11.01.2015 Aufrufe

KW26 Gottesdienste in unseren Kirchen.pdf - Tengen

KW26 Gottesdienste in unseren Kirchen.pdf - Tengen

KW26 Gottesdienste in unseren Kirchen.pdf - Tengen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gottesdienste</strong> <strong>in</strong> <strong>unseren</strong> <strong>Kirchen</strong><br />

Kl<strong>in</strong>genstr. 26, 78250 <strong>Tengen</strong><br />

Tel.: 07736 / 924 79 80;<br />

Fax: 07736 / 924 79 86<br />

Info@kathkirchengeme<strong>in</strong>den-tengen.de<br />

www.kath-amrandentengen.de<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros<br />

Montag: 16.00 Uhr – 18.00 Uhr<br />

Dienstag: 10.00 Uhr – 12.00 Uhr<br />

Donnerstag 10.00 Uhr – 12.00 Uhr<br />

Sprechzeit Büßl<strong>in</strong>gen: 1. Montag im Monat ke<strong>in</strong>e Sprechzeit<br />

Sprechzeit Watterd<strong>in</strong>gen: 1. Donnerstag im Monat 16.00 Uhr – 17.00 Uhr<br />

CARITAS - BERATUNG<br />

Sprechstunden der Sozialarbeiter<strong>in</strong> Mart<strong>in</strong>a Walz immer freitags von 10.00 Uhr -12.00 Uhr im<br />

Pfarrhaus <strong>Tengen</strong> 07736 / 924 7983 (während der Sprechstunden) oder 07736 / 924 7980<br />

(außerhalb der Sprechstunden)<br />

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G<br />

28.06.2013 - 07.07.2013<br />

Freitag, 28.06. Hl. Irenäus, Bischof v. Lyon, Märtyrer<br />

18.30 Uhr Rosenkranzgebet und<br />

19.00 Uhr Eucharistiefeier zum Hochfest der Apostel Petrus und Paulus <strong>in</strong><br />

St. Laurentius <strong>Tengen</strong> für Hedwig Dietrich u. Angeh.; Paula Zeller geb. Keller; verst. Eltern Alfred und<br />

Anna Maier; - Kollekte für die Renovation von St. Georg -<br />

Samstag, 29.06. Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostel, Hochfest<br />

15.00 Uhr Rosenkranzgebet <strong>in</strong> St. Laurentius <strong>Tengen</strong><br />

17.45 Uhr Beichtgelegenheit und<br />

18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag <strong>in</strong> Herz Jesu Wiechs für Ottmar und Stefanie Berg gest.; -<br />

Kollekte für den Papst (Peterspfennig) -<br />

Sonntag, 30.06. 13. Sonntag im Jahreskreis – Kollekte für den Papst (Peterspfennig) –<br />

09.00 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgeme<strong>in</strong>den, mitgestaltet von Firmgruppen <strong>in</strong> St. Gordian u.<br />

Epimachus Watterd<strong>in</strong>gen<br />

10.30 Uhr Wortgottesfeier <strong>in</strong> St. Laurentius <strong>Tengen</strong><br />

18.30 Uhr Herz-Jesu-Andacht mit Aussetzung und eucharistischem Segen <strong>in</strong> St. Michael Blumenfeld<br />

* Hannes + Hendrik *<br />

18.30 Uhr Rosenkranzgebet <strong>in</strong> St. Wendel<strong>in</strong> Beuren<br />

Montag, 01.07. Montag der 13. Woche im Jahreskreis<br />

10.30 Uhr Wortgottesfeier im Haus Schärme Wiechs<br />

18.30 Uhr Rosenkranzgebet und<br />

19.00 Uhr Eucharistiefeier <strong>in</strong> St. Michael Blumenfeld * Philipp + Morris*<br />

Dienstag, 02.07. Mariä Heimsuchung Fest<br />

15.00 Uhr Eucharistiefeier im Pflegeheim Schloss Blumenfeld für die<br />

Verstorbenen im Mai und Juni des Hauses am Ste<strong>in</strong>bach<br />

21.00 Uhr Abendgebet <strong>in</strong> St. Michael Blumenfeld<br />

Mittwoch, 03.07. Hl. Thomas Apostel, Fest<br />

09.00 Uhr Eucharistiefeier <strong>in</strong> St. Nikolaus Weil<br />

18.30 Uhr Rosenkranzgebet <strong>in</strong> St. Mart<strong>in</strong> Büßl<strong>in</strong>gen<br />

Donnerstag, 04.07. Gebetstag für geistliche Berufe<br />

7.30 Uhr Laudes <strong>in</strong> St. Laurentius <strong>Tengen</strong><br />

17.30 Uhr Rosenkranzgebet <strong>in</strong> Hl. Familie Uttenhofen<br />

18.30 Uhr Rosenkranzgebet <strong>in</strong> St. Gordian u. Epimachus Watterd<strong>in</strong>gen<br />

19.00 Uhr Eucharistiefeier <strong>in</strong> St. Wendel<strong>in</strong> Beuren 2. Opfer für Lioba Nutz ; 2. Opfer für Wendel<strong>in</strong><br />

Maus; 2. Opfer für Herm<strong>in</strong>a Schuhwerk; für Maria, Josef u. Adolf Muscheler; Sophie u. Nikolaus<br />

Schuhwerk; Herta, Georg u. Alfons Oßwald; Margot Schnerr<strong>in</strong>g;<br />

19.00 Uhr Rosenkranzgebet <strong>in</strong> St. Michael Blumenfeld<br />

Freitag, 05.07. Herz-Jesu-Freitag, Weihetag der Herz- Jesu- Kirche <strong>in</strong> Wiechs a.R.


18.30 Uhr Rosenkranzgebet und<br />

19.00 Uhr Eucharistiefeier, anschl. bis 20.30 Uhr eucharistische Anbetung mit abschließendem<br />

Segen <strong>in</strong> St. Laurentius <strong>Tengen</strong> nach Me<strong>in</strong>ung; Karl u. Amalie Mart<strong>in</strong> gest.; Albert u. Frieda Rösch<br />

gest.; Kollekte für die Renovation von St. Georg –<br />

Samstag, 06.07. Hl. Maria Goretti, Jungfrau, Märtyr<strong>in</strong>, Nebenpatron<strong>in</strong> der Filialk. <strong>in</strong> Beuren a.R.<br />

15.00 Uhr Rosenkranzgebet <strong>in</strong> St. Laurentius <strong>Tengen</strong><br />

18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag <strong>in</strong> St. Mart<strong>in</strong> Büßl<strong>in</strong>gen für Theresia und Bernhard Spälte;<br />

Sonntag, 07.07. 14. Sonntag im Jahreskreis<br />

09.00 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgeme<strong>in</strong>den <strong>in</strong> St. Gordian u. Epimachus Watterd<strong>in</strong>gen -<br />

Kollekte für die <strong>Kirchen</strong>renovation -<br />

10.30 Uhr Eucharistiefeier <strong>in</strong> St. Laurentius <strong>Tengen</strong><br />

14.00 Uhr Tauffeier des K<strong>in</strong>des<br />

Ronja Elisa Stihl <strong>in</strong> Herz Jesu Wiechs<br />

18.30 Uhr Rosenkranzgebet <strong>in</strong> St. Wendel<strong>in</strong> Beuren<br />

Alle Geme<strong>in</strong>den<br />

Hauskommunion am 05.07.13<br />

Am Herz-Jesu-Freitag im Juli wird wieder die Hauskommunion gespendet. Wer zu Hause die<br />

Kommunion empfangen möchte und noch nicht regelmäßig besucht wird, ist e<strong>in</strong>geladen, sich unter<br />

der Tel.Nr. 9247980 im Pfarrbüro zu melden.<br />

Dankeschön an alle Spender der 72-Stunden-Aktion<br />

Die Aktionsgruppe der 72-Stunden-Aktion bedankt sich herzlich bei allen Unterstützern und Spendern,<br />

ohne die die Verwirklichung des umfangreichen Projekts nicht machbar gewesen wäre.<br />

E<strong>in</strong> Vergelt’s Gott sagen wir:<br />

• Nah und Gut <strong>Tengen</strong>, Marktleiter Herr Stanic für die großzügige<br />

Spende von Lebensmitteln,<br />

• Bauunternehmen Wezste<strong>in</strong>, Lothar Wezste<strong>in</strong> für den Aushub des Weges, <strong>Tengen</strong><br />

• Bauhof Hilz<strong>in</strong>gen<br />

• FX Ruch Beuren für die Spende von Zement und Pflasterste<strong>in</strong>en<br />

• Erw<strong>in</strong> Ritzi für die Spende von Farben, Büßl<strong>in</strong>gen<br />

• Bäckerei Neßler, <strong>Tengen</strong><br />

• Metzgerei Keller, <strong>Tengen</strong><br />

• Kaufhaus Rösch, <strong>Tengen</strong><br />

• BFZ Möhr<strong>in</strong>gen für die Spende von Blumen und Knochenste<strong>in</strong>en<br />

• Schre<strong>in</strong>erei Löchle, Büßl<strong>in</strong>gen, Geldspende<br />

• Schre<strong>in</strong>erei Braun, <strong>Tengen</strong>, Holzspende<br />

• Gärtnerei Häusler, <strong>Tengen</strong>, Pflanzenspende<br />

• Gartengestaltung Hör, Büßl<strong>in</strong>gen,Pflanzenspende<br />

• Gartengestaltung Waibel, <strong>Tengen</strong>, Ste<strong>in</strong>schneidemasch<strong>in</strong>e<br />

• DRK Ortsvere<strong>in</strong> <strong>Tengen</strong>, Erste-Hilfe-Rucksack,Stromaggregat<br />

• Rupert Keller, Watterd<strong>in</strong>gen,<br />

• Malergeschäft Gohl, Weiterd<strong>in</strong>gen<br />

allen weiteren Sach- und Geldspendern:<br />

• Martha Zepf<br />

• Hildegard Maier<br />

• Elfriede Güntert<br />

• Mart<strong>in</strong> Mager<br />

• Kurt Zimmermann<br />

• Ralf Oßwald<br />

• Joseph<strong>in</strong>e Veit<br />

• Irene Tenoth<br />

• Brigitte Oßwald<br />

• Alfred Zeller<br />

• Josef Münch


• Günther Furtwängler<br />

• Pascal Rothfelder<br />

• Karl Köberl<strong>in</strong><br />

• Irmgard Volk<br />

• Klaus Schuhwerk<br />

• Rupert Keller<br />

• Michael Kaleß<br />

• Veronika Rummel<br />

• Werner Kornmayer<br />

und den Eltern der Teilnehmer, die uns mit leckeren Kuchen verköstigt haben. E<strong>in</strong> Dankeschön auch<br />

an all diejenigen, die <strong>in</strong> irgende<strong>in</strong>er Weise zum Erfolg des Projekts beigetragen haben, hier aber nicht<br />

namentlich erwähnt s<strong>in</strong>d.<br />

Die Ölbergkapelle mit der neugestalteten Außenanlage kann jederzeit besucht werden. Tagsüber ist<br />

die Kapelle geöffnet.<br />

Die Verantwortlichen der 72-Stunden-Aktion<br />

Matthias Zimmermann, Ramona Mager, Daniel Zeller, Julian Weber und<br />

Magdalena Keller.<br />

M<strong>in</strong>istrantenzeltlager am Bodensee<br />

Vom 15. bis 17. August 2013 f<strong>in</strong>det das diesjährige M<strong>in</strong>istrantenzeltlager am Bodensee statt. Wir<br />

fahren mit dem Zug ab Welsch<strong>in</strong>gen nach L<strong>in</strong>dau. Von dort aus geht es über Friedrichshafen,<br />

Meersburg und Ludwigshafen wieder zurück nach <strong>Tengen</strong>. Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 50<br />

€. Jedes weitere K<strong>in</strong>d aus e<strong>in</strong>er Familie erhält von der Seelsorgee<strong>in</strong>heit e<strong>in</strong>en Zuschuss <strong>in</strong> Höhe von<br />

25 €. Habt ihr Lust, dann meldet euch bis Mittwoch, 10. Juli 2013 im Pfarrbüro <strong>in</strong> <strong>Tengen</strong> an. Die<br />

Voranmeldung ist auch telefonisch möglich (Tel. Pfarrbüro: 9247980). Nähere Infos bekommt ihr und<br />

eure Eltern nach eurer Anmeldung am Infoabend, der am 10. August um 18:00 Uhr im Pfarrsaal <strong>in</strong><br />

Büßl<strong>in</strong>gen stattf<strong>in</strong>den wird. Bei Fragen steht euch Carol<strong>in</strong>e Stump sehr gerne (Tel. 8684) zur<br />

Verfügung.<br />

32<br />

Dekanatsfußballturnier <strong>in</strong> Hilz<strong>in</strong>gen am 29. Juni 2013<br />

Am kommenden Samstag, 29. Juni 2013 ist es endlich soweit: Mit zwei Mannschaften treten wir beim<br />

Dekanatsfußballturnier <strong>in</strong> Hilz<strong>in</strong>gen an und haben die Möglichkeit, unser Können unter Beweis zu<br />

stellen. Der geme<strong>in</strong>same Treffpunkt ist am Samstagmorgen um 8 Uhr an der Kirche <strong>in</strong> Büßl<strong>in</strong>gen. Von<br />

dort aus fahren wir zum Sportplatz nach Hilz<strong>in</strong>gen. Nach dem Turnier f<strong>in</strong>det e<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>samer<br />

Abschluss im Pfarrsaal Büßl<strong>in</strong>gen statt.<br />

Wir freuen uns über Zuschauer und Fans unserer Mannschaften am Spielfeldrand.<br />

Bei weiteren Fragen steht Matthias Zimmermann (Tel. 7300, Mobil: 0176 84639144) gerne zur<br />

Verfügung.<br />

Für das Leitungsteam<br />

Matthias Zimmermann<br />

Nachtreffen für Pf<strong>in</strong>gstlager<br />

Die Teilnehmer des diesjährigen Pf<strong>in</strong>gstlagers der M<strong>in</strong>istranten treffen sich am Sonntag, 30. Juni 2013<br />

um 15:30 Uhr im Pfarrheim <strong>in</strong> <strong>Tengen</strong> zu e<strong>in</strong>em Kaffee- und Spielenachmittag mit Rückblick auf die<br />

geme<strong>in</strong>samen Tage <strong>in</strong> Lenzkirch-Kappel.<br />

<strong>Tengen</strong> mit Talheim und Uttenhofen<br />

Treffen des Geme<strong>in</strong>deteams<br />

Das Geme<strong>in</strong>deteam St. Laurentius trifft sich am Dienstag, den 02.07.13 um 19.30 Uhr im Pfarrheim<br />

<strong>in</strong> <strong>Tengen</strong>. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Geistliche Bes<strong>in</strong>nung<br />

3. Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung<br />

4. Beratung des Haushaltsplanes 2012 und 2013<br />

5. Gestaltung der Wiedereröffnung der St. Georg Kapelle 05. und 06.10.2013<br />

6. Besprechung und Organisation des Pfarrfestes am 21.07.2013<br />

7. Verschiedenes<br />

U. Welte,<br />

Leiter<strong>in</strong> des Geme<strong>in</strong>deteams


Treffen der M<strong>in</strong>istars<br />

Zum Sommerabschluss übernachten wir zusammen im Pfarrheim <strong>Tengen</strong>. Wir treffen uns am Freitag,<br />

den 05.07.13 um 17.00 Uhr bis Samstag, 06.07.2013 ca. 9.30 Uhr. Br<strong>in</strong>gt viel gute Laune mit.<br />

Wir freuen uns auf Euch!<br />

Tamara und Sandra<br />

Büßl<strong>in</strong>gen mit Beuren<br />

Der Bibelkreis f<strong>in</strong>det am Freitag, den 28.06.2013 um 19.30 Uhr im Jugendraum <strong>in</strong> Büßl<strong>in</strong>gen statt.<br />

Alle Interessierten s<strong>in</strong>d herzlich e<strong>in</strong>geladen. Bitte e<strong>in</strong>e Bibel mitbr<strong>in</strong>gen.<br />

Watterd<strong>in</strong>gen<br />

Die Krabbelgruppe „Sonnenkäfer“ trifft sich mittwochs von 9.30 - 11.30 Uhr im Pfarrheim<br />

Watterd<strong>in</strong>gen.<br />

Info bei Simone Gruber, Tel. 924085.<br />

Verschiedenes<br />

Gebetsanliegen des Papstes und der Kirche im Monat Juli 2013<br />

Wir beten:<br />

1. Der Weltjugendtag <strong>in</strong> Brasilien ermutige alle jungen Christen zu Jüngerschaft und Glaubenszeugnis.<br />

2. Ganz Asien möge se<strong>in</strong>e Tore für die Boten des Evangeliumsöffnen.<br />

Gebetstag für geistliche Berufe am Donnerstag, den 04. Juli 2013<br />

Wir beten um Frauen und Männer, die als Ordenschristen ihr Leben Gott anvertrauen.<br />

Dekanats-Fußwallfahrt der kfd<br />

Fußwallfahrt des Dekanats Hegau nach Bohl<strong>in</strong>gen <strong>in</strong> die Pfarrkirche St. Pankratius am Mittwoch, den<br />

3.Juli 2013. Herzliche E<strong>in</strong>ladung an alle Frauen.<br />

Seniorenwallfahrt<br />

Das Altenwerk im Dekanat Hegau lädt die Senioren und Senior<strong>in</strong>nen zur Dekanatswallfahrt e<strong>in</strong>.<br />

Sie geht am Mittwoch, den 24.07.13 nach Hilz<strong>in</strong>gen <strong>in</strong> die Pfarrkirche St. Peter und Paul, wo der<br />

Gottesdienst um 14.30 Uhr beg<strong>in</strong>nt. Anschließend besteht im <strong>Kirchen</strong>keller die Möglichkeit zum<br />

gemütlichen Beisammense<strong>in</strong>.<br />

Nähere Informationen bezüglich Fahrgeme<strong>in</strong>schaft und Anmeldung bei:<br />

Alfred Messmer, Watterd<strong>in</strong>gen (Tel.7373)<br />

Liselotte Wesle, <strong>Tengen</strong> (Tel.7971)<br />

Elfriede Güntert , Büßl<strong>in</strong>gen (Tel.230)<br />

Diözesantag <strong>in</strong> Freiburg<br />

Unter dem Motto „Mittendr<strong>in</strong> im Leben – Berufen zur Nächstenliebe“ f<strong>in</strong>det am 30.06.13 der<br />

diesjährige Diözesantag <strong>in</strong> Freiburg statt. Er wird <strong>in</strong> Kooperation mit dem Diözesancaritasverband<br />

Freiburg veranstaltet. Folgendes Programm ist vorgesehen:<br />

Samstag, 29.06.13<br />

20.00 Uhr Konzert Vivaldi mit Breakdance auf der Bühne auf dem Münsterplatz<br />

22.15 Uhr Choral Evensong im Münster Unserer Lieben Frau<br />

Sonntag, 30.06.13<br />

8.30 Uhr Morgenlob im Münster<br />

10.00 Uhr Festgottesdienst mit Erzbischof Dr. Robert Zollitsch auf dem Münsterplatz<br />

11.30 Uhr bis 14.00 Uhr Gelegenheit zum Mittagessen im Priestersem<strong>in</strong>ar<br />

ab 12.00 Uhr Nachmittagsprogramm (Führungen, Foren, Treffpunkte, Bühnenprogramm, geistliche<br />

Angebote, Programm für K<strong>in</strong>der und Jugendliche<br />

16.30 Uhr Segnung und Sendung auf dem Münsterplatz<br />

www.ebfr.de/dioezesantag<br />

Kirche neu erleben – Auf e<strong>in</strong>en Klick www.katholisch.de Katholische Kirche <strong>in</strong> Deutschland.


KATH. PFARRGEMEINDE<br />

St. CYRIAK, KOMMINGEN<br />

Samstag, 29.06.<br />

18.00 Uhr Beichtgelegenheit<br />

19.00 Uhr Vorabendmesse Gedenken für Edw<strong>in</strong> Zeller, für Kathar<strong>in</strong>a Bull<strong>in</strong>ger<br />

Mittwoch, 03.07.<br />

19.00 Uhr Eucharistiefeier Gedenken für verstorbene Eltern Sauter-Zeller<br />

ALT. KATHOLISCHER GEMEINDEVERVBAND RANDEN-WUTACHTAL<br />

Unsere <strong>Gottesdienste</strong> und Veranstaltungen, zu denen Sie herzlich e<strong>in</strong>geladen s<strong>in</strong>d!<br />

13. Sonntag der Lesereihe<br />

Sonntag, 30.06.<br />

09.00 Uhr Schwan<strong>in</strong>gen – Eucharistiefeier<br />

10.30 Uhr Fützen – Eucharistiefeier<br />

10.30 Uhr Komm<strong>in</strong>gen – Eucharistiefeier<br />

10.30 Uhr Randen – Eucharistiefeier<br />

Priesterweihe <strong>in</strong> Mannheim<br />

Diakon Robert Geßmann aus unserer alt-katholischen Nachbarpfarrei S<strong>in</strong>gen wird am 29. Juni 2013<br />

zum Priester geweiht. Die Weiheliturgie beg<strong>in</strong>nt um 14.00 Uhr <strong>in</strong> der Mannheimer Schlosskirche.<br />

Geme<strong>in</strong>sam mit Robert Geßmann werden Diakon<strong>in</strong> Oranna Naudascher-Wagner und Diakon Olaf<br />

Sion geweiht werden, erstere wird als ehrenamtliche Priester<strong>in</strong> <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de Hamburg arbeiten,<br />

letzterer ist ehrenamtlicher Seelsorger <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de Köln. Wer mitfahren möchte, möge sich bitte<br />

bei Pfr. Palazzari oder Pfr. Hesse melden.<br />

Kontakt: Alt-Katholische Randen-Wutachtalgeme<strong>in</strong>den<br />

Pfarrer Guido Palazzari, Hauptstr. 95, 78176 Blumberg, Telefon: 07702.41110,<br />

Mobil: 0160.4219683, Email: blumberg (at) alt-katholisch.de<br />

Pfarrer Stefan Hesse., Im Nohl 13, 78176 Komm<strong>in</strong>gen, Telefon: 07736.413, Email: komm<strong>in</strong>gen (at)<br />

alt-katholisch.de<br />

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE TENGEN<br />

Friederike-Fliedner-Geme<strong>in</strong>de<br />

Pfarramt und Pfarrbüro: Hanfgarten 10, 78247 Hilz<strong>in</strong>gen<br />

Öffnungszeiten: Di – Fr 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

Sekretär<strong>in</strong> Helga Kurze / Pfarrer Matthias Stahlmann<br />

Telefon 07731-64514 / Fax 07731-64517<br />

Email: kontakt@evki-hilz<strong>in</strong>gen.de /<br />

Homepage: www.evki-tengen.de<br />

„Das Liebesspiel Gottes ist das Spiel der Verwandlung. Es ist an uns, dieses Liebesspiel mitzuspielen und uns<br />

vom Festhalten zu befreien. Die Liebe verleiht uns den Mut zu Verwandlung, sie überw<strong>in</strong>det die Angst vor dem<br />

Loslassen und führt uns <strong>in</strong> die Freiheit.“<br />

Williges Jäger, Benedikt<strong>in</strong>er Mönch und Zen-Meister<br />

Sonntag, 30. Juni 2013<br />

(Opfer: für die Projekte der eigenen Geme<strong>in</strong>den – Bezirkskollekte: für die Autobahnkapelle Engen)<br />

9.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Stahlmann) im evang. Geme<strong>in</strong>dehaus <strong>Tengen</strong><br />

10.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Stahlmann) <strong>in</strong> der Paul-Gerhardt-Kirche Hilz<strong>in</strong>gen<br />

Montag, 1. Juli 2013<br />

20.00 Uhr Chorprobe im kath. Pfarrheim <strong>Tengen</strong><br />

Mittwoch, 3. Juli 2013<br />

9.30 Uhr Krabbelgruppe<br />

Sonntag, 7. Juli 2013<br />

(Opfer: für die Projekte der eigenen Geme<strong>in</strong>den – Kollekte: für Ökumene und Auslandsarbeit – EKD-<br />

Kollekte)<br />

9.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Stahlmann) im evang. Geme<strong>in</strong>dehaus <strong>Tengen</strong><br />

10.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Stahlmann) <strong>in</strong> der Paul-Gerhardt-Kirche Hilz<strong>in</strong>gen


Anschließend laden wir herzlich zum <strong>Kirchen</strong>café e<strong>in</strong>.<br />

Wochenspruch:<br />

„Aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist<br />

es.“Epheser 2,8<br />

Ich wünsche Ihnen e<strong>in</strong>e schöne Woche Ihr Pfarrer Matthias Stahlmann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!