04.11.2012 Aufrufe

LEISTUNGSKURVE ZEIGT WIEDER STARK NACH ... - John Deere

LEISTUNGSKURVE ZEIGT WIEDER STARK NACH ... - John Deere

LEISTUNGSKURVE ZEIGT WIEDER STARK NACH ... - John Deere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3<br />

Der 2010 eingeführte <strong>John</strong> <strong>Deere</strong> Traktor 5036C wurde in Indien entwickelt<br />

und gebaut, um die Mechanisierung und Nahrungsmittelproduktion zu<br />

verbessern. Die beiden 5C-Modelle (35 und 41 PS) sind die ersten in Indien<br />

entwickelten <strong>John</strong> <strong>Deere</strong> Traktoren. Die Verantwortung für die Entwicklung<br />

und Konstruktion der weltweiten Kompakttraktoren-Baureihen wurde 2010<br />

dem Standort Indien übertragen.<br />

Kräftiger Rückenwind bestimmt den Kurs<br />

Wie wir bereits berichtet haben, wirken sich die<br />

gesamtwirtschaftlichen Aufwärtstrends positiv auf unsere<br />

Leistung in der Gegenwart und unsere Perspektiven für die<br />

Zukunft aus. Die Weltbevölkerung nimmt weiter zu und es kommen<br />

in jeder Stunde Tausende Menschen hinzu, die alle ernährt werden<br />

müssen. Von gleicher Bedeutung ist, dass der zunehmende<br />

Wohlstand – vor allem in aufstrebenden Wirtschaftsnationen wie<br />

China und Indien – zu einer steigenden Nachfrage nach<br />

Nahrungsmitteln und Energie führt.<br />

Infolgedessen sind die weltweiten Vorräte an wichtigen<br />

landwirtschaftlichen Rohstoffen im Verhältnis zum Verbrauch auf<br />

historische Tiefstände gesunken. Daraufhin legten die<br />

Getreidepreise zu, was wiederum das Einkommen der Landwirte<br />

auf ein Rekordniveau ansteigen ließ. Die knappen Getreidereserven<br />

in Verbindung mit der weltweit höheren Nachfrage dürften sich<br />

langfristig positiv auf die Erzeugerpreise auswirken. Diese<br />

Entwicklung dürfte wiederum die Rentabilität unserer Kunden<br />

sichern und bei <strong>John</strong> <strong>Deere</strong> zu weiterem ertragreichen Wachstum<br />

beitragen.<br />

Es wird weithin angenommen, dass sich die landwirtschaftliche<br />

Produktion bis zur Mitte des Jahrhunderts verdoppeln muss, um die<br />

Nachfrage zu befriedigen – bei praktisch gleicher landwirtschaftlicher<br />

Nutzfläche. Dies erfordert eine weitere Steigerung der Mechanisierung<br />

und Produktivität in der Landwirtschaft. Aus unserer Sicht ist<br />

<strong>John</strong> <strong>Deere</strong> bestens aufgestellt, um diese Herausforderung zu<br />

meistern, und nimmt entsprechende Investitionen vor.<br />

Hinzu kommt, dass immer mehr Menschen vom Land in die Stadt<br />

ziehen und dementsprechend die Infrastruktur weiterentwickelt<br />

werden muss. Zurzeit lebt über die Hälfte der Weltbevölkerung in<br />

Städten. Dieser Anteil wird in den nächsten 40 Jahren voraussichtlich<br />

auf 70 % steigen – damit läge die Zahl der Menschen, die im Jahr<br />

2050 in Städten leben, über dem derzeitigen Stand der<br />

Weltbevölkerung. Derartige Wanderungsbewegungen gehen einher<br />

mit einer enormen Nachfrage nach Verkehrswegen, Brücken und<br />

Gebäuden – und damit auch nach Maschinen, um sie zu bauen.<br />

Die Auswirkungen auf unser Unternehmen sind klar und<br />

überzeugend: Derartige Trends dürften die Nachfrage nach<br />

innovativen Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft, das<br />

Baugewerbe und die Rasen- und Grundstückspflege über Jahre,<br />

wenn nicht sogar über Generationen hinweg, sichern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!