04.11.2012 Aufrufe

04 Laborautomatisierung Hardware - HiTec Zang GmbH

04 Laborautomatisierung Hardware - HiTec Zang GmbH

04 Laborautomatisierung Hardware - HiTec Zang GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

76<br />

<strong>Laborautomatisierung</strong> <strong>Hardware</strong><br />

LabCom Mini Terminal<br />

LabCom ist ein Vor-Ort-Mini-Terminal für LAB<br />

-manager, LAB box und MSRmanager-Systeme.<br />

Damit haben Sie unmittelbar an der Anlage Zugriff<br />

auf die wichtigsten Prozessgrößen. LabCom wird<br />

vorwiegend eingesetzt, wenn der Bedien PC nicht in<br />

unmittelbarer Nähe der Anlage steht oder wenn<br />

gewährleistet sein muss, dass bei einer Störung<br />

oder einem Totalausfall des Bedien PCs, die wichtigsten<br />

Funktionen für Bedienen und Beobachten<br />

gewährleistet bleiben. Besonders wenn mehrere<br />

LAB/MSR Geräte an einen Bedien PC angeschlossen<br />

werden, ist es empfehlenswert, jedes Gerät mit<br />

einem LabCom auszustatten.<br />

Eigenschaften und Funktionen<br />

� Anzeige der wichtigsten Prozesswerte vor Ort<br />

� Frei definierbare Dialoge zur Bedienerführung<br />

� Eingabemöglichkeit für Werte und Parameter<br />

vor Ort<br />

� Alarmierung vor Ort durch blinkende LED und<br />

akustischen Signalgeber<br />

� Abfahrtaster startet in kritischen Situationen<br />

Abfahrprogramm<br />

� Watchdogschaltung überwacht die PNK und<br />

alarmiert bei Störung<br />

LabCom wird an eine speziell ausgerüstete serielle<br />

Schnittstelle des Lab /MSR Gerätes angeschlossen<br />

und über diese mit Strom versorgt.<br />

Für mehrere LAB/MSR Geräte (bis zu acht) an<br />

einem Bedien-PC ergibt sich folgende Struktur:<br />

Die LCD Anzeige stellt 4 x 20 Zeichen dar und kann<br />

mit Anzeige- und Eingabefeldern in beliebiger Anordnung<br />

belegt werden. Bezeichner und Zahlenformate<br />

sind individuell wählbar. Das Layout wird einfach<br />

und komfortabel mit einem Masken-Editor erstellt.<br />

Als Anzeigeelemente sind vorgesehen:<br />

� alphanumerische Texte<br />

� numerische Datenpunktwerte<br />

� Datum<br />

� Uhrzeit<br />

Bis zu 16 unterschiedliche Masken können definiert<br />

werden. Eine Maske kann durch die Page-Up/<br />

Down-Tasten am LabCom Terminal oder durch<br />

Zuweisung der Maskennummer per Programm<br />

angewählt werden.<br />

LabCom ist als Gerätebaustein innerhalb des Lab<br />

/MSRmanager Systems eingerichtet. Dieser stellt<br />

verschiedene logische Ein /Ausgänge als Datenpunkte<br />

zur Verfügung, die den einzelnen Funktionalitäten<br />

zugeordnet sind.<br />

30 Jahre Excellence in Lab Scale Technology · Über 1.000 Produkte rund um den Laborreaktor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!