

dass der Heilige Vater<br />

Papst Franziskus<br />

Herrn Regens<br />

Dr. Michael Gerber<br />

zum Titularbischof von Migirpa<br />

und zugleich zum Weihbischof <strong>in</strong> der Erzdiözese Freiburg ernannt hat.<br />

…<br />

Der Wahlspruch des neuen Weihbischofs lautet: tecum foedere (Mit dir im Bund). Er verweist auf den<br />

„Bund“ Gottes zu se<strong>in</strong>em Volk, der von Freiheit und Liebe geprägt ist. „Mit dir“ – das ist zugleich die<br />

Antwort, die Menschen auf diesen Ruf Gottes gegeben haben und geben. Ebenso will das „mit dir“,<br />

das Gott zu uns spricht, das menschliche Handeln prägen. Als Bischof ist es ihm e<strong>in</strong> Anliegen, die<br />

Communio im Wirken der e<strong>in</strong>zelnen Charismen, Dienste und Ämter <strong>in</strong> der Kirche und die orig<strong>in</strong>elle<br />

Berufung des je Anderen als Bereicherung für das Ganze zu fördern.<br />

Die Konsekration des ernannten Weihbischofs Dr. Michael Gerber f<strong>in</strong>det statt<br />

am Sonntag, den 8. September 2013 um 14.30 Uhr<br />

im Münster Unserer Lieben Frau <strong>in</strong> Freiburg.<br />

…<br />

Zur Feier der Konsekration lade ich Klerus und Volk herzlich e<strong>in</strong>.<br />

Freiburg im Breisgau,<br />

den 19. Juni 2013<br />

Robert Zollitsch, Erzbischof<br />

Abwesenheit von Pfarrer Dörfl<strong>in</strong>ger<br />

Vom 25.07. bis 30.07.13 ist Hr. Pfr. Dörfl<strong>in</strong>ger mit M<strong>in</strong>istranten mit e<strong>in</strong>em Jugendaustausch <strong>in</strong><br />

Mazedonien unterwegs. In dieser Zeit ist die seelsorgerliche Versorgung durch Geme<strong>in</strong>dereferent<strong>in</strong><br />

Frau Kirchhoff gewährleistet.<br />

Kath. Pfarramt der Seelsorgee<strong>in</strong>heit<br />

Seniorenwallfahrt<br />

Das Altenwerk im Dekanat Hegau lädt die Senioren und Senior<strong>in</strong>nen zur Dekanatswallfahrt e<strong>in</strong>.<br />

Sie geht am Mittwoch, den 24.07.13 nach Hilz<strong>in</strong>gen <strong>in</strong> die Pfarrkirche St. Peter und Paul, wo der<br />

Gottesdienst um 14.30 Uhr beg<strong>in</strong>nt. Anschl. besteht im <strong>Kirchen</strong>keller die Möglichkeit zum gemütlichen<br />

Beisammense<strong>in</strong>.<br />

Nähere Informationen bezügl. Fahrgeme<strong>in</strong>schaft und Anmeldung bei<br />

Alfred Messmer, Watterd<strong>in</strong>gen (Tel. 7373)<br />

Liselotte Wesle, <strong>Tengen</strong> (Tel. 7971)<br />

Elfriede Güntert, Büßl<strong>in</strong>gen (Tel.230)<br />

Vorsorgevollmacht – nicht erst im vorgerückten Alter<br />

Bei dem Vortrag des ökumenischen Arbeitskreises über die Vorsorgevollmacht kam zur Sprache, dass<br />

e<strong>in</strong>e solche Verfügung schon <strong>in</strong> jungen Jahren s<strong>in</strong>nvoll ist, so dass dafür auch schon junge Leute <strong>in</strong><br />

Frage kommen.


Informationen, e<strong>in</strong>e Literaturliste und die Formulare, die bei dem Vortrag vorgestellt wurden, s<strong>in</strong>d im<br />

Pfarrbüro der Seelsorgee<strong>in</strong>heit für alle Interessierten erhältlich.<br />

Pfarrer Dörfl<strong>in</strong>ger<br />

KATH. PFARRGEMEINDE<br />

St. CYRIAK, KOMMINGEN<br />

Sonntag, 21.07. 16. Sonntag im Jahreskreis Patroz<strong>in</strong>ium<br />

10.30 Uhr Eucharistiefeier Gedenken für verstorbene Mitglieder des <strong>Kirchen</strong>chores<br />

Mittwoch, 24.07.<br />

19.00Uhr Eucharistiefeier<br />

ALT. KATHOLISCHER GEMEINDEVERVBAND RANDEN-WUTACHTAL<br />

Das Sakrament der Firmung empfangen am 20. Juli 2013 <strong>in</strong> der St. Johanneskirche zu<br />

Komm<strong>in</strong>gen: Christian Greitmann aus Randen, Niklas Häusle aus Blumberg,<br />

Jakob und Jonas Heer aus Nordhalden, Roman Hess aus Hond<strong>in</strong>gen, Verena und Manuel Maus aus Uttenhofen,<br />

Antonia Meßmer aus Watterd<strong>in</strong>gen, Susanne und Sascha Meyer aus Randen, Cor<strong>in</strong>na Müller aus Randen,<br />

Franziska Müller aus Komm<strong>in</strong>gen, Leonie Orth aus Engen-Bargen, Sebastian Pfeiffer aus Blumberg, Lena<br />

Schweigler aus Randen, Nad<strong>in</strong>e Wenzler aus Nordhalden, Anika Zeller aus Blumberg und Daniel Zepf aus<br />

Randen<br />

16. Sonntag der Lesereihe<br />

Samstag, 20.07.<br />

14.00 Uhr Komm<strong>in</strong>gen – Firmung<br />

Sonntag, 21.07.<br />

10.30 Uhr Blumberg – Eucharistiefeier<br />

10.30 Uhr Mundelf<strong>in</strong>gen, Patroz<strong>in</strong>ium –Eucharistiefeier, anschl. Geme<strong>in</strong>deversammlung<br />

Kontakt: Alt-Katholische Randen-Wutachtalgeme<strong>in</strong>den<br />

Pfarrer Guido Palazzari, Hauptstr. 95, 78176 Blumberg, Telefon: 07702.41110,<br />

Mobil: 0160.4219683, Email: blumberg (at) alt-katholisch.de<br />

Pfarrer Stefan Hesse., Im Nohl 13, 78176 Komm<strong>in</strong>gen, Telefon: 07736.413,<br />

Email: komm<strong>in</strong>gen (at) alt-katholisch.de<br />

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE TENGEN<br />

Friederike-Fliedner-Geme<strong>in</strong>de<br />

Pfarramt und Pfarrbüro: Hanfgarten 10, 78247 Hilz<strong>in</strong>gen<br />

Öffnungszeiten: Di – Fr 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

Sekretär<strong>in</strong> Helga Kurze / Pfarrer Matthias Stahlmann<br />

Telefon 07731-64514 / Fax 07731-64517<br />

Email: kontakt@evki-hilz<strong>in</strong>gen.de /<br />

Homepage: www.evki-tengen.de<br />

„Der Weg des Menschen ist e<strong>in</strong> Heimweg zu se<strong>in</strong>em göttlichen Urgrund; e<strong>in</strong> Erwachen zu dem, was wir zutiefst<br />

s<strong>in</strong>d.“<br />

Williges Jäger, Benedikt<strong>in</strong>er Mönch und Zen-Meister<br />

Sonntag, 21. Juli 2013 – Achtung geänderte Gottesdienstzeiten!<br />

(Opfer: für die Projekte der eigenen Geme<strong>in</strong>den – Kollekte: für Partnerkirchen <strong>in</strong> Europa und Übersee)<br />

9.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Stahlmann) <strong>in</strong> der Paul-Gerhardt-Kirche Hilz<strong>in</strong>gen<br />

Anschließend laden wir herzlich zum <strong>Kirchen</strong>café e<strong>in</strong>.<br />

10.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Stahlmann) im evang. Geme<strong>in</strong>dehaus <strong>Tengen</strong><br />

Tausch der <strong>Gottesdienste</strong> wegen dem Pfarrfest <strong>in</strong> <strong>Tengen</strong>.<br />

Herzliche E<strong>in</strong>ladung der Geme<strong>in</strong>de zum Besuch des Pfarrfestes.<br />

Montag, 22. Juli 2013<br />

20.00 Uhr Vorstandssitzung des Ökumenischen Chores im Pfarrheim<br />

Mittwoch, 24. Juli 2013<br />

9.30 Uhr Krabbelgruppe


Sonntag, 28. Juli 2013 – Achtung anderer Gottesdienstort <strong>in</strong> <strong>Tengen</strong>!<br />

(Opfer: für die Projekte der eigenen Geme<strong>in</strong>den – Kollekte: ke<strong>in</strong>e)<br />

9.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Stahlmann) <strong>in</strong> der kath. Pfarrkirche Watterd<strong>in</strong>gen<br />

10.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Stahlmann) <strong>in</strong> der Paul-Gerhardt-Kirche Hilz<strong>in</strong>gen<br />

Wochenspruch:<br />

„Lebt als K<strong>in</strong>der des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit.“<br />

Epheser 5,8.9<br />

Ich wünsche Ihnen e<strong>in</strong>e schöne Woche Ihr Pfarrer Matthias Stahlmann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!