12.11.2014 Aufrufe

FIL-Statuten - International Luge Federation

FIL-Statuten - International Luge Federation

FIL-Statuten - International Luge Federation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Organe der <strong>FIL</strong><br />

4.1 Die Organe der <strong>FIL</strong> sind:<br />

4.1.1 Der Kongress<br />

4.1.2 Die Exekutive<br />

4.1.3 Die Fachkommissionen<br />

4.1.4 Die Revisionskommission<br />

4.1.5 Das Schiedsgericht<br />

4.1.6 Der Rechtsausschuss<br />

4.1.7 Durch den Kongress gebildete Arbeitsgruppen und Kommissionen<br />

4.2 Der Kongress<br />

4.2.1 Der Kongress ist das oberste Organ der <strong>FIL</strong> und setzt sich zusammen aus:<br />

• den ordentlichen Mitgliedern<br />

• den Mitgliedern der Exekutive<br />

• den Mitgliedern der Revisionskommission<br />

• den Vorsitzenden der Fachkommissionen und der durch den Kongress gebildeten Kommissionen<br />

bzw. Arbeitsgruppen<br />

• dem Vorsitzenden des Rechtsausschusses<br />

• dem Vorsitzenden des Schiedsgerichts<br />

Das Rederecht bei dem Kongress ist auf diejenigen begrenzt, die in diesem Punkt und in Punkt<br />

4.1 aufgeführt sind und diejenigen, die von der Exekutive eingeladen wurden, einen Bericht zu<br />

erstellen.<br />

4.2.2 Ordentliche Kongresse finden jährlich statt, möglichst im Juni. Anträge zu IRO-Änderungen werden<br />

nur alle zwei Jahre (in den geraden Jahren) beraten.<br />

4.2.3 Stimmberechtigt sind die NFs. NFs, die mindestens drei Jahre keine Mitgliedsbeiträge bezahlt<br />

haben, kann ihr Stimmrecht entzogen werden (2.3.2).<br />

4.2.4 Sofern der vorangegangene Kongress keinen Beschluss gefasst hat, bestimmt die Exekutive Ort,<br />

Zeit und Tagesordnung des Kongresses. Der Präsident beruft den ordentlichen Kongress durch<br />

schriftliche Benac hrichtigung mindestens drei Monate vor dem Kongress ein.<br />

4.2.5 Der Kongress beschließt über grundsätzliche Fragen und wählt in jedem 4. Jahr die Exekutive,<br />

das Schiedsgericht, die zu wählenden Mitglieder der Kommissionen und Arbeitsgruppen, die in<br />

diesen <strong>Statuten</strong> aufgeführt sind, und den Rechtsausschuss.<br />

4.2.6 Die Tagesordnung muss folgende Punkte enthalten:<br />

• Eröffnung des Kongresses<br />

• Feststellung der Stimmberechtigung<br />

• Ehrungen<br />

• Genehmigung des Protokolls des letzten Kongresses<br />

• Berichte der Mitglieder der Exekutive<br />

• Jahresabrechnung und Haushaltsvoranschlag<br />

• Bericht der Revisionskommission<br />

• Diskussion der Berichte und Entlastung der Exekutive<br />

• Wahlen (in jedem 4. Jahr; Ersatzmitglied der Revisionskommission in jedem 2. Jahr)<br />

- Wahl der Mitglieder der Exekutive (4.5.1) (Ausnahme: Exekutivdirektor)<br />

- Wahl der Mitglieder des Rechtsausschusses (4.8.9) sowie des Vorsitzenden, des<br />

Stellvertreters und der Mitglieder des Schiedsgerichtes (4.8.4)<br />

- Wahl des Ersatzmitgliedes der Revisionskommission (4.7)<br />

- Wahl der Vorsitzenden und der vom Kongress zu wählenden Mitglieder der Kommissionen<br />

(4.6) und Arbeitsgruppen (4.9)<br />

<strong>FIL</strong>-<strong>Statuten</strong> 2006 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!